Seite 91 von 205
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 13:46
von Irisfool
Dangerous Mood
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 14:53
von pearl
eine sehr schöne Neglecta!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 18:56
von walter27
Irisfool hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 13:31 Best Bet
Blüht sie im Herbst noch mal bei dir?
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 19:08
von Irisfool
Noch nie! ;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 19:14
von walter27
Hast du sie schon lange? Sollte eigentlich "rebloom" sein... :)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 19:25
von Gänselieschen
@Irisfool - die dunklen Sorten - alles, was "night" im Namen hat, haun mich ziemlich um. Aber ich muss erstmal sehen, ob und wie sich die inzwischen gepflanzten Iris bei mir entwickeln... ich spechte schon im Vorgarten nach den sonnigsten Stellen in der Wildnis.... auweia.... irgendwann habe ich doch 2000m² unter dem Grubber....
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 21:06
von Iris-Freundin
So sieht Thunder Echo bei mir aus.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 21:11
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 06:45Krokosmian # 1305, da ich annehme , dass es Provencal nicht ist ;) Fällt mir dazu nur noch Thunder Echo ein :D
[/quote]
[quote author=Iris-Freundin link=topic=62286.msg3086643#msg3086643 date=1526411217]
So sieht Thunder Echo bei mir aus.
Ich glaube meine Unbekannte ist es nicht. Muss doch mal nach den alten Cayeux-Katalogen graben, die habe ich damals wie einen Schatz gehütet, o gut, dass ich sie jetzt suchen muss ;D.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 21:15
von Krokosmian
Inken hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 07:29@Irisfool, 'Chatter' ist interessant. 8)
@Krokosmian, Teil I 'Mme Chéreau' (Jean-Nicolas Lémon before 1843) vs. 'Ma Mie' (Ferdinand Cayeux 1906):

In Potsdam blühen sie schon, stehen dort aber nicht beisammen. Es war windig gestern, ich hoffe, die Fotos vermitteln ein gutes Bild. Mir gefällt 'Mme Chéreau' besser, trotz der hängenden Hängeblätter. Die Blüte wirkt etwas zierlicher und hat einen großen Reiz.
Danke! Das war auch so mein grober Eindruck, beim Gegenüberstellen. Das die Hängeblätter hängen und teilweise auch einklappen stört mich auch nicht unbedingt, das erinnert an die "heraldische Lilie".
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 21:16
von Irisfool
Walter , Best Bet habe ich schon ewig. Hat noch nie im Herbst geblüht 8)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 21:24
von Krokosmian
Inken hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 07:57
'Georgia' (Farr 1920)
@Krokosmian, ich bin angetan. Sie ist etwas zurückhaltend, doch gerade das mag ich in dem Fall.
Ja, sie ist toll! Hier blüht sie sehr zeitig (jetzt komplett durch) und ist "schon immer" eine der frühesten Höheren gewesen. Sehr schön finde ich auch die offensichtliche Nähe zur
Iris pallida, von ihr hat sie noch die drahtigen Stiele und die silbrigen Hüllblätter.
Ein anderer Abkömmling von
Iris pallida, TB `Aziyadé´ (Bild vom WE) ist neu seit letztem Jahr hier, dementsprechend jung. Denke sie wird mal schön!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 21:28
von Krokosmian
Kasbek hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 13:02Die aus Tbilissi stammende, gut wüchsige und mittlerweile ja auch bei diversen anderen Foristen wohnende Iris pallida hat gestern die ersten Blüten geöffnet :D
Hier ist sie vor den letzten Knospen, was mir an ihr auffiel ist, dass bei ihr die Adern besonders deutlich hervortreten, was bei anderen weniger oder gar nicht der Fall ist. Und sie hat auch eine schöne Form.
Habe auch ein Vergleichsbild probiert, aber das war für die Tonne.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 21:33
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 13:25Batik. Ja Krokosmian, schau sie dir an so muss sie werden! ;D ;D :D ;)
>:( :( ;D ;D ;D ;D
Wie gesagt, irgendwann wird das Ding sich hier auch herablassen, in drei Jahren wäre das Jubiläum- "vor 25 Jahren erstmals bei der Gräfin gesehen" das wäre eine gute Gelegenheit ;D
`Dangerous Mood´ ist hier heute auch aufgegangen, Klasseteil!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 21:38
von Krokosmian
Noch ein klein wenig Wochenendnachlese, Alte und Halbwilde.
`Empress Of India´, zwar als TB registriert, aber eine direkte Auslese aus Iris pallida. Großblumiger und etwas dunkler als diese. Die ersten Blüten waren grausam verschoben, jetzt gehts allmählich.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 21:49
von Krokosmian
Zweimal Iris flavescens, links stammt aus dem Garten einer Verwandten, ist etwas niedriger und hat etwas mehr einklappende Hängeblätter. Links ist von woanders, höher, etwas weniger starkwüchsig, keinesfalls schwach.
Es gibt noch eine Nummer Drei, welche braunere Schultern hat, möglicherweise auch eine Nummer Vier und Fünf, aber das muss sich noch zeigen. Für den Garten sind diese minimalen Unterschiede eh unerheblich.