Seite 91 von 95
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Nov 2016, 15:18
von Roeschen1
Lilo hat geschrieben: ↑15. Nov 2016, 07:52Viel Freude macht mir übrigens Lespedeza thunbergii.
Sie heitert mit ihrer langanhaltenden Herbstfärbung die Szene auf.
Friert sie im Winter zurück?
Du hast soviel Trockenmauern, welche Eidechsen und Kröten wohnen bei dir?
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Nov 2016, 15:43
von MarkusG
elis hat geschrieben: ↑15. Nov 2016, 13:22Hallo neo !
Die flache Kugel ist ein ganz kleinblättriger Buchs. Ich habe viele Buchssorten im Garten. Den liebe ich sehr. Ich achte immer drauf, das immergrüne dazwischen sind, im Winter sucht das Auge immer was grünes habe ich festgestellt. Dann sieht es auch nicht so langweilig aus.
lg. elis
Das gezeigte Bild ist von 2011, also 5 Jahre alt.
Hallo Elis,
das ist ein sehr schönes Bild. Manchmal denke ich, man sollte auch im Sommer für den Winter pflanzen. Im Sommer sieht fast alles gut aus (nun ja, bis auf einige Stellen in meinem Garten). Die eigentliche Kunst besteht darin, dass die Pflanzung auch noch im Winter gut aussieht. Hierzu gibt es auch ganz wenig Lektüre. Meistens hören die Pflanzratgeber im Herbst auf.
Gruß
Markus
P.S.: Ich wollte oben verhindern, dass ein Zitat im Zitat alles verwirrt und habe genau damit aber verwirrt. Also oben ist ein Zitat. :P
PPS: Zitat repariert. Conni :)
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Nov 2016, 16:30
von MarkusG
Danke Conni!
Markus
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Nov 2016, 16:44
von Lilo
Dornroeschen hat geschrieben: ↑15. Nov 2016, 15:18Lilo hat geschrieben: ↑15. Nov 2016, 07:52Viel Freude macht mir übrigens Lespedeza thunbergii.
Sie heitert mit ihrer langanhaltenden Herbstfärbung die Szene auf.
[/quote]
Friert sie im Winter zurück?
Du hast soviel Trockenmauern, welche Eidechsen und Kröten wohnen bei dir?
[/quote]
Ja, @Dornröschen, die Lespedeza friert teilweise zurück.
Eidechsen, da gibt es nur die Mauereidechsen und Kröten, die ganz normalen Erdkröten.
[quote]tolles Bild!
Danke, @Markus
[quote]Dein Garten sieht noch sehr belebt aus @Lilo, schön!
@neo, ich hatte in dieser Saison bisher noch keinen Frost im Garten. Heute morgen beim Joggen in der Ebene war alles bereift und die Pfützen vereist. Aber am Berg scheint es einige Grade wärmer zu sein.
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Nov 2016, 17:47
von Henki
Lilo hat geschrieben: ↑15. Nov 2016, 07:52Ich hatte anfangs Bedenken sie zu pflanzen, da sie nicht ganz so trockenstehen möchte. Ich gieße sie in Trockenperioden 1 Mal in der Woche ca 5 Liter.
Wie kommst du darauf, dass der Buschklee nicht trockenverträglich ist, hast du schlechte Erfahrungen gemacht? Gerade diese Toleranz war der Grund, warum ich ihn gepflanzt habe - an eine der trockensten Ecken im Garten, ohne zusätzliche Wassergaben. Und er macht sich richtig gut. ;)
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Nov 2016, 18:39
von elis
MarkusG hat geschrieben: ↑15. Nov 2016, 15:43elis hat geschrieben: ↑15. Nov 2016, 13:22Hallo neo !
Die flache Kugel ist ein ganz kleinblättriger Buchs. Ich habe viele Buchssorten im Garten. Den liebe ich sehr. Ich achte immer drauf, das immergrüne dazwischen sind, im Winter sucht das Auge immer was grünes habe ich festgestellt. Dann sieht es auch nicht so langweilig aus.
lg. elis
Das gezeigte Bild ist von 2011, also 5 Jahre alt.
Hallo Elis,
das ist ein sehr schönes Bild. Manchmal denke ich, man sollte auch im Sommer für den Winter pflanzen. Im Sommer sieht fast alles gut aus (nun ja, bis auf einige Stellen in meinem Garten). Die eigentliche Kunst besteht darin, dass die Pflanzung auch noch im Winter gut aussieht. Hierzu gibt es auch ganz wenig Lektüre. Meistens hören die Pflanzratgeber im Herbst auf.
