Seite 91 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 10:27
von Jule69
Hobelia:Toll!!! ;)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 10:31
von Henki
Anja Oudolf
:D Ich hoffe, meine berasppelt sich wieder.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 13:20
von enaira
Anja Oudolf
:D Ich hoffe, meine berasppelt sich wieder.
Meine schiebt ganz zaghaft ein erstes Blättchen.Ob sie im nächsten Jahr so schön ist wie deine, Hobelia?

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 14:04
von Hobelia
Anja Oudolf hab ich mir im Herbst von P**** mitbringen lassen und heuer hat sie bereits 10 Blüten. Ein richtiger Glückstreffer. Besitze noch eine 2. Neon von einem anderen Händler, die hat in den 2 Jahren noch keine einzige Blüte bekommen, überhaupt wächst die ganze Pflanze rückwärts. Mal nachsehen, ob sie nicht mittlerweile schon ganz verschwunden ist.Übrigens, meine sämtlichen Hellis habe ich aus D; "warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah." ;) Kleiner Scherz, würde liebend gern mal vor Ort bei Delabroye oder Ashwood stöbern. *seufz*Noch eine Frage: hat jemand von euch H. Picotée Apricot? Ich habe mittlerweile 2 Exemplare, aber apricotfarben sind die nicht, sondern rot, mit leichter Maserung. Ob das wohl an meinem Boden liegt? ::)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 15:25
von Nahila
Noch eine Frage: hat jemand von euch H. Picotée Apricot? Ich habe mittlerweile 2 Exemplare, aber apricotfarben sind die nicht, sondern rot, mit leichter Maserung. Ob das wohl an meinem Boden liegt? ::)
Du meinst die von Peters?Ich hatte letztes Jahr eine bekommen, halte sie aber für eine Fehllieferung. In Mannheim wollte ich sie mir in natura ansehen, aber da hatte er keine (mehr) dabei :-\Die Pflanze ist aber immerhin ein großartiges Beispiel dafür, wie sich die Blütenfarbe verändern kann - allerdings habe ich kein aktuelles Foto zur Hand. Ich zeig sie euch bei Gelegenheit...Sind bei deinen die Blüten so leicht sternförmig, wie zB auch bei 'Roter Januar'? Das war auch ein Kaufkriterium für mich. Leider findet man sehr wenig Fotos im Netz von dieser Sorte :-\

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 15:42
von Hobelia
Nahila, ja, ich meine die von Peters. Hab ihm letztes Jahr ein Foto geschickt. Herr P. hat mir im Herbst dann einen Ersatz mitgebracht, die blüht jetzt zwar, sieht aber auch nicht viel anders aus. ::)BildBild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 15:45
von Nahila
Hm, so ähnlich sieht meine auch aus. Ich schau mal, ob ich nachher noch fix ein aktuelles Foto machen kann...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 15:56
von Hobelia
[url=http://pflanzenjaegerin.de/im-visier/wa ... ee-apricot]So[url]habe ich mir meine PA vorgestellt.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 16:11
von martina.
Hobelia:Toll!!! ;)
Finde ich auch :DHier blüht eine Ashwood Neon unermüdlich schon seit vor Weihnachten :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 16:19
von Anke02
Schön! Auch die Aufnahme mit dem seitlichen Lichteinfall :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 16:39
von jardin
Hier ein Bild meiner Picotée Apricot von Peters vom letzten Jahr:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 16:47
von Nahila
Hier ein Bild meiner Picotée Apricot von Peters vom letzten Jahr:
Du hast anscheinend die richtige, die Blütenform find ich schon recht markant :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 16:51
von Nahila
Hier blüht eine Ashwood Neon unermüdlich schon seit vor Weihnachten :D
Tolle Pflanze und sehr schönes Foto :DSo ein richtig leuchtendes Gelb hab ich leider noch nicht, aber ich arbeite dran ;)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 16:54
von Nahila
So, also meine 'Nicht-Apricot-Picotee' kam letztes Jahr knospig an und blühte dann im März so:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 16:55
von Nahila
Die Rückseite war auch sehr hell mit zarter Aderung...