Seite 91 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 10:34
von Jule69
Ohhhh, die sind aber hübsch!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 10:44
von Irm
ja, die sind sehr hübsch ! :D Ich hab ja bei Jan nur hederifolium bestellt und wollte eine coum Bestellung noch nachholen :-\ schade.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 12:23
von Gartenplaner
Ja, Jan hatte ganz viele Coums mit stark gezeichneten Blättern, ich hatte glücklicherweise genau vor einem Jahr nochmal welche gekauft - wollte allerdings auch noch weiter aufstocken, wenn die sich jetzt gut etabliert haben.... :'(

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 12:34
von oile
Gartenlady hat geschrieben: 3. Feb 2018, 08:53
Das coum-Chaos mit dem 'ex Christmas Tree'

Bild


So schön! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 12:51
von Gartenlady
Ich habe es schon mal geschrieben, wir sind jahrelang zu den Schneeglöckchentagen nach de Boschhoeve gefahren. Unser erster Gang waren nie die Schneeglöckchen, immer war es der Cyclamenstand. Wir hatten keine Ahnung mit wem wir es zu tun hatten, das habe ich erst nachträglich hier im Forum erfahren. Mein Hauptaugenmerk lag immer auf dem Laub und nur auf coums und hederifoliums. Die besonderen Arten habe ich in völliger Ahnungslosigkeit links liegen gelassen :-\

In den letzten Jahren waren wir aus unterschiedlichen widrigen Umständen nicht mehr dort, dieses Jahr wollte ich wieder hin, habe vor ein paar Wochen nach der Ausstellerliste geschaut und gesehen, dass Jan nicht da ist ....... :'( nun brauche ich nicht hinzufahren.

Die Auswahl war immer gut, obwohl Februar eigentlich Saisonende ist. Meine Freundin hat in einem Jahr eine ganze Kiste großer, üppig blühender coums gekauft, in ihrem Riesengarten geht es immer um eine größere Anzahl auffälliger Pflanzen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 13:06
von Gartenplaner
Sein Stand in De Boschhoeve quoll immer über vor Coums! :D
Und bei 3 Stück für 10€ machte es Spaß, Kisten zu füllen ;D
Hedis und andere Arten hatte er zumindest die 2 letzten Mal, wo ich ihn da erlebt habe, nur recht wenige mit.
Ich hab mal Hedis bei ihm abgeholt, war ich erstaunt, was das für ein kleiner Garten war, 10x15m wenns hoch kommt!
Das Gewächshaus nahm fast mehr Platz ein als Gartenfläche ;D
Und alles voller Cyclamen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 14:06
von Paw paw
Gartenplaner hat geschrieben: 3. Feb 2018, 13:06
Ich hab mal Hedis bei ihm abgeholt, war ich erstaunt, was das für ein kleiner Garten war, 10x15m wenns hoch kommt!
Das Gewächshaus nahm fast mehr Platz ein als Gartenfläche ;D
Und alles voller Cyclamen.

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass dies alles an Fläche war. Für die Samenproduktion der verschiedenen Arten und Strains brauchte er doch Unmengen Pflanzen und dann noch der Pflanzenverkauf. ???

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 14:18
von Gartenplaner
Wenn ich ihn nicht völlig missverstanden habe - und er sprach eigentlich sehr gut deutsch - dann doch, das war alles.
Vielleicht hat er die Vermehrung in größeren Stückzahlen an den Cyclamen-Großvermehrer abgegeben, bei dem er sich bei deren Hedi-Sämlingen besondere aussuchen durfte?
Lord Waldemoor wirds genauer wissen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 15:29
von Irm
Gartenplaner hat geschrieben: 3. Feb 2018, 14:18

Lord Waldemoor wirds genauer wissen.


Der hat doch bereits gesagt, dass es so war ::) und sogar Fotos der Gärtnerei gezeigt ::)


Nachtrag: 1072

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 3. Feb 2018, 17:44
von Gartenplaner
lord hat geschrieben: 25. Jan 2018, 17:10
ja hatte er,sein freund aber hat 2 gute hände


Sein Freund hat 2 gute Hände - das erklärt natürlich alles lückenlos ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 17:51
von Paw paw
Na gut, das kann man, muss es aber nicht so verstehen. Wenn jedoch dieser Freund für Jan vermehrt hat, kann man doch vielleicht über ihn noch die besondern Strains usw. beziehen? Wie heißt er und versendet er?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 17:57
von Irm
Ich vermute, es ist Peter Moore von der Tilebarn Nursery. Leider endet da die "Spur", eine homepage finde ich nicht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 18:01
von Gartenplaner
Das wäre aber viel Hin-und-Hertransportieren nach und aus England gewesen, die Pflanzen hat Jan doch von seiner Adresse aus verkauft ???
Für die Samen würd das ja noch gehen...
Ich hatte es so verstanden, dass es ein holländischer Großvermehrer für Staudengärtnereien usw. in der Nähe von ihm wäre - aber das sind im Endeffekt alles nur Mutmaßungen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 18:03
von Ulrich
Ja, er hatte eine grosse Gärtnerei in der Nähe, wo er sich dann die besten Pflanzen herausgepickt hat.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 18:09
von Irm
Im Schottenforum habe ich gelesen, dass irgendwer schrieb, dass Pflanzen der Tilebarn Nursery jetzt auch von Jan Bravenboer verkauft werden, Eintrag ist aber ein paar Jahre alt ;) Die Nursery ist eine spezielle Cyclamen Nursery. Aber wer was wann wo wie da bestellen kann, habe ich keine Ahnung.

hier zum nachlesen

Und ging die Sammlung nicht angeblich jetzt nach GB ???