Seite 92 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 20. Nov 2022, 12:40
von Norna
planthill hat geschrieben: 20. Nov 2022, 09:47
Ulrich hat geschrieben: 19. Nov 2022, 16:58
Sieht gut aus, meiner wirkt noch heller. Das Alter?


Der Winkel der Lichteinstrahlung und der fotografische Kram halt ...

er kann auch mehr als nur ein Blatt ;)

Ja, so wirkt die Sorte wirklich überzeugend! Im eigenen Garten gefallen mir solche subtileren Zeichnungen wie von ´Grünspan´, ´Hungarian Rhapsodie´ und diese Auslese besser als die optischen Unruhestifter.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 20. Nov 2022, 17:20
von Ulrich
planthill hat geschrieben: 20. Nov 2022, 09:47
er kann auch mehr als nur ein Blatt ;)
[/quote]

[quote author=oile link=topic=47069.msg3954241#msg3954241 date=1668935416]
Blättergewusel


Toll, das ist das Ziel. Hosta des Winters.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Nov 2022, 16:06
von Kasbek
Kasbek hat geschrieben: 18. Nov 2022, 15:57
Zur Lage kann ich nix sagen – A. elongatum ist eines meiner Topf-Arum und wurde beim Neutopfen diesen Herbst im Zweifel wieder horizontal eingesetzt :-X Die Austrieboptik vergleiche ich, wenn ich wieder in der Nähe des Topfes bin.


Ergebnis: Oberirdisch ist noch gar nix zu sehen. A. elongatum war allerdings eines der Topf-Arum, die im Frühjahr 2022 ziemlich unter Schneckenfraß gelitten hatten, und ich erinnere mich, daß die Rhizome einen etwas schwächlichen Eindruck machten, als ich sie umtopfte. Mal schauen, wie sich die Lage entwickelt.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 11:14
von Irm
Alle meine Arum dürften gern mehr wachsen und insgesamt größer werden, Ausnahme A.creticum, eine von zwei Pflanzen ist schon richtig groß.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 11:15
von Irm
Auf dem Schild steht Arum pictum ex Beth Chatto. Finde nix drüber, aber schön isses.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 11:16
von Irm
Müsste Chameleon sein

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 11:21
von Irm
'Berliner Silber'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 11:29
von Irm
'Miss Janey Hall' wird auch seit Jahren nicht größer

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 11:32
von oile
Irm hat geschrieben: 3. Dez 2022, 11:15
Auf dem Schild steht Arum pictum ex Beth Chatto. Finde nix drüber, aber schön isses.

Ist halt ein schöner Sämling..
Arum creticum tut sich bei mir schwer.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 11:34
von Irm
Das muss man bei längerem Dauerfrost/Kahlfrost bisschen zudecken, sonst leiden die Blätter schon.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 11:36
von Irm
oile hat geschrieben: 3. Dez 2022, 11:32
Irm hat geschrieben: 3. Dez 2022, 11:15
Auf dem Schild steht Arum pictum ex Beth Chatto. Finde nix drüber, aber schön isses.

Ist halt ein schöner Sämling..

.
Ich suchte schon die "Mutter" ;D ;D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 11:38
von Irm
Das ist auch ein 'Chameleon', sieht anders aus als das andere.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 12:49
von foxy
Ist ja auch ein Chameleon

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 15:38
von Norna
Eher ein Sämling davon, aber ein hübscher! Die Pflanze, die Irm zuvor zeigte, ist eher typisch für die Sorte.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Dez 2022, 20:03
von Schnäcke
Irm hat geschrieben: 3. Dez 2022, 11:14
Alle meine Arum dürften gern mehr wachsen und insgesamt größer werden, Ausnahme A.creticum, eine von zwei Pflanzen ist schon richtig groß.

Wunderschön. Das macht bestimmt der Tomatendünger.