Seite 91 von 100

Re:Farne 2013

Verfasst: 26. Okt 2014, 21:32
von Starking007
Wohin mit? ???

Re:Farne 2013

Verfasst: 26. Okt 2014, 21:46
von partisanengärtner
Wenn schon bei Hostas dauernd neue Formen bei Meristemvermehrung rauskommen muss das bei Farnen sicher auch so sein. Jeder Kopierfehler in einer Zelle wird ja zur neuen Pflanze. Ob die was taugen wird sich zeigen. Manche sind einfach nicht so wüchsig.

Re:Farne 2013

Verfasst: 26. Okt 2014, 22:34
von common
Anfrage an die "Farnsachverständigen" hier, was für ne Pflanze zu beschaffen wäre, wenn...-die Pflanzfläche zwischen mehreren Thujas liegt, also eine Unterpflanzung in nicht gerade humosen Boden...-der Farn gesichert winterhart sein sollte, muss neben dem Schönheitseffekt als Futterpflanze für eine Schreckenart dienen, die wohl sonst kaum was andres frisst...-der Farn also keiner von der absolut lederblättrigen Art sein sollte aus o.a. Gründen,-er horstbildend sein soll, also nicht extrem mit Ausläufern die Gegend in ein Farnland umwandeln soll...-seine Maximalhöhe unter einem Meter liegen sollte, aber auch nicht unter 5cm ;D, wegen der Futtergeschichte...Gibts da was? Ich würd gerne beim Staudenjunge(n ;)welche bestellen, und....kann ich das jetzt im Herbst noch wagen mit dem Einpflanzen draussen , weil ...,er soll ja auch noch den einen oder anderen Wedel für die Schrecke bringen ! Frage deshalb, weil ich nicht den ganzen Fred durchackern will, und in der Quintessenz dann doch fragen müsste...

Re:Farne 2013

Verfasst: 26. Okt 2014, 22:39
von Starking007
Gängige Polystichum.Frisst die Farn-Stabschrecke alle Farne?

Re:Farne 2013

Verfasst: 26. Okt 2014, 23:09
von common
Keine Ahnung, ist auch noch rauszufinden...Danke schon mal...

Re:Farne 2013

Verfasst: 26. Okt 2014, 23:35
von Gartenplaner
Dryopteris filix-mas?Der würde viele der Bedingungen erfüllen und macht, wenn eingewachsen, üppig Laub.

Re:Farne 2013

Verfasst: 27. Okt 2014, 01:51
von Pewe
Der "Abweichler" schaut wirklich interessant aus. :DWaldschrat,ich bringe nächsten Sonntag einmal einen Vergleichswedel von meinem 'Bevis' mit.
Samstag bitte ;)

Re:Farne 2013

Verfasst: 27. Okt 2014, 04:50
von Pewe
Wohin mit? ???
Nach Schrathausen, s. Gartenwege Regionaltreffen Lbg. Heide. Auch Nichtheidjer sind gern gesehen. ;)

Re:Farne 2013

Verfasst: 27. Okt 2014, 08:04
von enigma
was für ne Pflanze zu beschaffen wäre, wenn...
Dryopteris affinis 'The King'. Ein Exemplar wächst hier an trockener Stelle im Wurzelfilz von Eiben im lichten Halbschatten auf humusarmem Boden.

Re:Farne 2013

Verfasst: 27. Okt 2014, 18:57
von common
Dryopteris filix-mas?Der würde viele der Bedingungen erfüllen und macht, wenn eingewachsen, üppig Laub.
glaub, nehm den sicherheitshalber nicht, nicht dass die Schrecken den A... hochreissen, oder weiss es jemand besser?

Re:Farne 2013

Verfasst: 27. Okt 2014, 22:04
von common
Ich habe mich nun für den Goldschuppen (wollt schon immer mal nen Schuppen voller Gold...) und (für nen anderen Standort) für die Hirschzunge entschieden, die Entscheidung des Schreckenhalters steht noch aus nach Bekanntgabe eurer Vorschläge...Danke , wie immer!

Re:Farne 2013

Verfasst: 27. Okt 2014, 22:37
von Gartenplaner
Wenn diese Schrecke nicht in Mitteleuropa natürlich vorkommt, muß erstmal klar sein, daß sie nicht nur von einem nur in ihrem natürlichen Lebensraum vorkommenden Farn überhaupt ernähren kann, oft gibt es da enge Wirtspflanzenbindungen :-\ Vom Wurmfarn ernährt sich in Europa die Smaragdeule, eine Falterart, was natürlich nicht heisst, dass er für die Schrecke ungiftig wäre.

Re:Farne 2013

Verfasst: 27. Okt 2014, 22:40
von enigma
Soweit ich weiß, sind Farnschrecken nicht so wählerisch.

Re:Farne 2013

Verfasst: 27. Okt 2014, 22:51
von Gartenplaner
Na, dann geht wohl auch der Wurmfarn ;D Hab jedenfalls keine Einschränkungen bei der Farnauswahl gefunden.....

Re:Farne 2013

Verfasst: 27. Okt 2014, 23:08
von common
Na, dann geht wohl auch der Wurmfarn ;D
Wie ich eben hörte, sind die vorgestern erworbenen Schrecken inzwischen bereits zur Eiablage geschritten, kein Problem, in Zukunft mal auszuprobieren, wem was nicht so richtig bekommt... ;D