Seite 92 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 17:28
von MartinG
Blüte:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 17:32
von MartinG
Bei der "Bracteata Pleniflora" ist hier wieder mal jede Blüte anders, hier ganz schön:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 17:33
von MartinG
Wie gesagt:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 18:04
von Irm
rocambole hat geschrieben: 12. Apr 2020, 17:07
Schön - Irm, worin unterscheidet die sich von der Art?


Durch die Farbe 😉 Die Art ist weiß.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 19:05
von Ulrich
MartinG hat geschrieben: 12. Apr 2020, 17:32
Bei der "Bracteata Pleniflora" ist hier wieder mal jede Blüte anders, hier ganz schön:


Hier ist es genau so, spannend wird es bei dieser Knospe. Da scheint viel blau mitzuspielen.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 19:08
von Ulrich
Noch mal im direkten Vergleich. A. apennina 'Beth Chatto' und 'Canon Ellacombe'

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 21:35
von zwerggarten
Garten hat geschrieben: 12. Apr 2020, 09:08
Gefüllter Blüte hat Anemone nemorosa 'Vestal'


wow, was für ein üppiger flecken! :D

aber seid ihr soweit voraus? hier blüht vestal als letzte und ist noch gar nicht zu sehen.

edit: siehe #1377

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 21:37
von zwerggarten
mich freuten heute noch andere osterpuschel.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 21:37
von zwerggarten
:)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 21:38
von zwerggarten
8)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 21:54
von Hausgeist
Hier blühen jetzt fast alle Sorten. Bei denen mit grüner Füllung ist sie dieses Jahr nur schwach ausgeprägt, soweit ich das überblicke. 'Vestal' ist auch eine meiner liebsten Sorten, hier gibt es schon zwei größere Flecken.

Bild

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 22:04
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: 12. Apr 2020, 19:08
Noch mal im direkten Vergleich. A. apennina 'Beth Chatto' und 'Canon Ellacombe'


Beide sehr schön! 😀

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 22:56
von zwerggarten
Hausgeist hat geschrieben: 12. Apr 2020, 21:54... 'Vestal' ist auch eine meiner liebsten Sorten ...


wow, aber wenn deine vestal auch schon blüht, was habe ich dann da stattdessen als superspätblühende?! falls sie noch da ist und noch blühen wird... :P

edit: war da nicht irgendwas mit einer verwechslung zwischen plena und vestal?! und welche sorte davon ist jetzt eigentlich die späte?

edit2: ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil: sie blüht hier auch, wird aber offenbar schon seit jahren von lipsiensis und ranunculoides plena überrannt, sie ist fast weg. :-\

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 12. Apr 2020, 23:49
von rocambole
Irm hat geschrieben: 12. Apr 2020, 18:04
rocambole hat geschrieben: 12. Apr 2020, 17:07
Schön - Irm, worin unterscheidet die sich von der Art?


Durch die Farbe 😉 Die Art ist weiß.
Wikipedia sagt „Anemone apennina, the Apennine anemone[1] or blue anemone“ - klingt mir eher nach normal = blau ???

Dito die Bilder bei Google

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 13. Apr 2020, 09:03
von Irm
Wie auch immer. Als "Anemone apennina" habe ich von Nijssen diese hier bekommen.