Seite 92 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 10:27
von martina.
Dann noch zwei Bilder von gestern für Dich, Barbarea :D Momentan alles Handyfotos, etwas pixelig :-X [td][galerie pid=103458]Tigerfütterung[/galerie][/td][td][galerie pid=103457]im Lieblingssessel[/galerie][/td]

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 11:06
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, er ißt im Liegen! Da merkt man wirklich, dass er krank ist, der kleine Kerl.Aber das zweite Bildchen. Himmel, ich denke, Ron sollte immer Body tragen, der steht ihm so gut. Pixelig oder nicht, Hauptsache das Ronchen.Nasibussi für den Süßen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 11:19
von martina.
Er isst NUR im Liegen und jedes Brekkie muss einzeln vorgelegt werden ::) ::) ::) ;D ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 11:27
von schalotte
dieser Body ist echt toll,ich denke, der kann wirklich Komplikationen verhindern.Muss der jedesmal geöffnet werden, wenn Ron pinkeln geht?Ist das sehr umständlich mit innenliegenden Klettverschlüssen?UND- ich drück die Daumen wegen der Ergebnisse!!!!!!!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 11:37
von martina.
Muss der jedesmal geöffnet werden, wenn Ron pinkeln geht?Ist das sehr umständlich mit innenliegenden Klettverschlüssen?
Der hat eine genügend große Öffnung , so dass Katerchen das inkl. Hygiene ganz alleine schafft 8) ;D Der Body muss über den Kopf angezogen werden und wird lediglich mit zweiDruckknöpfen links und rechts der Schwanzwurzel verschlossen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 11:43
von Barbarea vulgaris †
SCHALOTTE, genau das wollte ich vorhin auch fragen und habe es vergessen.MARTINA, klar ißt er nur im Liegen, er wäre ja dumm wenn er dazu aufstehen würde.Gibt es dann einen türkisen zum Wechseln? Den Body meine ich. :-* :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 11:48
von martina.
Ich hätte gerne einen dunkelblauen gehabt, das steht ihm auch gut, aber die Katzengrößen waren alle rot. ;D Ron trägt übrigens XS :o :o

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 12:00
von schalotte
genau, auf der web-seite vom pet-shirt steht,dass alle Katzenbodys rot sind (hunde blau, Kaninchen grün,wer denkt sich denn so was aus ::))und da stand das auch mit den Klettverschlüssen,offensichtlich sind die Teile inzwischen weiterentwickelt worden.und Ron trägt xs??auf den Fotos wirkt er grösser,das macht bestimmt seine Souveränität!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 12:05
von martina.
Für einen Kater ist er relativ klein und mit 5,2 kg auch ein Leichtgewicht.Ich habe gerade mal nachgefühlt: Da ist doch noch ein Klettverschluss unter den Druckknöpfen. Doppelt genäht... ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 12:08
von martina.
Der herrliche 10 kg Maine Coon-Kater in silbergrau, der Freitag mit im Wartezimmer saß, hätte bestimmt einen blauen Body gebraucht ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 15:35
von tubutsch
Ich stelle gerade fest, Rot trägt ein wenig auf. Auf den Fotos sieht Steifftierkater Ron eher nach M/L anstatt XS aus 8) Muss ich mir merken, nix rotes mehr für den Kleiderschrank ;D Martina, hast Du Dir extra Urlaub genommen um den roten Flausch zu betüddeln oder muss er alleine bleiben? Wann bekommst Du das Ergebnis der Biopsie? Wir bangen alle mit. Knuddel ihn mal ganz feste durch in meinem Namen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 18:22
von martina.
Den armen Mups könnte ich jetzt nicht guten Gewissens den ganzen Tag alleine lassen, man muss ihm ja immer wieder Futter anbieten. ::) ::) Da von den Proben auch mikrobiologische Untersuchungen gemacht werden, kann es wohl Mitte der Woche werden, bevor Ergebnisse vorliegen. Solange päppeln wir einfach weiter vor uns hin.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 19:00
von Eva
Ich wünsch Euch, dass das bald wieder wird und was Vorübergehendes diagnostiziert wird. Der Body wär für Django auch was, da kann man bestimmt nicht so viele Schnecken reinkleben wie in seine langen Bauchhaare ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 21:47
von graugrün
Ich wünsch Euch, dass das bald wieder wird und was Vorübergehendes diagnostiziert wird.
Ohjaa, das wünsch ich auch!! :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jul 2013, 21:54
von Klio
Der Body ist wirklich klasse :D, vielleicht besorge ich sowas - zur Sicherheit. :-\ Damals als die Regenbogenkatze das braucht haben wir einen alten Babybody versucht, das hat gar nicht hingehauen. ::)
Er isst NUR im Liegen und jedes Brekkie muss einzeln vorgelegt werden ::) ::) ::) ;D ;D
Tja, der weiß einfach was gut ist. ;) ;D Aber Hauptsache er frisst, was für eine Erleichterung! :D Mimi nimmt seit ein paar Tagen Futter nur mehr in Einzelhappen vom Finger, in der Schüssel schaut sie es nicht mal an. Dafür beißt sie mich in die Finger, wenns nicht schnell genug geht. ::) :P Aber ich bin froh, solange sie überhaupt was annimmt, wir haben jetzt Infusionen und Medis zuhause, weil die Nierenwerte so schlecht sind. :( Und die TAs sind ab Do fast 4 Wochen auf Urlaub. :( :(