Seite 92 von 204

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 12:55
von goworo
@rocambole und @lerchenzorn: ihr beschreibt genau auch meine Bodenverhältnisse. Ich werd's wohl mal wieder versuchen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 13:41
von Anemone
Hausgeist hat geschrieben: 13. Apr 2020, 20:51
Berneuxia thibetica ist gut über den Winter gekommen und blüht jetzt wieder. Ich sollte ihr nur endlich einen passenden Platz im Beet suchen.


Begehrenswert die Pflanze ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 15:55
von rocambole
noch mehr offene Blüten heute :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 15:58
von lord waldemoor
hast du glück dassd soweit weg bist ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 16:08
von Irm
Im Garten gabs heute ein paar Überraschungen ;)

Glaucidium palmatum, die andere Pflanze guckt noch nicht mal raus.


Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 16:12
von Irm
Jeffersonia diphylla


Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 18:33
von rocambole
Glaucidium habe ich aufgegeben, zu trocken ...


Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 21:37
von Hausgeist
Jeffersonia diphylla ist hier ziemlich zügig verblüht. Nach dem Glaucidium habe ich noch gar nicht geschaut. Aber Jeffersonia dubia 'Alba' öffnet ist jetzt endlich aufgeblüht.

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:20
von rocambole
Meine stinknormale J.dubia ist verschwunden - müsstest Du der Anemone nicht bald Einhalt gebieten, damit sie Dein Alba nicht überrennt?

J. diphylla hingegen ist üppig, versamt sich und ist schon verblüht.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:26
von Hausgeist
Ja, das Buschwindröschen muss ich reduzieren. ;) Die blauen Jeffersonia sind deutlich weiter und schießen hier schon mächtig ins Kraut.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 23:11
von malva
Ich hab' auch schon was :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und jetzt schaue ich erstmal bei euch...… ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 23:29
von kaieric
schööön :D
was ist denn das reizende gewächs im vor- und vorvorletzten bild?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Apr 2020, 23:49
von malva
Das sind zwei verschiedene Dysosma. Das zweite ist schon sehr viel höher. Nach den Zweitnamen 8) muss ich mal schauen Morgen bzw. nach den Steckern fahnden. ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2020, 00:01
von Siri
rocambole hat geschrieben: 17. Apr 2020, 15:55
noch mehr offene Blüten heute :D

Whow!!!! Und ich war so stolz auf 2 Blüten dieses Jahr... bis ich dieses Bild sah :o
Wahnsinn!!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Apr 2020, 09:30
von rocambole
Malva,

und auch mit C. hederifolium kombiniert :D

Siri, das wird schon. Meine hat anfangs recht zügig losgelegt.