Seite 91 von 116
Re: Waldlichtung
Verfasst: 14. Nov 2023, 19:33
von sequoiafarm
Deine Bilder sind wie immer eine Augenweide.

.Jetzt träum ich von Lindera angustifolia und wüßte zu gern, wo so ein Schätzchen auszutreiben wäre ...
Danke Conni, Eggert hat noch welche, also fix...
L. obtusiloba finde ich im Prinzip schöner (Blattform), v. a. standfester, aber nicht so herbstrot. Gibts noch bei esveld.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 14. Nov 2023, 19:35
von AndreasR
Bei Eggert sehe ich nur L. benzoin...
Re: Waldlichtung
Verfasst: 14. Nov 2023, 19:39
von sequoiafarm
Hast recht, sorry! Nächstes Jahr wieder...
Re: Waldlichtung
Verfasst: 14. Nov 2023, 19:40
von cydora
Ein herrlicher Spaziergang durch deinen Park. Wunderschöne Fotos :D
Re: Waldlichtung
Verfasst: 14. Nov 2023, 19:41
von Conni
Danke für Eure Tips. :) L. benzoin hatte ich auch gesehen, aber da soll die Herbstfärbung gelb sein. Das ist doch nicht dasselbe. ;)
Re: Waldlichtung
Verfasst: 14. Nov 2023, 19:50
von Hausgeist
sequoiafarm hat geschrieben: ↑14. Nov 2023, 19:33L. obtusiloba finde ich im Prinzip schöner (Blattform), v. a. standfester, aber nicht so herbstrot.
Bei Scholl gibt es den Bildern zufolge aktuell noch ein paar Exemplare der auch rot färbenden Form von L. obtusiloba. Frank hatte kürzlich bei den Herbstbildern oder den Gehölzen ein Foto seiner obtusiloba gezeigt, die ebenfalls rot färbte.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 14. Nov 2023, 20:34
von sequoiafarm
Danke cydora, feier noch schön

HG, danke für den Hinweis, das war mir entgangen.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 14. Nov 2023, 22:53
von Wühlmaus
Das war jetzt ein wunderbarer Abendspaziergang! Danke dafür :)
Re: Waldlichtung
Verfasst: 15. Nov 2023, 09:08
von Jule69
Was für Genussbilder :o Ganz wunderbar!
...und die/der Loropetalum 'Black Pearl'...
Re: Waldlichtung
Verfasst: 15. Nov 2023, 10:20
von Nox
Danke für die Bilder, war wieder ein Genuss, sie zu betrachten !
Auch hier im fernen Westen fruchten alle Ilexe heuer besonders reichlich. Dafür ist es mit der Herbstfärbung nicht weit her, seit einem Monat schüttet und stürmt es, da sind alle bunten Blätter gleich weggeflogen.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 15. Nov 2023, 10:59
von Cryptomeria
Wieder toll! Man muss dir wünschen, möglichst viel Klimawandel, also milde Winter, allerdings ohne starke Winde.
VG Wolfgang
Re: Waldlichtung
Verfasst: 15. Nov 2023, 13:07
von Kranich
ich schließe mich an, einfach eine Freude die Bilder anzusehen, danke. :D
aber eine Frage noch , mit welcher Endhöhe muss ich bei Lindera benzoin oder L. obtusiloba rechnen?
ich bin schon oft nahe dran gewesen eine Lindera zu erstehen, aber jedes mal schrecke vor der Endhöhe zurück.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Re: Waldlichtung
Verfasst: 15. Nov 2023, 13:14
von Gartenplaner
Jule69 hat geschrieben: ↑15. Nov 2023, 09:08…
...und die/der Loropetalum 'Black Pearl'...
Gibt’s seit Jahren in Venlo in jedem Gartencenter ;)
Der erste und bisher einzige Auspflanzversuch in 7b ist mir allerdings im ersten Winter erfroren :-\
Re: Waldlichtung
Verfasst: 15. Nov 2023, 13:20
von Jule69
Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Nov 2023, 13:14Jule69 hat geschrieben: ↑15. Nov 2023, 09:08…
...und die/der Loropetalum 'Black Pearl'...
Gibt’s seit Jahren in Venlo in jedem Gartencenter ;)
Der erste und bisher einzige Auspflanzversuch in 7b ist mir allerdings im ersten Winter erfroren :-\
Danke Dir, aber nach Venlo werde ich erst mal nicht mehr kommen. Aber ich werde dieses Gehölz mal im Auge behalten...Ich bin immer wieder fasziniert, was es alles gibt...leider...
Re: Waldlichtung
Verfasst: 15. Nov 2023, 13:23
von Lady Gaga
Die gab es bei Dehner auch einmal, habe sie auch relativ früh in der Saison gepflanzt. Sie überlebte den Winter trotzdem nicht... :P