Gruß
Markus
P.S.: Ich wollte oben verhindern, dass ein Zitat im Zitat alles verwirrt und habe genau damit aber verwirrt. Also oben ist ein Zitat. :P
PPS: Zitat repariert. Conni :)
Hallo Markus !
Danke :D Ja, das sind auch meine Überlegungen immer, wie sieht es dann im Winter aus. Darum schätze ich Gräser auch so, die übern Winter stehen bleiben. Hinter dem flachen Buchs das ist auch ein Buchs, ein hell panaschierter.
lg. elis
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Nov 2016, 19:31
von neo
elis hat geschrieben: ↑15. Nov 2016, 18:39Darum schätze ich Gräser auch so, die übern Winter stehen bleiben. Hinter dem flachen Buchs das ist auch ein Buchs
Den Flachen finde ich von der Form her besonders gelungen, gefällt mir! (Die Gräser für das Spiel, der Buchs ist die Verlässlichkeit und Konstanz?)
Es gibt einen schönen Thread im Forum @MarkusG, "Gärten im Winter" heisst er glaube ich.
Mein Garten hat bisher auch noch keinen harten Frost erwischt @Lilo, im Moment gefällt er mir trotzdem nicht. :-\
"...Nur du, mein kleiner Buchsbaum, pflanzest
Dein grünes Haupt
Dem Frost entgegen, und verhöhnest
Des Winters Macht..." ;)
(Ludwig Heinrich Christoph Hölty, Der Gärtner an den Garten)
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Nov 2016, 19:35
von MarkusG
Danke Neo, für den Tipp mit dem Thread. Ich guck mal rein
Gruß
Markus
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 16. Nov 2016, 07:53
von Mrs.Alchemilla
Hier ist der Thread schon... auf jeden Fall lesenswert. Viele schöne Bilder und Anregungen, die mich auch dazu geführt haben, mir meinen Garten mal im Winter gezielter anzusehen und dann bewusst manche Ecken mit winterlichen Eyecatchern zu bepflanzen. Cydora war's glaube ich, die hatte schon mal auf
"Der winterliche Garten" als Buchempfehlung hingewiesen. Ich hatte es mir damals gekauft und finde es sehr hilfreich.
Bei mir sind darauf hin dann in den letzten zwei Jahren Pflanzen wie Efeu 'Sulphur Heart' in Kombination mit Winterjasmin eingezogen. Luzula 'Wintergold', Cornus 'Midwinter Fire' natürlich und noch div. anderes. Es macht Spaß auch für diese Jahreszeit zu planen. Und die Beispiele von elis und Lilo - so unterschiedlich die Gärten sind - zeigen beide, das der Garten im Winter nicht trist, grau und unattraktiv sein muss :D
Danke für eure schönen Einblicke. Beides Gärten, die ich gern auch mal live sehen würde...
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 7. Dez 2016, 11:58
von Sandfrauchen
Diese Bilder sind vom Montag 5.Dez.
Das war mal einer der seltenen Wintertage mit Rauhreif, Sonne und Dunstschleier.
Mittagssonne um ca. 13:30 Uhr.

Blick vom Balkon

...von der Küchentür
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 7. Dez 2016, 22:31
von Natternkopf
Salü Sandfrauchen
Dein Stil im Garten gefällt mir sehr gut.
Gruss Natternkopf
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 8. Dez 2016, 10:20
von Sandfrauchen
Danke Dir Natternkopf
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Dez 2016, 18:14
von cydora
@Sandfrauchen,
Ich bin auch immer wieder begeistert. Ein Garten, den ich sofort übernehmen würde 8) :D
Nach den frostigen Fotos von mir noch ein feuriger Nachschlag aus der Novembermitte:

Perückenstrauch 'Tilla' konnte ich einfach nicht stehen lassen - bei dieser Herbstfärbung! Nun wird er erstmal im Topf getestet...



Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 30. Dez 2016, 15:49
von Treasure-Jo
Dieses Beet macht mir gerade viel Freude. Tolle Strukturen mit Raureif bepudert.

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 30. Dez 2016, 16:06
von Sandkeks
Oh ja, sieht toll aus. :D Mir würde es noch mehr Freude machen, wenn es in meinem Garten wär. ;D