Seite 92 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 19:47
von Christina
Constanze, wie gehts deiner kleinen Maus?Barbarea: Alles gute für dein Tillchen, die Grüße an Toni hab ich weitergegeben.Bea: erstaunlich, daß das Fell nicht ausgegangen ist. Ich würde es auch der Polizei melden, so einfach darf so ein giftiges Zeug nicht herumstehen. Toni scheint es ein bißchen besser zu gehen. Fressen ist immer noch schwierig, aber er ist nicht mehr ganz so desinterressiert, er sitzt jetzt öfter wieder bei uns rum, und zieht sich nicht mehr so zurück.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 20:04
von ninabeth †
Moses sagt, ich soll euch mal wieder ein Foto von ihm zeigen, damit ihr Moses nicht vergesst ;) ;DAllen Patienten alles Gute zur GenesungBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 20:36
von Orchidee
Ist das ein bildhübscher Fratz. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 20:55
von Barbarea vulgaris †
LUBULI, Gottele ist das ein süßer, schwarzer Teufel.geht der PC wieder? Meiner funktioniert noch immer nicht so wie er soll - ich bin an GG's PC.Geht es Dir gesundheitlich wieder besser?CHRISTINA, ich habe Dönerle die Grüße ausgerichtet. Dönerle sagt, Du sollst Toni mal Joghurt geben, das sei ganz lecker. Das hört sich schon mal besser an, wenn Toni sich nicht mehr so zurückzieht. Weiter gute Besserung.NINABETH, der Fratz wird immer knuddeliger. Wie er guckt!CONSTANCE, wie geht es der Maus?Wenn es nach mir ginge, würde ich gleich morgen früh mit Tillchen zum TA fahren. GG blockt aber ab. Ich weiß, er denkt dann wieder an Blacky.Jetzt warten wir erstmal ab wie es Tillchen morgen früh geht. Essen schmeckt ihm. Beim Abendessen kam er auch und futterte Bierwurst. Nachher gibt es nochmal 1/2 Hepar sulfuris.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:46
von graugrün
Ja, der Moses, der wickelt alle um den Finger mit seinen blauen Augen!Barbarea, wenns morgen früh nicht besser ist, würde ich auf jeden Fall mal zum TA mit Tillchen fahren. Anschauen kann mans ja mal. Nachher macht man sich Vorwürfe, man hätte gleich mal schauen lassen sollen...Gute Besserung an den Kleinen.Was macht die Maus? Gabs noch keine Infos hier?Leon fehlt heute abend hier.Er kommt und kommt nicht.Mir ist ganz flau im Magen, er muss doch fressen und seine Tabletten braucht er doch auch!Sonst ist er ja immer der Erste, der Gewehr bei Fuß steht und aufs Essen wartet. :(Jetzt ists schon dunkel, hoffentlich kommt er nachher noch.Falls wir dann schon schlafen sein würden, hat immerhin die Prinzessin ihm vorhin schonmal eine Maus auf die Terrasse gelegt.LGgraugrünP.S.: Bea, das freut mich, dass Kallewirsch sein Fellchen behalten hat!Ich würde aber auch zumindest eine Info bei der Polizei abgeben. Wer weiss, vielleicht hat schon jemand sowas erlebt. Wenns mehrere anzeigen, dann denke ich, wird der Sache auch nachgegangen.Wenn niemand was sagt, besteht gar nicht erst die Chance.Ich bin mir aber nicht sicher, ob man nicht auf seinem eigenen Grundstück Carbolineum offen rumstehen lassen darf...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:55
von bea
*daumendrück*für Leon, dass er bald heimkommt. Meine haben heute offensichtlich auch mal wieder verlängerte Ausgehzeit.... ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 22:00
von ninabeth †
Wie er guckt!
