Seite 92 von 188
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:28
				von pearl
				es läuft darauf hinaus, dass die nächste Pflanzung für die Iris erweitert wird. 
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:31
				von pearl
				das Werkzeug liegt bereit. Polet 9000, root slayer kurz, 50 cm langes Brotmesser, eine kleine schlange Schaufel und eine Staudensichel.
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:32
				von RosaRot
				Wofür nimmst du das Brotmesser?
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:34
				von lord waldemoor
				natürlich fürs jausenbrot
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:37
				von pearl
				um die Grasnarbe von der Erde zu trennen, wenn ich die Batzen rausgegraben habe. Gepflanzt werden
Cranapple
Raptor Red
Ruby Mine
Anvil of Darkness
Swazi Princess
Swazi Priness ist die Elternsorte von Anvil of Darkness, die habe ich von Bourdillon und sie hat nicht nur mehrere junge Triebe an dem Rhizom, sondern auch purple based leaves. 
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:39
				von pearl
				Swazi Princess hat keine purple based leaves, sollte aber. Die Sorte ist von Hoch, also Joosten, NL. 
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:42
				von pearl
				BB Cranapple - danke dem Spender! - hat super schönes Laub in der Topfkultur entwickelt. Links das grasgrüne ist ein 2 x 2 m Spannbettuch.
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:43
				von pearl
				auf das grasgrüne Tuch kommt der Aushub.
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:46
				von pearl
				die Iris werden platziert - übrigens ist der ganze Ablauf jetzt nach dem Regen bei milden Temperaturen sehr viel flotter als noch letzte Woche in der Hitze und Trockenheit. 
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:48
				von pearl
				ausgetopft und positioniert. Die dunkelbraune Komposterde in den Töpfen ist gut zu sehen und jede Menge Regenwürmer auf dem Bild eher nicht.
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:51
				von pearl
				zuerst kommt der Kompost aus dem Kieswerk, da drüber der Jurakalksplitt, wie man im oberen Abschnitt sieht. 
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:53
				von pearl
				mit dem Brotmesser oder der Staudensichel schneide ich die Erde von der Grasnarbe an den Batzen vom Aushub und fülle auf. Gepflanzt.
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:55
				von pearl
				gemulcht. Mit einem 20l Eimer Jurakalksplitt und einem 20l Eimer Moräne Edelsplitt 2/5.
			 
			
					
				Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 22:56
				von pearl
				mit Ecksteinen - fertig!
			 
			
					
				Re: Re: September im Wiesengarten
				Verfasst: 28. Sep 2020, 23:21
				von AndreasR
				Eine tolle Dokumentation - und ein wunderbares Irisbeet! :D Kann man da im Kieswerk einfach so mit dem Eimer 'reinspazieren und sich etwas mitnehmen? Was wollen die dafür haben - 'nen Fünfer in die Kaffeekasse? Üblicherweise wird dort ja eher nach Tonnen abgerechnet. ;)