Seite 92 von 161

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 3. Dez 2006, 22:47
von Phalaina
Um die Reizzustand der Sehzellen zu neutralisieren, ein Blick auf nicht so spektakulären Blütenstand einer Tetradenia barberae. Sie ist ein Caudex-Bildner aus der östlichen Kapregion in Südafrika und kann gut mit Zwiebelpflanzen vergesellschaftet werden. In ihrer Heimat ist diese Angehörige der Lamiaceae selten zu sehen.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 7. Dez 2006, 21:07
von Phalaina
Eigentlich hatte ich erst in einigen Wochen mit ihr gerechnet, aber weil es so anhaltend mild ist, steht sie jetzt schon in Blüte: Sternbergia candida. ;)

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 7. Dez 2006, 21:10
von Phalaina
Naja, und sorry, nochmal Massonia echinata. Bin halt sehr begeistert von dieser Pflanzengruppe. ;) Sieht nicht nur nett aus, sondern duftet auch! :)

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 7. Dez 2006, 21:22
von fuliro
Sehr schöne Pflanze und Fotos , Phalaina.Diese Pflanzengattung Massonia fehlt mir in meiner Sammlung. Könntest Du mir eine Bezugsquelle von M.echinata nennen ?LGFuliro

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 7. Dez 2006, 21:51
von Phalaina
Hallo Fuliro, diese Art (zwei Pflanzen) habe ich aus Ingo Breuers Gärtnerei Eden Plants als Massonia spec.. Falls er keine mehr hat - meine beiden blühen gleichzeitig und sollten kreuzbestäubt demnächst gut Saat ansetzen. ;) Leider haben sie bei mir noch nie Nebenzwiebeln gemacht, ebensowenig wie die anderen Massonia-Arten, die ich pflege. ::)

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 7. Dez 2006, 23:10
von fuliro
Danke für den Tipp.LGFuliro

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 11. Dez 2006, 15:37
von fuliro
Heute schon in den Händen, Massonia spec. Ich bin begeistert von der kleinen Pflanze. Bei der kleinen Größe blüht sie schon und duftet wunderbar.Fuliro

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 11. Dez 2006, 15:43
von Phalaina
Oh, das ging aber sehr schnell bei Dir!! ::):D

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 11. Dez 2006, 15:45
von fuliro
Ja, Dank Deiner Hilfe.Fuliro

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 19. Dez 2006, 22:06
von Phalaina
Na allmählich mag man mich einen Massonia-Maniac nennen, aber ich find die Dinger einfach zu schön ...

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 19. Dez 2006, 22:07
von Phalaina
... und auch der nächtliche Hyazinthenduft. ;)

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 19. Dez 2006, 22:08
von Phalaina
Blick von unten in die Blüten der Lachenalia bulbifera

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 19. Dez 2006, 22:11
von Phalaina
Verschiedene Arten weißer Reifröckchen öffnen über Wochen hintereinander ihre Blüten - diese hier gehört einem Narcissus albidus, während Narcissus romieuxii Knospen schiebt. ;)

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 19. Dez 2006, 22:13
von Phalaina
Noch ein Mitglied der Amaryllidaceae: Sternbergia candida - jetzt mit geöffneter Blüte. ;)

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 20. Dez 2006, 11:01
von tomir
@phalaina - was bei dir alles schon im dezember blueht!!! :o - bei mir zeigen die, wenn ueberhaupt, gerade mal die ersten Blattspitzen.... ::)