Seite 901 von 2102
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Nov 2020, 20:07
von Hui Fen
@HerrMG
Der Baum war ca 1 m groß als ich gekauft habe in April 2019 (wurzelnackt)
Im August dann gepflanzt
Winter ohne jegliche Schutz
Aber der Garten ist im Innenhof und Stadtmitte Heilbronn
Viele Grüße
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Nov 2020, 20:41
von kaliz
HerrMG hat geschrieben: ↑18. Nov 2020, 19:40Was hast du da alles in der Tüte??
In dem Sackerl sind noch weitere Feigen, insgesamt sind es drei volle Lagen im Dörrautomat geworden. Das Bild hab ich erst gemacht nachdem ich den Nachbarn schon Feigen gebracht hatte, das wäre sonst wahrscheinlich noch eine Lage mehr im Dörrautomat gewesen.
Ach, oder meinst Du das Sackerl im Hintergrund? Da waren Oca drin.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Nov 2020, 21:12
von mikie
bissel was zum schmunzeln für die Figo Moro Besitzer? Was kostet die? 35€ incl Versand? ;D
https://www.figbid.com/Listing/Details/13865979/3-Nerino-Moro-de-Caneva-Cuttings
sorry, vergessen, die sind ja von Ross Radi ;D
Interessante Geschichte mit der Pastillere - Hoffe es ist die Sorte und sie enttäuscht nicht (wenig zucker?) :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Nov 2020, 21:21
von Arni99
405$ ?!?! für 3 Stecklinge ... ouch!
Die fressen Ross aus der Hand. Gut macht er das ;D!
90 Gebote....
Somit stehen ca. 300€ in meinem dunklen Badezimmer ... 2 Figo Moro Stecklinge ;D!
Falls sie bewurzeln, sind sie aber noch mehr wert ;D!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Nov 2020, 21:23
von feigenverliebt
oh my word....who wants to be a millionaire... pls proceed to Figbid.com ;D
@Arni99
Ich wünsche dir viel Glück =) Vielleicht kannst du auch eine goldene Badewanne bauen ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Nov 2020, 21:32
von Arni99
2 „Verdino del Nord“ Stecklinge 605$ ???aktuelles Gebot..... ich sollte Job wechseln ;D!
https://www.figbid.com/Listing/Details/13866696/2-Verdino-del-Nord-aka-Figoin-Cuttings
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Nov 2020, 21:34
von feigenverliebt
Arni99 hat geschrieben: ↑18. Nov 2020, 21:322 „Verdino del Nord“ Stecklinge 605$ ???aktuelles Gebot..... ich sollte Job wechseln :D!
https://www.figbid.com/Listing/Details/13866696/2-Verdino-del-Nord-aka-Figoin-Cuttings
https://www.figbid.com/Listing/Details/13866696/2-Verdino-del-Nord-aka-Figoin-Cuttings
Das wollte ich auch gerade zeigen!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Nov 2020, 21:36
von mikie
und hier stehen 3-4 Pflanzen einer Verdino die bei Ebay-Kleinanzeigen keiner wollte - für 10€ - oder waren es doch nur 5€ die ich wollte? ;D ;D ;D
jetzt weis ich warum ich das Angebot wieder raus genommen habe :P
aber ob das eine "del Nord" ist - k.a..... :)
Die erste Frucht von einem diesjährigen Steckling - nicht ganz übel....
edit: leider nicht von Ross, und somit keine 600$ Feige ::) :P ;D
edit2: vielleicht stelle ich die zum Spass nochmal bei Ebay-Kleinanzeigen rein, VHB 600€ *scherz*
edit3: meine 12,50€ Verdino steht ausgebuddelt und neu getopft total vergessen in meinem Garten - wenn die Leute wüssten was da steht, ob die noch da stehen würde?! :-X
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Nov 2020, 07:19
von Wurzelpit
Schon mal Feigenkaffee getrunken? ;D
Über die Seite bin ich zufällig gestolpert:
https://www.feigenkaffee.at/startseite/feigenkaffee/
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Nov 2020, 07:30
von Arni99
Nein, aber Feigen-Portwein-Schokolade aus Österreich :) .
