Seite 92 von 119

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Mai 2019, 11:34
von partisanengärtner
Eindeutig Pfirsich

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Mai 2019, 13:08
von Rieke
Das war auch meine Vermutung, aber ich habe noch nie einen jungen Spilling gesehen.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Mai 2019, 13:13
von dmks
Rieke hat geschrieben: 31. Mai 2019, 13:08
ich habe noch nie einen jungen Spilling gesehen.


Hier laufen die manchmal rum ;D
und sehen dann so aus:

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Mai 2019, 13:15
von Rieke
Die sehen mit den runden Blättern schon eher so aus, wie ich mir das vorgestellt hätte. Da werden wir wohl im Herbst einen kaufen, nachdem das Aussäen nicht geklappt hat.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Mai 2019, 13:37
von Roeschen1
dmks hat geschrieben: 31. Mai 2019, 13:13
Rieke hat geschrieben: 31. Mai 2019, 13:08
ich habe noch nie einen jungen Spilling gesehen.

und sehen dann so aus:

Hattest du schon mal Früchte von Sämlingen und kannst die Sortenechtheit bestätigen?

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Mai 2019, 14:07
von dmks
Ja, einer steht noch hinterm Grundstück am Graben. Die erste Fruchtprobe war allerdings voriges Jahr - bei der Dürre waren bißchen wenig Blätter (hatte ihn zwichendurchmal beim Wässern vergessen) die Früchte daher sehr klein.
Spilling ist allerdings keine "Sorte" sondern eine Unterart/Primitivpflaume und variiert daher.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Mai 2019, 14:44
von Roeschen1
Ja klar,
aber die Frage ist, wie weit geht die Variation.
Durch die frühe Blütezeit schwirren nicht soviele Pollen rum, daß die Blüten sich überwiegend selbst befruchten.
War der Geschmack ähnlich gut?
Bei mir stehen auch ein paar Sämlinge inzwischen rum.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Mai 2019, 17:07
von dmks
Geschmack, Duft, Blütezeit und Stein waren typisch Spilling. ;)

Wir haben vor einigen Jahren (2006) mal einen Überblick über noch vorhandene Spillinge im Gubener Raum erhoben. Zahlen hab ich leider keine mehr. Der Zuspruch war jedenfalls enorm und es wurden viele Proben gebracht. Die Qualität der Früchte war durchaus leicht unterschiedlich (aber alles im Rahmen); Bastarde waren jedoch extrem selten dabei!
Dazu muß gesagt werden: Beprobt werden die Früchte in unreifem (noch grün) Zustand und wir haben zur Reifezeit unmöglich alle Bäume besuchen und verkosten können!

PS: Kann den Artikel leider derzeit nicht lesen - die Zeitung begrenzt den Zugriff auf 5 Artikel pro Monat >:(
https://www.lr-online.de/lausitz/forst/dem-echten-gubener-spilling-auf-der-spur_aid-3080801

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 1. Jun 2019, 20:48
von Waldgärtner
Es dauert zwar noch etwas bis zur Reife, aber kann mir von den Spillingsbesitzern jemand Steine zuschicken?
Ich würde gerne eine Hecke aus Sämlingen pflanzen.
Alles weitere gerne per pn.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 1. Jun 2019, 22:07
von dmks
Bring Dich mal bitte Mitte Juli in Erinnerung; wenn sie reif sind.
Hier gibt es dann meist eimerweise zu verarbeiten. ;)
Weiß aber noch nicht wie dies Jahr der Ertrag ausfällt. (bei mir selbst nahe Null - das hat aber nix zu sagen; irgendwer hat immer zuviel Spillinge und gibt ab) ;D

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 3. Jun 2019, 14:53
von Elch
weiß jemand ob es einen Unterschied zwischen den wohlriechenden Spilling von Ritthaler und den Gubener Spilling von geschickt Pflanzen gibt?

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:12
von dmks
Wie oben beschrieben: sie variieren; botanisch gesehen sollte es aber das Selbe sein.
Offiziell heißt er "Wohlriechender" oder "Rotbunter" Spilling; hat aber halt auch viele regionale Bezeichnungen und auch regional leichte Unterschiede in der Ausprägung bestimmter Merkmale.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 8. Jul 2019, 20:57
von Waldgärtner
Waldg hat geschrieben: 1. Jun 2019, 20:48
Es dauert zwar noch etwas bis zur Reife, aber kann mir von den Spillingsbesitzern jemand Steine zuschicken?
Ich würde gerne eine Hecke aus Sämlingen pflanzen.
Alles weitere gerne per pn.


Falls außer dmks noch jemand Früchte hat und keine Verwendung für die Steine...?

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 9. Jul 2019, 12:54
von Roeschen1
Die Keimrate der Spillingskerne ist nicht hoch.
Ich hatte letztes Jahr ausgesät.
Von ca 150 Kernen stehen heute nur 16 Bäumchen.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 10. Jul 2019, 21:00
von Waldgärtner
Dornroeschen hat geschrieben: 9. Jul 2019, 12:54
Die Keimrate der Spillingskerne ist nicht hoch.
Ich hatte letztes Jahr ausgesät.
Von ca 150 Kernen stehen heute nur 16 Bäumchen.


Krass, ich dachte schon die 30% bei den Renekloden wären niedrig bzw. ich hätte die Steine zu spät gesät.
Um so besser, wenn ich eine große Anzahl an Steinen bekomme ;D