Seite 91 von 146

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 25. Jul 2014, 09:53
von rheinmaid
Jetzt ist er wieder da - der Regen...Aber die Farben sind insgesamt morgens sehr intensiv und die Öffnung immer noch gut und es macht Laune durch den Garten zu stapfen - wenn auch mit ziemlich nassen Beinen :) Bild25 von maliko2014 - Album.deMit diesem namenlosen Blütchen allen ein schönes Wochenendemaliko
Na, bei dir geht es wohl gerade erst los mit der Blüte, oder? :) Bei mir gibt es nur noch wenige, rebloom-Scapes sind kaum zu sehen :( .Regen hier: heute nix...oder kommt das noch?Hab dir eine PN geschrieben, ist die angekommen?

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 25. Jul 2014, 09:56
von maliko
Alles da ! :) Nein, geht nicht los, ist etwas nach der Mitte - also ich hab noch.....maliko

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 08:00
von sonnenschein
Gestern ist die erste! mit Blühen durch. Wenn man überlegt, wie wir am Anfang der Blühsaison gejammert haben - hui, das war / ist hier eine klasse Saison!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 14:39
von Ute
eine die gerade mit blühen anfängtDSC019151.jpg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 16:02
von Scabiosa
...diese hat auch noch einige Knospen:'Promoted to Glory' 26.07.14Sie blüht neben der farblich sehr ähnlichen 'Painted Bunting', die aber deutlich höher wird.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 18:45
von hymenocallis
Ich putze gerade die Beete durch, ab und zu gibt es noch ein paar vereinzelte Blüten, nur die späteren sind gerade in Vollblüte (Sandra Elizabeth, Susan Weber, Johnny come Lately, Time Marches On, Suzy Cream Cheese, Final Touch, Autumn Jewels, Siloam Fairy Ruffles, Laura Harwood). Auch die wenigen Constant Rebloomer blühen immer noch (Rosy Returns, Stella in Red, Precious de Oro, Early and Often)Erfreulicherweise beginnen gerade die ersten der neuen wirklich späten aus Vermont zu blühen: Rajastan Sands VT, Fuchsia Rose VT, Black Cherry Type VT, Nova Lavender VT - einige noch spätere sind knospig. Hier noch ein paar Blütenfotos aus den letzten Wochen: Das sollte nun Dark Wonder sein - erstaunlich rot, aber recht hübsch und vor allem auffällig intensiv duftend:IMG_5554 Dark Wonder small.JPGDamsel in Distress - produziert Riesenblüten - hat die Urlaubsvertretung leider nur mäßig gut abgelichtet: P7010977 Damsel in Distress small.JPGCharon the Ferryman hab ich heuer neu aus Großbritannien - er ist noch ein Jüngling und zu niedrig zu hell und zu früh dran, aber er hat angeblich Potential: IMG_5222 Charon the Ferryman small.JPGIst das Carolicolossal? Aus der Quelle hab ich bei einer Bestellung fast die Hälfte Fehllieferungen bekommen und das Teil duftet nicht - daher meine Zweifel:IMG_5194 Carolicolossal small.JPGBoitzer Late and Plenty war leider weder Late noch Plenty, aber hübsch (ist auch noch neu, nächstes Jahr ist er sicher besser)IMG_5378 Boitzer Late and Plenty small.JBlack Pearl - eine Miniatursorte - hat beeindrucken rotschwarze BlütensterneIMG_5558 Black Pearl small.JPGDie ist noch nicht auf Top-Niveau, aber sie zeigt schon mal die Richtung: Black Cherry Type VT - Blütezeit bis in den September:IMG_5437 Black Cherry Type VT small.JPGDie sollte auch im Norden zuverlässig rebloomen - ich bin gespannt:IMG_5371 Best Offer small.JPGAutumn Jewels ist ein Kind von El Desperado. Hier stehen sie zusammen und haben sich gerade in der Blütezeit abgelöst. Autumn Jewels ist höher: IMG_5260 Autumn Jewels small.JPGEl Desperado zum Vergleich:IMG_4080 El Desperado small.JPGÜber die Blüte von Spacecoast Cotton Candy freu ich mich besonders - sie ist heuer neu und der einzige Blütenstiel wurde vom Hagel gekappt (zur Hälfte durchgerissen). Ich hab den Stängel mit einem Bambusstab und Klebeband geschient und er hat sich weiterentwickelt - die weiteren Blüten sind noch besser geworden:IMG_5273 Spacecoast Cotton Candy small.JEine Draufgabe - find ich wirklich hübsch:IMG_5468 Silent Sentry small.JPGDie bezaubert mich auch immer wieder aufs Neue - eisrosa mit grünem Schlund, sanft gerüscht und gut duftend:IMG_5543 Scintillation in Pink small.JPGDas ist eine der sehr späten - Rajastan Sands VT - die Form ist nicht der letzte Schrei, die Farbe wirkt aber wie eine Leuchtreklame und das Ding hat noch viele viele Knospen:IMG_5519 Rajastan Sands VT small.JPGOlallie Red soll ab August laufend Rebloomen - den ersten Stängel hab ich versäumt - das Foto der Vertretung ist bescheiden:P7101099 Olallie Red small.JPGWhite Lemonade - eine sehr kleinblütige fast weiße Sorte - gefällt mir sehr gut:IMG_5193 White Lemonade small.JPGUnd zum Abschluß mein neuer spät blühender Liebling aus Großbritannien: Stargate Corridor; da hoffe ich auf viel Zuwachs und mehr von den wunderbaren Blüten (das Foto ist leider nicht wirklich aussagekräftig)Stargate Corridor Small.JPGAllen, die noch Knospen haben, wünsche ich inzwischen gutes Hem-Wetter.LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 19:18
von Irm
Bei mir ist leider auch bald Schluss, die beste, die auch lange blüht dieses Jahr ist Margo reed indeed ;) Allerdings habe ich im Herbst noch eine neue grüne gepflanzt (Name muss ich noch raussuchen), die treibt doch tatsächlich jetzt einen Blütenstiel. Da bin ich sehr gespannt !