Ja so guckt Moses immer wenn er etwas fixiert. Bevor er los startet, wackelt er mit seinen Hinterteil ;D, als ob er seine Hinterbeine in die richtige Position bringen würde zum Lossprinten. Das schaut so witzig aus, zum zerkugeln ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 22:17
von Constance Spry
Oh je, das kenne ich, dieses doofe Warten. Leon kommt bestimmt bald nach Hause.Jetzt im Sommer ist es eben immer soooo spannend.Ich muss da glaube ich etwas klarstellen: Unsere Katze heisst gar nicht Maus. ;D Ich sage nur öfter "kleine Maus" zu ihr. Als sie bei uns eingezogen ist, hieß sie ursprünglich Minki, das passt aber gar nicht zu ihr. GG hat sie dann ganz schnell in Stinki umgetauft, weil sie sich ständig in Nachbars Kuhstall herumgetrieben hat und dann eben auch entsprechend gerochen hat. Eau de Gülle. Stinki ist eigentlich auch noch ihr "offizieller" Name. Inzwischen sind wir aber umgezogen und sie stinkt nicht mehr. Deswegen passt der Name natürlich auch nicht mehr und ich nenne sie kaum mehr so. Der inoffizielle Name ist also jetzt "Schnäuzl" oder "kleine Maus".Wenn ich sie rufen will, habe ich sowieso einen Spezialpfiff, auf den hört sie gut.Die "kleine Maus" ist leider immer noch in der Klinik. Die Tierärztin hat bei den Röngtenaufnahmen mit Kontrastmittel nichts auffälliges gefunden. Sie hat nur festgestellt, dass sie an der Stelle, an der sie gestern beim Abdrücken reagiert hat, heute nicht mehr so empfindlich war. Sie ist heute wohl auch munterer gewesen als gestern und hat etwas gefressen.Sie soll jetzt noch mal die Medikamente bekommen und die TÄ möchte sie noch einen Tag lang beobachten. Außerdem will sie, dass ihre beiden Klinikkollegen morgen sowohl die Katze als auch die Röntgenbilder noch mal anschauen, da sie im Moment einfach nichts konkretes feststellen kann. Ich sitze hier also mit gemischten Gefühlen. Einerseits freue ich mich natürlich, dass es ihr besser zu gehen scheint, aber andererseits wäre ich froh, wenn ich endlich wüsste, was sie hat. :-\ Hoffentlich kann sie wenigstens morgen wieder nach Hause.Viele Grüße und gute Wünsche an alle Katzenbediensteten mit Sorgenkindern und Herumtreibern.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 22:31
von graugrün
Entwarnung!!!Leon ist wieder da. (Danke fürs Daumendrücken, hat wieder geholfen! :D )Gerade kam er über die Terrasse. Irgendwie aber nicht so gefrässig wie sonst. Aber GG steht jetzt in der Küche und füllt ihm seine 3 Näpfe, die er für eine normale Mahlzeit braucht. Bin gespannt, ob er wenigstens frisst wie immer.Ein bissl bin ich aber auch beruhigt, dass Dein TA nichts gefunden hat und sie sich besser fühlt, Constanze.Morgen kannst Du sie bestimmt abholen und dann selber noch ein bissl weiter betüdeln.GLGgraugrün

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 29. Jul 2012, 22:49
von graugrün
naja, so extra viel hat der Leon jetzt nicht grad gefressen. Vielleicht ein Drittel der normalen Menge, wenns hoch kommt. :-\ Für ihn zwar wenig, für eine andere Katze wärs aber eine ganz normale Portion gewesen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 30. Jul 2012, 10:05
von Barbarea vulgaris †
GRÜNCHEN, ein Gück, dass Leon wieder da ist. So ein Fratz aber auch!Der hat vielleicht unterwegs gegessen - soll ja vorkommen ::) ;) CONSTANZE, weiterhin gute Besserung für Schnäuzl. Ich drück die Daumen, dass Ihr das nichtmehrstinkende Mäusle heute heimholen könnt und dass Ihr dann wißt, was mit ihr los ist.Tillchen schlief letzte Nacht teilweise auf dem Schuhschrank im Katzenbettchen, schmiß dann im Bad das Dönerle vom Bettchen runter und schlief dann dort. Heute früh lag Tillchen bei mir am Fußende.Zum Frühstück kam er gleich in die Küche gehumpelt, mampfte freudestrahlend sein Schüsselchen leer und putzte noch ein zweites gründlich aus. Danach Klo und anschließend saß er noch ein bissle in der Küche auf dem Boden...das wehe Füßchen normal auf dem Boden abgestützt. Anschließend kam er auf drei Beinchen ins Wohnzimmer und futterte mit seinem "Vater" Brot mit Streichkäse, ein Bröckchen, noch eines, dazwischen eines mit seiner Hepar sulfuris unter dem Käse und noch eines...Jetzt hält er Verdauungsschlaf auf der Couch.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 30. Jul 2012, 13:55