https://www.zotter.at/online-shop/marken/handgeschoepft/portwein-feige
Dunkle Schokolade 70 % gefüllt mit Portwein-Feigen-Ganache
Ein zeitloser Klassiker mit Zuckeralternative: Portweinfeigen kennt man als klassisches Dessert und Cocktail und nun folgt die Dessertschokolade von Zotter. Der portugiesische Reserve Ruby Port von Romariz mit sehr fruchtigem Geschmack, gereift im Eichenfass, fließt in eine sehr cremige dunkle Portweinganache, dazu in Portwein eingelegte Feigenstückchen, die mal fruchtig und mal aufregend knackig als Feigenkörnchen auftauchen. Eingehüllt in eine dunkle Schokolade mit 70 % Kakaoanteil, die mit Ahornzucker gesüßt wird, einer spannenden Zuckeralternative.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Nov 2020, 07:43
von Lady Gaga
Der Texter ist der wahre Künstler! ;D
Wenn man Zotter-Schokoladen isst, sind sie zwar ganz nett, kommen aber nie an solche Beschreibungen heran. ::)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Nov 2020, 07:47
von Wurzelpit
Arni99 hat geschrieben: ↑19. Nov 2020, 07:30Nein, aber Feigen-Portwein-Schokolade aus Österreich :) .
https://www.zotter.at/online-shop/marken/handgeschoepft/portwein-feige
Dunkle Schokolade 70 % gefüllt mit Portwein-Feigen-Ganache
Ein zeitloser Klassiker mit Zuckeralternative: Portweinfeigen kennt man als klassisches Dessert und Cocktail und nun folgt die Dessertschokolade von Zotter. Der portugiesische Reserve Ruby Port von Romariz mit sehr fruchtigem Geschmack, gereift im Eichenfass, fließt in eine sehr cremige dunkle Portweinganache, dazu in Portwein eingelegte Feigenstückchen, die mal fruchtig und mal aufregend knackig als Feigenkörnchen auftauchen. Eingehüllt in eine dunkle Schokolade mit 70 % Kakaoanteil, die mit Ahornzucker gesüßt wird, einer spannenden Zuckeralternative.
Die mache ich mal in der Figo Moro-Variante und biete sie auf figbid an ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Nov 2020, 07:51
von Arni99
@HerrMG
ab 1:00 siehst du eine ausgepflanzte in Wien-Schönbrunn stehende Contessina Feige ;) .
https://youtu.be/k-ha2j5M0Bk
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Nov 2020, 08:08
von philippus
HerrMG hat geschrieben: ↑18. Nov 2020, 19:38Die geb ich nicht her!!
Ich bestell einfach eine :)
Da werden Steckhölzer getauscht, nicht fertige Pflanzen ;)
Ich würde mir aber wahrscheinlich auch eine ordern, wenn es halbwegs leicht möglich wäre..
BTW ich hab vor wenigen Tagen so eine Sendung mit Steckhölzern von Panachée bekommen, die Tauschpartnerin wollte unbedingt Becane haben. Sie hat mir auch ein Steckholz von Montana Nera dazu gelegt.
Frage in die Runde: hat jemand konkrete Erfahrung mit dieser Sorte?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Nov 2020, 08:10
von Arni99
Montana Nera
http://feigen.bueschken.com/montana-nera/
https://www.feigenhof.at/product-page/montana-nera-large
Panachee hab ich entfernt. Warum? Halte den Geruch dieser Sorte am Balkon nicht aus - einzige Feige die diplomatisch gesagt "nicht gut riecht". ;D
Kannst von mir auch 2 Steckhölzer haben, falls du willst. Liegen aktuell im Zipp-bag im Kühlschrank.