Seite 92 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 04:33
von brennnessel
Die Geflügelten sind eierlegende Weibchen, die sich dranmachen, (hitze- und umstellungsgestresste ?) Schwäche zeigenden Pflanzen zu besiedeln :( ! Ich brause sie bei Tag, wenn die Pflanzen schnell wieder abtrocknen, ganz vorsichtig mit dem Gartenschlauch ab. Meist nutzt das schon das erste Mal....Wenn demnächst alle Topfplanzen, die im GH noch zwischen den Ausgepflanzten stehen, weg sind, kommt gleich etwas Neemschrot und Steinmehl um jede Pflanze und Rasenschnitt, Schachtelhalm-, Beinwell- und Brennnesselmulch drauf! Bei mir haben nur im GH stehende Pflanzen Läuse. Die luftiger in Kübeln aufgestellten oder freigepflanzten sind davon verschont. Wir haben jetzt schon viele Tage an die 30°. Das ist nach den vielen kalten Nächten (noch Reif bis vor ca. 2 Wochen!) sicher arger Stress! Aber da müssen sie durch ::) ! LG Lisl

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 06:18
von GreenThumbs
Hallo Tomatenfreunde,wollte mich - nachdem ich seit Wochen hier stille Mitleserin bin - auch mal als Neu-Tomaten-Bäuerin outen ;) ...Bin natürlich für das kommende Jahr extrem "angefixt" ;)...und ich bin schon seeeeehr gespannt auf die Ernte.
Herzlich Willkommen im Club! :-* Um Deine Sucht zu verstärken kannst Du Dir die Seiten tomaten-atlas.de und mitglied.lycos.de/rkraft/ ansehen; hat mich letztes Jahr bei meiner "Suchtkarriere" sehr inspiriert.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 06:22
von GreenThumbs
Warum zum Geier habe ich mehr als eine pro Sorte gezogen? Und warum hat mir keiner gesagt, daß es nicht möglich ist, überzählige Pflänzchen umzubringen wegen Platzmangel?Irgendwie deprimiert mich das Ganze. Viel zu viel, viel zu spät und wahrscheinlich werden - wenn auch nur die Hälfte davon überlebt - die Tomaten bis 2010 reichen.
Genau so sah es im vergangenen Jahr bei mir auch aus. Ich habe dutzende Pflanzen in der Nachbarschaft verschenkt und das Tomatenvirus weitergegeben.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 11:44
von Moorhex
Die Geflügelten sind eierlegende Weibchen, die sich dranmachen, (hitze- und umstellungsgestresste ?) Schwäche zeigenden Pflanzen zu besiedeln :( ! Ich brause sie bei Tag, wenn die Pflanzen schnell wieder abtrocknen, ganz vorsichtig mit dem Gartenschlauch ab. Meist nutzt das schon das erste Mal....Aber da müssen sie durch ::) ! LG Lisl
Eierlegende Weibchen an gestressten Tomaten? :o ... Das erklärt auch weshalb sie sich nicht auf allen Pflanzen ansiedeln....Danke Lisl für den Hinweis!Mit Abduschen hatte ich es auch erst versucht, aber da haben die Tomaten ziemlich beleidigt drauf reagiert.Werde die Florfliegenlarven-Strategie erstmal fortsetzen.Und ansonsten - wie du sagst - müssen sie da durch.Gruß Bine

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 11:50
von brennnessel
Bitte,bitte Bine ;) ! Ohrschliefer räumen auch gut auf, aber jetzt gibt es wohl noch nicht viele davon... ? Wenn die Pflanzen an die neuen Gegebenheiten gewohnt haben und gut eingewurzelt sind, wird das auch besser! LG Lisl

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:02
von Ulli
Ich konnte mich (wieder) nicht entscheiden. 8) Ponderosa PinkSweetieMicro TomJersey DevilHomesweetPaul RobsonIldyBiankaCarotinaZakopaneLiana OranjewajaWatermelon BeefsteakTeardropMexikanische HonigtomateItalienische Dattel von L...Cherokee PurpleBlack PlumBlack from ThulaSchlesische HimbeereIdyllGoldita (mein Liebling)BistroCarbonDattelwein die RoteRoma von Gl...Veredelte Campari von D..rLG

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:03
von Ulli
Micro Tom hat schon FrüchteLG

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:06
von Moorhex
Das denk ich mir auch Lisl.Kein Grund zur Panik..... :DOhrwürmer hab ich dieses Jahr auch nur ganz wenige gesehen.Hab aber noch etliche gefräßige Marienkäferlarven im Garten entdeckt die man bis dahin auf die Tomaten umsiedeln könnte ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:18
von Nomadin
Ohrwürmer: Wäsche draußen aufhängen, Wäscheständer in Nähe eines Baumes stellen - Abends dann in Ärmeln und Hosenbeinen nachsehen, da sitzen die dann. :P ;D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:20
von brennnessel
;) echt praktisch! können aber auch rosenkäfer sein, die sich da verkriechen. ich hab schon mal einen mitgebügelt ::) !

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:21
von Moorhex
Hehe.... da ist was dran. Dank dir für den Tipp Franziska ;D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:23
von Moorhex
;) echt praktisch! können aber auch rosenkäfer sein, die sich da verkriechen. ich hab schon mal einen mitgebügelt ::) !
:-X :-X :-X

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:45
von brennnessel
:-X ja, war nicht absichtlich ::) !

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:48
von GreenThumbs
Mitgebügelte Ohrwürmer taugen aber nicht als natürliche Freßfeinde. 8)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mai 2008, 12:50
von brennnessel
;D nein, die sind zu flach ;) !