Seite 92 von 98

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 16:50
von moreno
Herr Golden könnte auch hier etwas zu lernen ;)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 16:51
von cydora
;D Danke :)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 16:56
von cydora
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/XKrcs0Zax4RDRGdpowtsiUbkRxuMSUIuuApfpmF1mWw?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-plO70kDwVNc/VIRwcVDPGHI/AAAAAAAAF_g/w9sQQsjuBFk/s144/P1000179.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/qPwpvcbj1n5b7YV7DLizxUbkRxuMSUIuuApfpmF1mWw?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-2wrejHYKMlk/VIRwdrxNvCI/AAAAAAAAF_o/cEK_fpz5UDw/s144/P1000195.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Ls_Itm1aDG4ORB1IAv4f2EbkRxuMSUIuuApfpmF1mWw?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-7Py7qZP28yc/VIRweoDeCeI/AAAAAAAAF_w/GeeaRdvCteI/s144/P1000188.JPG[/img][/url][/td]
Geranium sanguineum Apfelblüte (von tiarello :)) Die Zeichnung von Lamium maculatum 'Pink Pewter' fasziniert mich immer wieder.Helleborus 'Annas Red' kündet vom Frühling

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 16:57
von cydora
Euch noch einen schönen (restlichen) 2. Advent!Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:08
von Starking007
Ratet mal welcher Beruf hier zu Hause ist?(Schnappschuss, es war schon dämmrig, grad eben)Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:09
von Omom
Servus , cydora im post 1361 find ich auch das 2te klasse ,was ist das dunkle schmalblättrige im hintergrund ?Und überhaupt inspirieren mich eure bilder immer wieder aufs neue mit offenen augen durch den garten zu gehen Danke

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:09
von cydora
@Arthur, klasse ;D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:11
von cydora
Servus , cydora im post 1361 find ich auch das 2te klasse ,was ist das dunkle schmalblättrige im hintergrund ?Und überhaupt inspieren mich eure bilder immer wieder aufs neue mit offenen augen durch den garten zu gehen Danke
schwarzer Schlangenbart: Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'Nachtrag: Der ist total klasse auch zum Unterpflanzen anderer Stauden. Ich habe im Herbst alle meine Exemplare geteilt und damit hoffentlich gut vermehrt. Meine sieht man nur ab Herbst und im Winter. Sie stehen unter Hosta und anderen Stauden, was ihnen nichts ausmacht. Kann ich also nur empfehlen. Im Frühling sind sie gute Begleiter für Schneeglöckchen, Cyclamem und Scilla...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:11
von Irm
Da ich ausnahmsweise die Kamera dabei hatte, gibts davon sogar bildliche Beweise. 8) ;)
Danilo, das mit der Kamera solltest Du öfter machen !!! sehr sehr schön ;D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:13
von Irm
Ratet mal welcher Beruf hier zu Hause ist?
erinnere mich bloß nicht daran ::)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:14
von cydora
Da ich ausnahmsweise die Kamera dabei hatte, gibts davon sogar bildliche Beweise. 8) ;)
Danilo, das mit der Kamera solltest Du öfter machen !!! sehr sehr schön ;D
Dem kann ich nur beipflichten!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:24
von Mediterraneus
Ratet mal welcher Beruf hier zu Hause ist?(Schnappschuss, es war schon dämmrig, grad eben)
Vorhin hab ich erst einen alten Artikel über Zahnwurz durchgelesen 8)zum Glück kein Urologe

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:34
von cydora
Den hab ich vorhin noch in der beginnenden Dämmerung erwischt:Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 8. Dez 2014, 16:51
von Danilo
[td][quote quote=cydora post_id=2301900 time=1417966163][quote quote=Danilo post_id=2301690 time=1417899425][url=https://lh5.googleusercontent.com/-RM-vfu2M4oM/VINdQRaM0qI/AAAAAAAAByk/E801UUonUVA/s1440/14Dec_Persicaria_amplexicaulis_Janet.JPG][img]https://lh5.googleusercontent.com/-RM-vfu2M4oM/VINdQRaM0qI/AAAAAAAAByk/E801UUonUVA/s200/14Dec_Persicaria_amplexicaulis_Janet.JPG[/img][/url][/quote]Der hat ein delikates Pink. Woher hast Du den?[/quote][/td]
Von Marcel de Wagt, der hatte ihn zum Berliner Staudenmarkt mitgebracht. In den Beeten von Chris Ghyselen fiel mir die Sorte positiv auf, siehe auch Gartenpraxis 11-2012, S. 40 ff. Sonst kommt 'Janet' in Kritik aber meist nicht so gut weg. Sie sei unordentlich, daher eher was für tiefere Beetbereiche.cydora und Sandfrauchen, was ich mir gerade an Euren Gärten wieder auffällt und was ich an ihnen sehr schätze, ist das spätherbst- und frühwinterliche, gegenüber meinem Garten ausgewogenere Verhältnis von Grün und Nicht-Grün. Hiesiges Grün ist meist düster (Taxus, Liguster, Helleborus,...), fürderhin erschließt sich der Garten optisch nach Süden blickend, da das Wohngebäude im Grundstücksnorden steht, d.h. etwaiges Wintergün wendet mir seine dunkle, schattige Rückseite zu. Daran muss ich noch basteln. ;)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 8. Dez 2014, 17:45
von cydora
Hiesiges Grün ist meist düster (Taxus, Liguster, Helleborus,...), fürderhin erschließt sich der Garten optisch nach Süden blickend, da das Wohngebäude im Grundstücksnorden steht, d.h. etwaiges Wintergün wendet mir seine dunkle, schattige Rückseite zu. Daran muss ich noch basteln. ;)
Genauso erging es mir vor Jahren (wobei ich nicht so schöne abgestorbene Gräser- und Staudensilhouetten hatte wie Du, die Not war also etwas größer ;)). Deshalb habe ich mir Aukube, Elaeagnus x ebbingei 'Limelight', Hedera colchica 'Sulphur Heart', Carex 'Evergold' und nun noch Euphorbia 'Ascot Rainbow' in den Garten geholt, um hellere, freundlichere Grüntöne zu erhalten. Schnee, der alles gnädig abdeckt und freundlich aufhellt, ist hier bekanntlich Mangelware. Ob das allerdings auch Kandidaten für Dein Klima wären ???