Seite 92 von 109
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 24. Jun 2021, 22:09
von oile
Gerade geknipst.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 24. Jun 2021, 22:42
von Zwiebeltom
Arisaema flavum Kashmir hat hier das Rennen um die erste Blüte gemacht.
Mehrere andere Arten zeigen Austriebe, ich habe aber mittlerweile den Eindruck dass längst nicht alle im Topf wachsen wollen. Einige vergrößern sich nie und blühen seit Jahren nicht. Vielleicht die schlechter zu regulierende Feuchtigkeit bzw. höhere Temperaturen im Bereich der Knollen.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 28. Jun 2021, 20:52
von Zwiebeltom
Zwar schon oft gezeigt, aber immer wieder erstaunlich in welchem Tempo A. fargesii Blattmasse treibt und blüht.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 28. Jun 2021, 20:57
von Schnäcke
Schn hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 21:49KaVa hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 14:41Hm, meine A. fargesii sind auch nicht gekommen. Ich gehe davon aus, dass sie sich hier endgültig verabschiedet haben. :-\
Meine sind auch noch nicht da. Da ich sie sehr tief gepflanzt habe, es bisher sehr trocken und heiß war, rechne ich mit dem baldigen Austrieb.
Gerade nachgeschaut und ca. 5 cm schauen aus dem Boden. Wie weit sind sie bei Dir?
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 28. Jun 2021, 21:02
von Schnäcke
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑28. Jun 2021, 20:52Zwar schon oft gezeigt, aber immer wieder erstaunlich in welchem Tempo A. fargesii Blattmasse treibt und blüht.
Ein schönes Bild. A. fargesii sind nach A. amurense hier die ersten. Von den anderen ist noch nicht viel zu sehen. Ein paar habe ich von Oile bekommen. Diese stehen noch im Topf. Erst wenn es mehr sind, will ich sie auspflanzen.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 29. Jun 2021, 12:01
von goworo
A. consanguineum

Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 29. Jun 2021, 13:50
von KaVa
Schn hat geschrieben: ↑28. Jun 2021, 20:57Schn hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 21:49KaVa hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 14:41Hm, meine A. fargesii sind auch nicht gekommen. Ich gehe davon aus, dass sie sich hier endgültig verabschiedet haben. :-\
Meine sind auch noch nicht da. Da ich sie sehr tief gepflanzt habe, es bisher sehr trocken und heiß war, rechne ich mit dem baldigen Austrieb.
Gerade nachgeschaut und ca. 5 cm schauen aus dem Boden. Wie weit sind sie bei Dir?
Kein Austrieb zu finden. :-\
Re: Arisaema 2010 - 2021
Verfasst: 29. Jun 2021, 16:09
von dreichl
Ausgepflanzter A. fargesii ist hier ~5cm hoch, A. flavum zwischenzeitlich verschwunden, dafür ist der Venosum 'Indian Giant' unverwüstlich. Auch verschleppte Brutknollen treiben nach 2Jahren im Kompost nun wieder aus. Dummerweise sind gerade die großen Knollen frostempfindlich, habe sie zu spät rein letztes Jahr - alle Matsch. Ebenso einiges an getopften Arisaemas, die ich leider erst zu spät in die Garage geräumt habe.Zum Glück hatte ich für die meisten ein Backup ausgetopft und im Keller.
Also auf ein Neues :P
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 4. Jul 2021, 20:58
von foxy
A. fargesii, eine stolze Kobra
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 11. Jul 2021, 13:23
von KaVa
Schn hat geschrieben: ↑28. Jun 2021, 20:57Schn hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 21:49KaVa hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 14:41Hm, meine A. fargesii sind auch nicht gekommen. Ich gehe davon aus, dass sie sich hier endgültig verabschiedet haben. :-\
Meine sind auch noch nicht da. Da ich sie sehr tief gepflanzt habe, es bisher sehr trocken und heiß war, rechne ich mit dem baldigen Austrieb.
Gerade nachgeschaut und ca. 5 cm schauen aus dem Boden. Wie weit sind sie bei Dir?
Da sind sie jetzt.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 14. Jul 2021, 13:46
von Erdkröte
Ich war heute ebenfalls positiv überrascht.
A. fargesii ist doch noch da. Gerechnet hatte ich wirklich nicht mehr damit, da ich auch vorsichtig nachgegraben und keine Knolle gefunden habe.
Mönsch ist der Austrieb spät ::)
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 14. Jul 2021, 13:56
von oile
Es ist wirklich jedes Jahr dasselbe. Ich vermute ja, dass sie einen Nässereiz brauchen. Zumindest bilde ich mir ein, dass sie kurz nach einer heftigen Regenepisode zu spitzen beginnen. Die hier stehen eigentlich zu dunkel, aber sie fühlen sich trotzdem wohl.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 14. Jul 2021, 16:15
von Norna
Das große Blattwerk passt aber auch wunderschön dorthin! :) Eine richtig schöne Schattenszene!
Mit dem Nässereiz hast Du fraglos recht. Bei anhaltender Trockenheit kann der Austrieb auch für ein Jahr ganz ausbleiben.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 30. Jul 2021, 08:58
von Aramisz78
Arisaema consanguineum beginnt jetzt austreiben. :o Ich habe mit den schon gar nicht gerechnet. Ist es auf ungünstige Platz zurückzuführen? Sollte ich lieber eintopfen?
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 30. Jul 2021, 21:04
von paulw
Ja, aber nicht in der Wachstumsphase, sonst ist es gleich wieder weg. Markieren und im Herbst die Knolle aufnehmen. Ich habe die Erfahrung gemacht das gerade consanguineum einen eher sonnigen Platz bevorzugt, dann treiben sie "schon" im Juni aus und die Wachstumsphase reicht um zuzulegen. Sobald die Plätze schattiger und damit kühler wurden kamen sie immer später und wurden kleiner bis irgendwann nix mehr kam. Zum Glück bin ich ein Fan von Sicherheitskopien im Topf.