Seite 92 von 193

Re: Obstclub

Verfasst: 23. Nov 2020, 17:07
von thuja thujon
Nur mal so, wenn sich mal wieder die Frage stellt nach Baumscheibe freihalten oder düngen oder wässern und bis wohin der Apfelbaum schon gewurzelt hat: siehe angehängtes Foto.

Obstbau, LWZ, Fritzsche und Meli
https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?an=Fritzsche&tn=Obstbau&cm_sp=mbc-_-SRP-_-all

Re: Obstclub

Verfasst: 23. Nov 2020, 17:12
von 555Nase
Wie gräbt man soetwas zwerstörungsfrei aus ??? ;D

Re: Obstclub

Verfasst: 23. Nov 2020, 17:14
von thuja thujon
Esslöffel, Kaffeelöffel, Pinsel. An Universitäten geht das scheinbar.

Im Ernst: Hochachtung vor dieser Arbeit.

PS: nur die ganz feinen Wurzeln, die man auf dem Foto schon eigentlich nicht mehr erkennt, nehmen Wasser und Nährstoffe auf.

Re: Obstclub

Verfasst: 23. Nov 2020, 17:15
von cydorian
Das sieht nach einer Art Wanne aus. Vielleicht hat man den Versuch so vorbereitet, dass man die Erde mit Wasser wegspülen kann.

Re: Obstclub

Verfasst: 23. Nov 2020, 17:16
von thuja thujon
Zur Methodik ist leider nichts überliefert, auch nicht zur Unterlage oder Edelsorte.

Re: Obstclub

Verfasst: 23. Nov 2020, 17:18
von 555Nase
Mit Wasser könnte ich mir das auch vorstellen, trotzdem super Arbeit. :)

Re: Obstclub

Verfasst: 23. Nov 2020, 20:43
von thuja thujon
Ja, Sand in der Grube ist vorstellbar. Ich bin aber nicht überzeugt davon, dann würden die Wurzeln deutlich verzweigter und länger sein. Auf Sandböden ist das Wurzelbild recht charakteristisch im Vergleich zu lehmigeren Böden. Ich gehe also eher von einem sandigen Lehm oder lehmigen Sand als Wurzelraum für diese Wurzelkrone aus.

Re: Obstclub

Verfasst: 23. Nov 2020, 20:52
von Wild Obst
Das so auszugraben war unvorstellbare Arbeit. Respekt!

Interessant finde ich, dass die Wurzeln lang recht flach verlaufen und dann irgendwie plötzlich senkrecht in die Tiefe gehen. Oder ist das ein Artefakt der Präparation? Bei den Aufwand würde ich das kaum glauben, dass im Nachhinein noch geschlampt worden wäre, also werden die Wurzeln wohl schon so verlaufen, wie auf dem Bild dargestellt.

Re: Obstclub

Verfasst: 1. Dez 2020, 00:07
von thuja thujon
Die Baumschnittsaison hat hier angefangen, pünktlich ein wenig vor Laubfall.
Würmer wird dieser Baum nächstes Jahr nicht in den Zwetschgen haben.
Die Meisenbrut, wenn sie sich den herablässt im Nistkasten zu brüten, wird mit importiertem Futter von Dehner hochgepäppelt oder vergessen wenn der Gartenhype im April mit den ersten Sonnenstrahlen doch nicht so nachhaltig ist. Osterurlaub geht schließlich vor.

Re: Obstclub

Verfasst: 1. Dez 2020, 00:08
von thuja thujon
Nicht zu vergessen sind auch wertvolle Tips wie Unkrautvliess oder LKW-Planen gegen Unkräuter.
Hier kann man wirklich was lernen wenn man mit offenen Augen durch die Kleingartenanlage geht.

Re: Obstclub

Verfasst: 1. Dez 2020, 00:51
von 555Nase
Nutzen und Ästhetik liegt leider im Geschmack des Anwenders. ::)

Re: Obstclub

Verfasst: 1. Dez 2020, 10:07
von Lady Gaga
Thuja, jetzt war ich echt geschockt, bei deinem geschnittenen Baum und zweifelte an dir. :o
Der Bildname beruhigt mich etwas, ist also doch nicht dein Baum?

Gerade in einer Kleingartenanlage müsste das Angebot zu einer Baumschnittanleitung eine sinnvolle Aktion vom Vorstand sein. Schade, dass es das offenbar nicht gibt.

Re: Obstclub

Verfasst: 1. Dez 2020, 11:14
von kaliz
Ja, der Baum sieht echt schlimm verstümmelt aus und jetzt ist so ziemlich der schlechteste Zeitpunkt für Baumschnitt überhaupt. Was sich die Person die das verbrochen hat wohl dabei gedacht hat?

Re: Obstclub

Verfasst: 1. Dez 2020, 15:23
von Roeschen1
Lady hat geschrieben: 1. Dez 2020, 10:07
Thuja, jetzt war ich echt geschockt, bei deinem geschnittenen Baum und zweifelte an dir. :o
Der Bildname beruhigt mich etwas, ist also doch nicht dein Baum?

Gerade in einer Kleingartenanlage müsste das Angebot zu einer Baumschnittanleitung eine sinnvolle Aktion vom Vorstand sein. Schade, dass es das offenbar nicht gibt.

Das gibt es ganz sicher. Aber es gibt leider beratungsresistente Menschen.

Re: Obstclub

Verfasst: 1. Dez 2020, 23:10
von thuja thujon
Scheinbar war die Ironie nicht deutlich genug herauszulesen.

Hier gibts Obstschnittkurse, es werden auch alle eingeladen, per Schaukasten hilft ja nicht, per Brief bringt aber auch nicht mehr Leute zum Treffpunkt, oder zumindest nicht die, von denen man es sich wünschen würde.
Scheinbar ist das Mißtrauen in deutsche Verwaltungsapparate und Systeme so tiefsitzend, das eher mal jemand beauftragt wird, der kennengelernt hat, das man mit einer Säge kein Butterbrot schmiert.
Viel mehr Fachkompetenz kann ich leider nicht erkennen, die Schnittführung ist willkürlich, die Rindenpartien darunter ausgeschlitzt, der Zeitpunkt völlig unangebracht, ich weiß nicht was man noch mehr falsch machen kann. Scheinbar hat sich wohl jemand vor rund 6 Wochen gefunden, der schneidet nun seitdem in diesem einen Kulturkreis munter vor sich hin. Vor 6 Wochen konnte ichs mir noch erklären, da hatten wir einen Container für Grünschnitt, die Leute sind zu faul um zum Wertstoffhof zu fahren, kompostieren ein Fremdwort. Da erklärt sich so manches. Nun ist aber der Container weg und die betreiben hier immernoch Sachbeschädigung. Das Foto ist aus dem mittlerweile 6ten oder gar 8ten Garten, es sind mittlerweile mehr als 25 derart vergewaltigte Bäume.

Ich habe keine Ahnung wie ich das abstellen soll. ???