Seite 92 von 97
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Jun 2021, 14:31
von Quendula
Dito :-\.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Jun 2021, 14:51
von Kaspar Hauser
Hat sich nicht ausgezahlt, immer wieder Wolkenflecken...
Ich kann mich noch gut an die totale Finsternis 1999 erinnern, das war halt was - und hat mir komischerweise auch nicht sehr imponiert.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Jun 2021, 15:10
von martina 2
Mir schon. Es war beängstigend. Die sich verdunkelnde Wiese, die plötzlich verstummten Vögel... Heute hab ich einfach vergessen, war so konzentriert beim Jäten.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Jun 2021, 15:19
von Bristlecone
Du hast kaum etwas verpasst. In Österreich war der Bedeckungsgards durchweg sehr gering, da gabs nicht viel zu sehen.
.
Hier eine Zusammenstellung, aufgenommen im Abstand von etwa 10 Minuten, während der totalen Sonnenfinsternis im August 2017, bei der man gut sehen kann, wie es immer dunkler wird.
.

.
Während der totalen Phase ergibt sich ungefähr dieser Eindruck. Es wird so dunkel, dass man Farben praktisch nicht mehr erkennen kann.
.

.
Und so sah die Sonne in dem Moment aus, als die totale Phase unmittelbar vor dem Ende stand. Man sieht sie am rechten Rand bereits wieder durch das erste Mondtal scheinen. Rechts oben eine Protuberanz, um die Sonne die nur während der kurzen totalen Verfinsterung sichtbare Korona.
Allein der Anblick ist eine Reise wert, finde ich.
.

.
Von all dem war heute natürlich nichts zu sehen.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Jun 2021, 19:02
von martina 2
Ja, so wie auf dem zweiten Bild war es in etwa. Vermutlich nimmt man es im Beisein anderer, die das Geschehen begeistert verfolgen, anders wahr als in der ländlichen Abgeschiedenheit. Man versteht dann, wieso die Menschen früher an Vorboten einer Katastrophe dachten.
Danke für die phantastischen Bilder!
Re: Astronomische Ereignisse - Perseiden
Verfasst: 11. Aug 2021, 23:36
von Bristlecone
Wir waren gerade auf einem Spaziergang am Ortsrand:
ein hell im Licht diverser Straßenlampen weithin leuchtendes Neubauviertel, in dem noch kein einziges Haus steht, die Straßen aber wie der Broadway ausgeleuchtet sind,
eine hell erleuchtete Zirkuskuppel des "Zirkus' Moskau",
eine grell blau leuchtende Araltankstelle,
kein einziger Nachtfalter, der eine der zahlreichen Laternen umschwirren würde,
nur ein einsames Grünes Heupferd verloren auf dem Gehweg.
.
Außerhalb davon dann ein Himmel, an dem immerhin die helleren Sterne zu sehen sind, dazu Saturn und strahlend hell der Jupiter.
.
Eine einzige Sternschnuppe,
und im Grünstreifen zwischen asphaltiertem Gehweg und Acker
ein einsam leuchtendes Glühwürmchen.
Re: Astronomische Ereignisse Livestream
Verfasst: 4. Dez 2021, 08:37
von Bristlecone
Der im Moment laufende Stream zu der in der Antarktis stattfindenden totalen Sonnenfinsternis auf NASA TV
https://www.timeanddate.com/live/eclipse-solar-2021-december-4
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 4. Dez 2021, 08:48
von Sandkeks
Danke, wir schauen gerade. :D
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 4. Dez 2021, 09:01
von Bristlecone
Schon vorbei.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 25. Dez 2021, 13:15
von Bristlecone
In 5 min startet die Arianerakete mit dem James-Webb-Teleskop.
Daumen drücken!
https://www.nasa.gov/nasalive
.
Yes! :D
.
Das erste und letzte Bild des Teleskops auf seinem Weg, aufgenommen von der gerade abgetrennten Raketenstufe.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 25. Dez 2021, 14:01
von Natternkopf
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 25. Dez 2021, 16:04
von Bristlecone
Danke!
.
Hier ein Link zu einer NASA-Webseite, auf der man verfolgen kann, wo sich das Teleskop auf seiner Reise befindet und in welchem Stadium der Mission:
Where is Webb?
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 28. Dez 2021, 06:44
von Natternkopf
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 28. Dez 2021, 18:29
von Ulrich
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 28. Dez 2021, 20:44
von Natternkopf
Dankeschön Ulrich.
Schöne Darstellungen, Einsichten und Lern- Verständnismöglichkeiten.
Grüsse Natternkopf