Seite 91 von 94

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Jul 2024, 13:13
von Buddelkönigin
foxy hat geschrieben: 27. Jul 2024, 10:40
Rispenhortensien an der Kultstätte

.
Was für Kulte zelebrierst Du denn da, foxy? ;D
Herrlich, so ein schattiger Waldgarten... ;)

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Jul 2024, 13:21
von Apfelbaeuerin
Wahnsinns-Bilder wieder, foxy :D!
Was mich jetzt echt total begeistert, ist die Wegeinfassung aus Moos in #1347.
Wie hast du das gemacht? Kannst du das nochmal größer zeigen bitte?

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Jul 2024, 14:56
von cydora
Wundervolle Pflanzungen! Alles so üppig und schön kombiniert.
Auch die grünen Schattenbereiche sind klasse, die verschiedenen Grüntöne und Blattkontraste macht es immer noch interessant :D

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Jul 2024, 15:14
von Jule69
Einfach nur klasse! :D

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Jul 2024, 15:20
von foxy
Hallo Apfelbaeuerin, das sind Erlenstämme mit denen ich vor fünf Jahren einige Waldwege begrenzt habe. Als Wegmaterial hab ich Hackschnitzel aufgebracht.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Jul 2024, 16:02
von Lady Gaga
Herrlich! So eine gelungene Waldatmosphäre ist etwas besonderes, und dann noch nie gießen! *schluck* Da müßte ich mal auf Urlaub hin. 8)

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Jul 2024, 16:12
von goworo
Lady hat geschrieben: 27. Jul 2024, 16:02
Herrlich! So eine gelungene Waldatmosphäre ist etwas besonderes, und dann noch nie gießen! *schluck* Da müßte ich mal auf Urlaub hin. 8)

Ja! Und dann sogar noch ohne Schnecken! ;D

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Jul 2024, 16:34
von Nox
Bei der Höhe der Straussenfarne kommt richtiges Dschungelfeeling auf !
Andere Ecken in Österreich stöhnen under Hitze und Trockenheit, wenn ich richtig lese ?

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 28. Jul 2024, 12:57
von Apfelbaeuerin
foxy hat geschrieben: 27. Jul 2024, 15:20
Hallo Apfelbaeuerin, das sind Erlenstämme mit denen ich vor fünf Jahren einige Waldwege begrenzt habe. Als Wegmaterial hab ich Hackschnitzel aufgebracht.


Herrlich :D! Bei mir vergehen die Holzstämme (Hasel) leider eher, als dass sie Moos ansetzen :-[

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 28. Jul 2024, 13:48
von susanneM
Hallo Foxy ;D
wieder traumhafte Fotos von deinem Garten, danke!
Die bemoosten Erlenstämme sind ja überhaupt ganz toll.
Und wenn du schreibst nur Grün.
Nein! ich pers. empfinde nur grün -so wie du die verschiednen Blattstrukturen und den Habitus der
Pflanzen positioniert hast- als Erholung und ein "Sehen" in die Vielfalt der Natur.
Hoffentlich war das jetzt nicht zu kitschig, meine Empfindung iss halt so.

Hallo Nox, :D
jooooo wir armen im Osten von Ö sitzen hinter dem Alpenmassiv heuer regenmäßig am Trockenem.
Lady Gaga stöhnt auch schon, Meinereine ebenfalls.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 28. Jul 2024, 14:40
von foxy
Hallo Buddelkönigin, hier wird am Feuerplatz gefeiert, getrommelt gesungen und getanzt.
Im Hintergrund der Totempfahl.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 28. Jul 2024, 14:42
von foxy
Den Totempfahl vor zwanzig Jahren geschnitzt wird immer kürzer da er schon abfault

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 29. Jul 2024, 16:12
von Buddelkönigin
foxy hat geschrieben: 28. Jul 2024, 14:40
Hallo Buddelkönigin, hier wird am Feuerplatz gefeiert, getrommelt gesungen und getanzt.
Im Hintergrund der Totempfahl.

Menschenopfer... :o
Wohl hoffentlich nur durch Überschreitung der Promillegrenze. ;D ;D ;D

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 17. Mai 2025, 11:21
von foxy
Es hat sich im Garten in letzter Zeit sehr viel verändert.
2024 war das Sturmjahr, da hat es zwei sehr große Zitterpappeln in den Teich geworfen und sogar das Dach der Blockhütte beschädigt. Bei genauerer Betrachtung der Bäume hatte eine so gut wie keine Wurzeln mehr und die andere war innen hohl, so dass ein Erwachsener hinein steigen kann. Man sah aber an beiden weder dürres Blattwek noch sonst eine Veränderung.
Da begannen wir schon zu überlegen wenn die jährlichen Stürme in Zukunft eher stärker ausfallen, ob wir nicht unsere bis zu 38m hohen 60 bis 100 Jahre alten Fichten vielleicht doch fällen sollten.
Die Zeit verging bis August letzten Jahres als plötzlich zwanzig Fichten innerhalb einiger Wochen alle Nadeln und soger die Rinde abwarfen. Noch nie hatten wir einen Borkenkäfer Befall.
Jetzt müssten wir schnell handeln. Ein Holzexperte der auch die Arbeiten durchführte schlug vor, da wir einen breite Weg entlang des Waldstückes haben mit einem Havester die Holzernte durchzuführen.
Die Fichten Äste wurden alle an der Seite des Weges vom Havester aufgestapelt.
Nach dem Abtransport der Stämme hat eine Hackschnitzelmaschine in zwei Stunden den riesigen Berg an Ästen zerkleinert und auf den Weg verteilt.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 17. Mai 2025, 11:24
von foxy
Havester bei der Arbeit