Seite 92 von 131
Re:Teerosen
Verfasst: 26. Jul 2008, 13:14
von martina.
Re:Teerosen
Verfasst: 26. Jul 2008, 15:47
von kaieric
daaaaaaaanke ;)sehr elegant neben dem gelben sonnenhut..ist es sunrise??
Re:Teerosen
Verfasst: 26. Jul 2008, 23:29
von marcir
Die sind wirklich herrlich schööön

!Ich habe jetzt auch noch so ein Traumfoto vom Archiduc Joseph, den ich letztes Jahr im Herbst gepflanzt habe und nun herrliche Blüten zeigt:
Re:Teerosen
Verfasst: 26. Jul 2008, 23:30
von marcir
Und hier eine wunderschöne Blüte:
Re:Teerosen
Verfasst: 27. Jul 2008, 08:06
von martina.
sehr elegant neben dem gelben sonnenhut..ist es sunrise??
Sunrise und Harvest Moon Ich lieeeeebe Echinacea.

Re:Teerosen
Verfasst: 27. Jul 2008, 11:57
von kaieric
zum dahinschmelzen, marcir :-*leider bekomme ich beisolchen bildern beklemmungen, weil ich immer argwöhne,dass es die schöneren blüten nur bei euch gibt ;)mein archiduc macht pause seit 4 wochen...

@tinchen

...wie ist der duft von souv de soup notting???fruchtig oder mehr tee??jaaaa, echinacea finde ich auch herrlich, die 'heben' das sommerbeet

..leider bin ich bisher bei den roten sorten 'hängen' gebieben ;)woher sind deine pflänzchen?..und stimmt es, dass echinacea sich nach ein paar jahren verabschiedet??
Re:Teerosen
Verfasst: 27. Jul 2008, 12:20
von martina.
SdPN hat gerade keine Blüte, kann also nicht schnuppern gehen. Aus der (schwächlichen) Erinnerung würde ich sagen: eher teeig

Sie hat allerdings bei unserem nassen "Sommer" allergrößte Probleme, ihre Blüten zu öffnen.

<OT>Zur langfristigenHaltbarkeit von Echinaceas kann ich gar nichts sagen. Ich habe hier dank der roten Schleimer allergrößte Probleme, sie überhaupt durchzukriegen. Die "Historie":Harvest Moon2x von Gaissmayer, Pflanzjahr 11-2007, kein Neuaustrieb 20083x von Bastin, Pflanzjahr 5-2008, evtl. kommt eine durch1x von Lenders (regionales Gartencenter), Pflanzjahr 7-2008, blühtSunrise1x von Marcel de Wagt, Pflanzjahr 5-2007, von Schnecken vernichtet2x von Gaissmayer, Pflanzjahr 11-2007, kein Neuaustrieb 20084x von de Putter, Pflanzjahr 6-2008, alle blühenIch hoffe auf reichlich Samenbildung, dass ich im nächsten Jahr nicht wieder soviel Geld ausgeben muss.

</OT>
Re:Teerosen
Verfasst: 27. Jul 2008, 13:05
von kaieric
thomasville old gold - noch nicht so recht goldig

Re:Teerosen
Verfasst: 29. Jul 2008, 08:47
von Roland
oder w.r.smith???
Ich würde sagen William R. SmithVieleicht Rotgold?

Re:Teerosen
Verfasst: 29. Jul 2008, 08:53
von marcir
Kai-Eric, quatsch, ich sehe auch bei Dir solche schönen Blüten. Fast jeden Tag mache ich etwa drei Runden mit dem Fotoapparat, meistens gezielt auf bestimmte Blüten und so erwische ich auch hin und wieder ein Prachtsexemplar. Die Archiduc-Foto hat GG geschossen, ich gebs zu

.
Re:Teerosen
Verfasst: 29. Jul 2008, 09:43
von Roland
Die Alliance de Franco Russe kann aber deutlich orange in der Mitte werden, nun macht sie es gerade nicht
Re:Teerosen
Verfasst: 29. Jul 2008, 14:03
von Scilla
kai -eric : ich persönlich finde v. a. die weissen Sonnenhüte herrlich ( die roten auch )Sehen sehr schön aus als Begleiter der gelben , weissen und apricotfarbenen usw. Rosen .Hier die allererste Blüte von Mme J. Gravereaux , lang hat sie mich auf die Folter gespannt
Re:Teerosen
Verfasst: 29. Jul 2008, 14:05
von Scilla
Und noch Mlle de Sombreuil , danke nochmals herzlich Jedmar u. Marcir

:-*Ich liebe diese Rose!

Re:Teerosen
Verfasst: 29. Jul 2008, 22:17
von Roland
Scilla, wo ist Deine Mme Jules Gravereaux her? :-XKai-Eric, so in etwas ist die Marie van Houte, etwas intensiver eigendlich in der Tönung mit manchmal mehr ausgeprägtem violetten Rand
Re:Teerosen
Verfasst: 29. Jul 2008, 22:21
von Roland
@Marcir, hattest Du mal die Isabella Ducrot blühen sehen, meine waren immer vermatscht, nun ist das die erste Blüte
