Seite 91 von 164
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 17. Jan 2019, 11:01
von partisanengärtner
Diese hübschen kleinen selbstgemachten Seifen kann man sehr gut auf so einer Nagelbürste lagern. Die braucht man bei Gartenarbeit sowieso. Auf den Borsten tropft alles sehr gut ab und wenn man die Nägel bürstet ist schon Seife dran.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 17. Jan 2019, 11:06
von Hyla
partisaneng hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 10:01Man baut sowas als Grundgerüst aus Hohlblockziegeln oder Betonsteinen. Darauf kann man den eigentlichen Sitz mit einer Mischung aus gewaschenem Flußsand o.ä. Zement und Flexkleber für den Außenbereich. 9/3/1 aufbauen.
Gummihandschuhe tragen und die Mischung so trocken halten das man eine Kugel draus formen kann.
Du meinst Flexfliesenkleber, oder?
Wie sieht das denn mit der Haltbarkeit bei Frost aus? Zieht die Mischung oder die Unterkonstruktion Wasser, das dann beim Gefrieren was abplatzen läßt?
Ich hatte bisher Angst, daß die Steine Wasser ziehen und sich dann in Betonmüll verwandeln, was ja irgendwie nicht sooo einfach zu entsorgen ist. :-X
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 17. Jan 2019, 12:42
von Lilia
wattemaus, ich bin völlig sprachlos ! die seifenschalen sind sowas von toll !! besonders die zwei letzten wären meines herzens begehr. meine seife hängt an so einem magnetischen ding, damit die rundherum trocknen kann. das sieht zwar nicht schön aus, ist aber praktisch.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 17. Jan 2019, 17:12
von partisanengärtner
Ich habe die besagte Mischung mit Flexfliesenkleberzusatz jetzt mehr als 20 Jahre getestet. Die Abwitterung ist minima,l Bewuchs sehr hoch. Nur mit Eisenarmierung kann es Probleme geben. Das habe ich am Anfang leider hauptsächlich gemacht.
Hält sich aber bei solchen Konstruktionen in Grenzen. Das rostende Eisen sprengt den Beton.
Es empfiehlt sich bei solchen Konstruktionen vorher eine Fläche mit Frostschutz (gebrochenes Gestein mit unterschiedlicher Körnung) 20 cm tief zu gründen.
Anstelle von Betonsteinen oder Ziegelhohlblocksteinen, kann man auch eine Unterkonstruktion aus kleinen Strohballen machen. Da spart man erheblich Material. Das ergibt dann noch ein interessantes Biotop, falls man das nicht durch eventuelle Öffnungen wieder rausholt. So hätte man noch eine Höhle im Garten.
Diese Konstruktion aber unbedingt beim Aufbau mit dem genannten Gewebe mehrfach armieren. Ich habe das einmal gemacht und es war sehr leicht zu gestalten. Da die Armierung nicht korrodiert wird das extrem lange halten.
Das Kolloseum in Rom ist ein gutes Beispiel wie lang Beton halten kann.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 18. Jan 2019, 09:37
von Bienchen99
Wattemaus, ich mag die mit den Meeresmotiven :D. Die könnte ich mir gut in meinem Badezimmer vorstellen :D
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 18. Jan 2019, 13:48
von Hyla
@Partisanengärtner
Vielen Dank für die Erklärungen! :)
Den frostfesten Flexfliesenkleber nehme ich auch schon ein paar Jahre als Allrounder zum Löcher stopfen. Hält bisher alles bombenfest. ;D
Wir brauchen aber noch sowas wie eine Freiluft-Badewanne. Mal sehen, ob ich den GG aktivieren/motivieren kann.
Wenn die Sommer immer wärmer werden, lohnt sich die Bastelei. Auf Innenbewuchs werde ich dann allerdings verzichten. ;D
PS: Die Minimonsterfigur ist echt lustig. :D
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 30. Jan 2019, 15:35
von Wattemaus
Nach fast einem Jahr und einem Verbrauch von ca. 40 Wollknäueln ist er endlich fertig.
Der Teppich ist ungefähr 60x90 cm groß.
(Meine Schultern schmerzten in letzter Zeit zu sehr, um zu kneten)
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 30. Jan 2019, 18:34
von thogoer
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 30. Jan 2019, 18:37
von RosaRot
Monumental!
Knackst Du damit (auch) Kokosnüsse? ;) Die zwei Wannen finde ich praktisch.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 30. Jan 2019, 18:44
von lord waldemoor
toll, und der ausblick dabei
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 30. Jan 2019, 18:44
von thogoer
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 30. Jan 2019, 20:59
von Hyla
@Wattemaus
Das ist ja mal ein geiles Flauschi! ;D
Klasse Design und ich hätte nie die Geduld für ein sooo langwieriges Projekt. :o
@Thogoer
Das sieht ja aus wie bei Heidi. :)
Ich weiß nicht, was mir besser gefällt, die Idee und Ausführung der Nußknacker, die Aussicht oder das Pony am Fenster.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 30. Jan 2019, 22:16
von Natura
Hyla hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 20:59Ich weiß nicht, was mir besser gefällt, die Idee und Ausführung der Nußknacker, die Aussicht oder das Pony am Fenster.
Die Aussicht und der Nußknacker 8). Den bräuchte ich für die harten Nüsse meiner Schwester und unsere Mandeln.
@Wattemaus: was man nicht alles für tolle Teppiche machen kann - und Seifenschalen 8) 8).
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 31. Jan 2019, 17:30
von Stefagarten
Thogoer- den zweiten finde ich Wahnsinn!! Wie lange hast du dafür gebraucht?
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Verfasst: 31. Jan 2019, 21:21
von Lilo
Ja - wow - der Nussknacker macht was her.
Vielleicht etwas unhandlich, bei einem Bedarf kleiner Mengen. Aber wenn jemand mehrere Stunden täglich Nüsse zu knacken hat, dann ist ein solches Gerät nicht nur die Schau sondern auch sinnvoll.