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 19:59
von maliko
Ein sonniger Tag nach etwas nebligem Beginn - und die Blüten sind immer noch schön :) Weiss - ohne wenn und aber:Oirlicher Ulrike GeffersBildOirlicher Ulrike Geffers von maliko2014 - Album.de@hemerocallisCarolicolossal ist das definitiv nicht. Das reißt aber Stargate Corridor raus, meine ich :) @ScabiosaPromoted to Glory ist sehr schön. Und als "zweite Etage" zu Painted Bunting könnte ich mir das auch hier vorstellen. Letztere blüht dieses Jahr ausgesprochen üppig allen Unwettern zum Trotz.@IrmBitte Namen raussuchen und falls möglich Blüte fotografieren ! Grün ....... mein Beuteschema ;D maliko

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 20:02
von Irm
@IrmBitte Namen raussuchen und falls möglich Blüte fotografieren ! Grün ....... mein Beuteschema ;D
Der Name ist "Green Lines", Hohls hat sie mir im letzten Herbst empfohlen. Ich bin ja auch gespannt ;)

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 20:09
von maliko
Irm, die hab ich schon gesehen !!!Ganz großartig - und die duftet wirklich wahrnehmbar, ohne dass man sich eine gelbe Nase holt..Gute Entscheidung - und jetzt erst recht bitte ein Foto, wenn es soweit ist :) maliko

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 20:10
von Irm
Das dauert noch ein bisschen :) aber über den späten Blütenstängel hab ich mich heute gefreut.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 20:55
von hymenocallis
@maliko: ist denn Dark Wonder die richtige Sorte?Eine halbgefüllte Blüte hab ich an der auch schon gesehen, aber mich irritiert die rote Farbe.Die falsche Carolicolossal hat sich die Katzensitterin als Dankeschön ausgesucht - sie fand sie einfach schön und ich bin froh, daß sich sie so losgeworden bin. Leider weiß ich jetzt immer noch nicht, ob die richtige wirklich so stark duftet.LGPS: Ist die Oirlicher Ulrike Geffers immer soooo weiß?

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 23:02
von sonnenschein
Die bezaubert mich auch immer wieder aufs Neue - eisrosa mit grünem Schlund, sanft gerüscht und gut duftend:IMG_5543 Scintillation in Pink small.JPG
Die könnte mich auch bezaubern - ich meine, ich habe nicht wirklich viel Rosa in meinem Hemsgarten... fand ich eigentlich nie so außergewöhnlich - und nu fehlt es ;) .Ich habe angefangem Bilder zu sortieren. Was sagtihr zur neu getauften Berleyer Puderquaste?

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 23:24
von Helene Z.
Scintillation in Pink
eine herrlich 'kühle' Farbgebung :) die dürfte hier auch einziehen
sonnenschein hat geschrieben:...Was sagt ihr zur neu getauften Berleyer Puderquaste?
Farbe, Form und Name: Einfach passend, und sehr schön! :D

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 27. Jul 2014, 07:34
von hymenocallis
Die könnte mich auch bezaubern - ich meine, ich habe nicht wirklich viel Rosa in meinem Hemsgarten... fand ich eigentlich nie so außergewöhnlich - und nu fehlt es ;)
Rosa Sorten muß man live blühend kaufen - ich hab so viele bestellt, die dann apricot geblüht haben. Die hab ich in einem Hem-Feld bei einem Sammler entdeckt - und nach der Schnupperprobe mußte sie mitkommen. Mich hat nur gewundert, daß sie eine diploide ist - bei der Blütenform.LG