Seite 92 von 100
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 8. Sep 2017, 17:08
von goworo
Waterlily
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 9. Sep 2017, 08:14
von tarokaja
Die Waterlilys leuchten auch bei mir unter den Kamelien seit einiger Zeit, ihre weissen ungefüllten Kollegen ebenfalls.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 09:25
von planthill
scheinbar ein heilloses Durcheinander
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 09:29
von BlueOpal
planthill das ist aber schönes Durcheinander. Mir gefällt es.
Wie lange blühen die Herbstzeitlosen bei euch, bevor sie verblühen?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 10:39
von planthill
BlueOpal hat geschrieben: ↑10. Sep 2017, 09:29Wie lange blühen die Herbstzeitlosen bei euch, bevor sie verblühen?
sei 2 Wochen blühen die ersten, nun 2 Wochen Vollblüte und im Oktober kommen hier die gefüllten und harren bis zum Frost ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 12:40
von BlueOpal
Das ist ein hübsches Beet. Gefällt mir sehr.
Meinst du mit den gefüllten Blüten Colchicum autumnale Alboplenum? Die Waterlily scheint nun auch schon zu blühen und ist gefüllt ???
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 14:10
von planthill
BlueOpal hat geschrieben: ↑10. Sep 2017, 12:40Das ist ein hübsches Beet. Gefällt mir sehr.
DankeMeinst du mit den gefüllten Blüten Colchicum autumnale Alboplenum?
Ja vor allem die beiden C autumnale Typen sind spät .... ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 17:47
von BlueOpal
Sind die für Katzen noch giftiger als Helleboren? Bisher hatte ich mit meinen beiden Glück gehabt, aber wenn ich zuviel Giftzeug im Garten habe, ich weiß nicht ???
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 19:59
von planthill
BlueOpal hat geschrieben: ↑10. Sep 2017, 17:47Sind die für Katzen noch giftiger als Helleboren? Bisher hatte ich mit meinen beiden Glück gehabt, aber wenn ich zuviel Giftzeug im Garten habe, ich weiß nicht ???
Wir haben hier 4 Katzen ... und die haben keinerlei Probleme mit dem Giftzeug :); wie ja Schnecken auch nicht >:( ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 20:26
von BlueOpal
Das beruhig mich schon etwas, danke ;D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 22:42
von Norna
Heute waren wir in der Eifel, da waren die einheimischen Herbstzeitlosen in Vollblüte. Auf einem Feldweg stand ein PKW, drei Männer sammelten drumherum Einkaufstüten voll mit Blüten. Irgendwie sahen die nicht so aus als handelten sie in amtlichem Auftrag. Hat jemand eine Vorstellung, wozu das Ganze gut sein sollte?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 22:50
von zwerggarten
"safran"ernte?! :-X
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 22:53
von Norna
Um die Schwiegermutter zu vergiften? Oder sind die Stempel nicht giftig?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 23:02
von Alstertalflora
BlueOpal hat geschrieben: ↑10. Sep 2017, 12:40 Die Waterlily scheint nun auch schon zu blühen und ist gefüllt ???
Meine Waterlillys sind noch nicht aufgetaucht. Langsam werde ich unruhig... :-\
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 10. Sep 2017, 23:28
von BlueOpal
Safran sind Herbstkrokuse und keine Herbstzeitlosen. Tatsächlich sind die ,,roten Fäden,, der Safran. Safran ist eine Art Gewürz.
Könnte es sein, dass du sie nur für Herbstzeitlose gehalten hast?