Seite 92 von 172
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Apr 2016, 11:06
von daylilly
fire island vergrünt bei mir nicht,leider wächst sie sehr zickig bei mir, eher rückwärts
Richtig Grün wird sie hier auch nicht. Und zickig ist sie auch nicht. Aber leider bei den Schnecken äußerst beliebt. Das erinnert mich daran, daß ich sie dieses Jahr rechtzeitig aus der Erde in einen sichereren Topf umsetzen wollte

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Apr 2016, 11:07
von pearl
genau das ist der Punkt. Die Pflanze steht im Topf erhöht und ich werde nach dem Umpflanzen den Kübel auf einen umgestürzten Kübel oben drauf stellen. Eine dicke Mulchschicht aus grobem Granit hat auch was geholfen.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Apr 2016, 11:16
von daylilly
Leider habe ich gerade beim Gartenrundgang gesehen, daß die gestrigen Hagelschauer an einigen Hostas mit zarten Blättern Löcher hinterlassen haben. Dabei war es nur Hagel in NormalgrößeAuch ein schönes leuchtendes outfit hat Fruit Punch
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Apr 2016, 11:20
von daylilly
Besonders weit ausgetrieben ist schon Sea Sunrise. (Es gibt aber durchaus noch viele Hostas von denen gerade erst die Spitzen aus der Erde schauen)
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Apr 2016, 11:22
von daylilly
Und wie ein Geist wirkt der im letzten Jahr getopfte Ableger von London Fog. Die grünen Flecken sind noch nicht zu sehen.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 08:43
von Jule69
Vor ein paar Tagen hab ich etwas über eine angeblich" gelb" blühende Hosta mit dem Namen "Miracle Lemony" gelesen. Bei der Suche im Netz bin ich auch nur auf ziemlich identische Bilder gestoßen, ich habe kein einziges gefunden, auf der die Pflanze im Ganzen oder die Blätter gezeigt wurden. Wer mag mehr dazu berichten?
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 13:03
von Siri
Ich hab die Pflanze auf dem kiekeberg in der Hand gehalten. Noch kleine Pflanzen allerdings. Das Blatt war recht weich und schlicht Grün. Ich weiß natürlich nicht wieweit sich das noch ändert, das waren noch jungpflanzen.Lg Siri
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 11:05
von Most
So wenige nur? Das ist ausbaufähig...

Das reicht. 4 sind noch ausgepflanzt. Mehr Platz habe ich nicht, den brauche ich für meine Kamelien.

war vorher kurz einkaufen, 1 Hosta musste mit zu mir.

Leider ohne Namen.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 12:34
von biene100
;DIch finde ja Volcano Island um Einiges schöner als Fire Island.Hier habe ich Gsd mit viel Zudecke Frostschäden abhalten können. Vorne Justine, dahinter Tenryu.Tenryu ist mit großem Topf versenkt, um Wurzelkonkurrenz abzuhalten und um das Teilen leichter zu gestalten. Denn ich denke sie wird größer als ich ihr dort erlauben kann.

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 21:56
von enaira
Ein schöne Kombi!'Justine' mag ich auch sehr, ist hier aber noch nicht so weit.Wie jedes Jahr macht mir 'Chinese Sunrise' besondere Freude!
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 22:00
von Henki
Schneidet ihr die frostgeschädigten Hosta eigentlich nochmal komplett runter? Etliche sind hier nicht komplett vom Frost erlegt, sondern haben "nur" partielle Laubschäden, die aber reichlich unschön aussehen.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 22:07
von enaira
'Orange Marmelade' hatte ganz früh Frostschäden, sie war als eine der ersten ausgetrieben. Das hat sie gut überwachsen.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 22:10
von elis
Schneidet ihr die frostgeschädigten Hosta eigentlich nochmal komplett runter? Etliche sind hier nicht komplett vom Frost erlegt, sondern haben "nur" partielle Laubschäden, die aber reichlich unschön aussehen.
Hallo Hausgeist !Die geschädigten Hostas kannst jederzeit noch runterschneiden. Sie treibt schnell wieder frisch aus. lg.elis
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 23:40
von lord waldemoor
bei mir hatten manche blätter glasige flecken waren aber nach 2 tagen wieder weg
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 3. Mai 2016, 08:53
von Quendula
Die June leuchtet unter den Rhodos

.