von Constance Spry
Ich habe gerade mit der Klinik telefoniert. Heute Abend darf ich unsere Schnäuzl abholen. Sie haben heute die Katze noch mal zu mehreren angeschaut, auch die Röntgenbilder, und können nach wie vor nichts konkretes feststellen. Die TÄ haben die Vermutung, dass sie irgendeinen Infekt im Körper stecken hat. Deswegen soll sie vorsichtshalber noch ein paar Tage lang die Medikamente bekommen. Heute Nacht hat sie jedenfalls wieder gefressen.Ich freue mich jetzt erst mal, dass ich sie holen darf und hoffe, dass dann damit alles überstanden ist.Ich mache mir momentan vorsichtshalber auch mal noch gar keine Gedanken darüber, wie wir dieses Mal wieder die Tabletten in die Katze bekommen sollen. :-X

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 30. Jul 2012, 14:00
von Barbarea vulgaris †
CONSTANZE, ich freu mich mit Schnäuzl mit, dass sie nach Hause darf.Tabletten in Katz: Mag sie Streichkäse? Malzpaste? Nutella? Butter?Ich bin vor gut 2 Stunden zur Apotheke gefahren und habe Traumeel geholt. Tillchen mampfte eine 1/2 Tablette zusammen mit 3 (drei) gebackenen Fleischklößchen und liegt jetzt selig schlummernd auf seinem Kissen auf dem Küchentisch. Da geht er alleine rauf, auf drei Beinchen. Immerhin, wenn er sitzt, belastet er das Füßle wenigstens ein bissle und wenn er nicht dran denkt, dann setzt er es sogar richtig auf.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 30. Jul 2012, 16:17
von Gänselieschen
Hallo, eigentlich wollte ich es garnicht schreiben, aber als alles chick war, habe ich ja auch geschrieben.Mein kleiner Kuno wurde überfahren. Gleich in meiner ersten Urlaubswoche. Wir wohnen in einer sehr ruhigen Lage - kleine Anwohnerstraße, die allerdings auch zu einer Kleingartenanlage führt. Nur eine Seite 10 Häuser - andere Seite Wald. Seit 14 Jahren lebe ich hier und habe Katzen - so etwas ist noch nie passiert. Großes Pech, große Trauer. Er hatte Respekt vor Autos - verstehen kann ich es nicht. Meine Nachbarin hat ihn bei mir im Garten in einer wilden Ecke eingegraben.Grad aus dem Gröbsten raus, Freigang mit Pfiff, sauber und extrem lieb der Kleine und nun ist er weg, grade mal ein Jahr geworden :'(.Mori ist jetzt nach dem Urlaub besonders verschmust - meine Scheue. Und ich strecke schon die Fangarme in Richtung Katzenbabys aus, trotz aller Wehmut.L.G.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Verfasst: 30. Jul 2012, 16:40
von graugrün
Hallo, eigentlich wollte ich es garnicht schreiben, aber als alles chick war, habe ich ja auch geschrieben.
Glaub mir, wir hätten irgendwann nach Kuno gefragt....Was für eine schlimme Nachricht! Ein Alptraum, in Urlaub zu fahren, und danach das geliebte Katerchen nie wieder sehen. :'( :'( :'( Ja, der sah auch schon ganz lieb aus, der Kuno. Ich erinnere mich an ein Foto, wo er so goldig von der Pergola runterschaut...Das tut mir sehr leid, Gänselieschen!Du hattest Dich damals so mit Deinem kleinen Rot-Weissen gefreut.Nur ein Jahr alt, das ist schon wirklich schlimm.Ich weiss grad gar nicht, was ich tröstendes schreiben könnte,ausser dass ich Dir eine feste Umarmung schicke.LGgraugrünLeon fehlt auch schon wieder. Normal müsste er schon an der Scheibe sitzen und Ausschau halten, wann ich endlich heimkomme. Ich mache mir schon auch Sorgen, dass es ihm schlechter geht und er schwächer geworden ist. Katzen lassen sich das ja nicht so direkt anmerken.Dennoch ist sein Verhalten anders als sonst. Heute morgen hat er auch nicht ganz so viel gefressen wie gewohnt. Ich hoffe, er kommt bald sein Abendbrot suchen...