Seite 92 von 93

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2007, 20:20
von Feder
Ich war mir nicht sicher, ob nicht die Hauskaninchen daran knabbern. Gesehen habe ich sie zwar nie, aber ich wollte kein Risiko eingehen, weil Maiglöckchen doch ziemlich giftig sind. Blausternchen und Pfingstrosen rühren sie auch nicht an, die lasse ich stehen.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2007, 23:31
von elis
Hallo Feder !Das Schneeglöckchen vermehren geht ganz einfach. Wenn sie verblüht sind teilst Du sie einfach und setzt die kleinen Stücke samt Laub an die Stelle wo Du sie haben willst,sie wachsen problemlos an und vermehren sich ganz stark. Ich mache es auch so mit allen anderen Frühlingsblühern die zu große Horste bilden, ob Krokus oder Schneeglanz oder Blausternchen. Das funktioniert problemlos.Liebe Grüße von elis.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 14. Mär 2007, 19:58
von Pimpinella
Ha! Genau das habe ich heute gemacht - einen großen prächtigen Horst aufgenommen und strategisch im Beet verteilt, immer drei Stück auf einmal. Vielleicht ist es nächstes Jahr ein bisschen dünn, aber bereits im übernächsten Jahr wird es sicher eine Augenweide!

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 14. Mär 2007, 20:09
von Nina
So, nun bin ich stolze Besitzerin von:Galanthus 'Atkinsii'Galanthus 'Arnott'Galanthus plicatusGalanthus woronowiiGalanthus 'Lavinia'Galanthus 'Wendys Gold':)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 14. Mär 2007, 21:38
von Sabine456
Hallo,nina, hattest du Post von Frau Schmiemann? ;D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 14. Mär 2007, 21:49
von Nina
Sie ist ja sozusagen Nachbarin. Da bin ich mir meine Post abholen gegangen. :D ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 14. Mär 2007, 22:03
von Sabine456
na so was dachte ich mir, denn: ich hatte heute auch Post!!!Ich hätte sie auch abholen können...sind 30 km

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 15. Mär 2007, 08:43
von Nina
Das können wir ja dann das nächste mal gemeinsam machen. :)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 15. Mär 2007, 20:49
von Papaver
Hat Frau Schmiemann auch eine Liste, mit den Sorten, die sie verschickt?

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 16. Mär 2007, 09:15
von Sabine456
Das können wir ja dann das nächste mal gemeinsam machen. :)
genau :D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 16. Mär 2007, 09:17
von Sabine456
Hat Frau Schmiemann auch eine Liste, mit den Sorten, die sie verschickt?
die Liste gibt es in ihrem jährlichen Rundbrief, den kannst du gegen frankierten umschlag anfordern, mußt jetzt aber 1 Jahr warten :(, ich kann dir die Adr. schicken

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 16. Mär 2007, 15:02
von Papaver
Hat Frau Schmiemann auch eine Liste, mit den Sorten, die sie verschickt?
die Liste gibt es in ihrem jährlichen Rundbrief, den kannst du gegen frankierten umschlag anfordern, mußt jetzt aber 1 Jahr warten :(, ich kann dir die Adr. schicken
Das wäre nett. :)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 16. Mär 2007, 17:18
von chlflowers
@Sabine456Mir bitte auch - ganzaufgeregtmitdenarmenwedele ;) ;D.Danke.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 16. Mär 2007, 21:06
von Junka †
Galanthus 'Arnott'
Ich zitiere mal pumpot, der in irgendeiner Versenkung verschwunden ist: der korrekte Name lautet 'S. Arnott'. ;D ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 16. Mär 2007, 21:29
von zwerggarten
na, wenn DAS kein glück bringt! :D ein zufallsfund im beet nebenan... 8) galanthus_quartett.jpgaber ihr sagt ja leider immer, dass man warten muss, ob's die nächsten jahre auch wieder vierblättrig wird... :-\