Seite 92 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 17. Sep 2018, 13:01
von MarkusG
bestimmt noch langsamer!
Aber sie hat den Sommer ohne große Wässerung in ihrem ersten Pflanzjahr überstanden, also will ich nicht über sie meckern. ;)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 17. Sep 2018, 13:14
von Gartenplaner
Ui, dann hast du da aber eine sehr üppige, kräftige, verzweigte Pflanze ergattert!!!
Ich hab nur ein eintriebiges Dingelchen, was seit 4 oder 5 Jahren kaum vorankommt....gut, ich hab’s auch schon 2x umgepflanzt zwischendurch ;D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 17. Sep 2018, 16:29
von enaira
MarkusG hat geschrieben: ↑17. Sep 2018, 09:18Mmh, wenn ich mir das Bild anschaue, bin ich mir unsicher, ob meine wirklich "Newleaze Coral" ist oder die dort benannte "Childerley". Ich sehe da nämlich keinen Unterschied!
Jetzt kannst du vergleichen.
Die Farbe ist auf jeden Fall eher matt, nicht leuchtend orange, wie es auf deinem Bild erscheint.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 17. Sep 2018, 18:01
von MarkusG
enaira hat geschrieben: ↑17. Sep 2018, 16:29MarkusG hat geschrieben: ↑17. Sep 2018, 09:18Mmh, wenn ich mir das Bild anschaue, bin ich mir unsicher, ob meine wirklich "Newleaze Coral" ist oder die dort benannte "Childerley". Ich sehe da nämlich keinen Unterschied!
Jetzt kannst du vergleichen.
Die Farbe ist auf jeden Fall eher matt, nicht leuchtend orange, wie es auf deinem Bild erscheint.
Ich finde, Dein Bild macht es nicht leichter! (Obwohl die Aufnahme natürlich gut ist) Irgendwie sehen diese Wüstenmalven alle gleich aus. Aber ich bleibe dran.
Markus
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 17. Sep 2018, 18:24
von Treasure-Jo
cydora hat geschrieben: ↑16. Sep 2018, 22:54

Sagenhaft :D :D :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 17. Sep 2018, 18:49
von Lilo
MarkusG hat geschrieben: ↑17. Sep 2018, 10:01enaira hat geschrieben: ↑17. Sep 2018, 09:31Ich kann ja heute Nachmittag mal ein Bild von meiner machen. Bin derzeit nicht zu Hause.
Falls du sie tatsächlich von Lilo hast, könnte sie u.U. ja durchaus auch von Kirschenlohr stammen.
Ich habe soeben Lilo eine PN geschickt. Die Nachforschungen laufen also!
Hallo ihr Lieben,
ich habe die Sphaeralcea munroana im Oktober 2012 von Hessenhof gekauft. Ich glaube das war die Fete des Plantes in Strassburg.
Die Pflanze ist wirklich sehr trockenheitsverträglich aber sie macht ordentlich Ausläufer. Ich weiß nicht, ob Markus' Exemplare von mir sind, es könnte sein, meine sehen genauso aus.
Ich kann gerne zum Treffen Ableger mitbringen.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 17. Sep 2018, 18:57
von enaira
Die scheint tatsächlich oranger im Farbton zu sein als meine.
Ausläufer habe ich bei 'Childerley' bislang nicht entdeckt, aber sie steht ja auch erst ein Jahr.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Sep 2018, 06:26
von MarkusG
enaira hat geschrieben: ↑17. Sep 2018, 18:57Die scheint tatsächlich oranger im Farbton zu sein als meine.
Ausläufer habe ich bei 'Childerley' bislang nicht entdeckt, aber sie steht ja auch erst ein Jahr.
Meine steht auch erst ein Jahr lang und treibt schon munter Ausläufer!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Sep 2018, 09:55
von Stefagarten
Unglaublich schön, Markus! Wann ist das Treffen bei Dir?
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Sep 2018, 10:17
von Junebug
MarkusG hat geschrieben: ↑17. Sep 2018, 12:39Nandina filamentosa. :)
Danke! Ich muss mir bei Dir mal die Nandinen genauer begucken, Du hast ja einige, wenn ich das richtig mitgekriegt habe.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Sep 2018, 10:38
von MarkusG
Stefagarten hat geschrieben: ↑18. Sep 2018, 09:55Unglaublich schön, Markus! Wann ist das Treffen bei Dir?
13. Oktober. Oktober ist dann halt nicht mehr September, wobei ich Dir nicht unterstellen wollte, Du wüsstest das nicht, sondern all zu hohe Erwartungen dämpfen möchte. ;D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Sep 2018, 13:38
von AndreasR
@Lilo: Sehr trockenheitsverträglich und macht Ausläufer? Klingt nach einer Pflanze für meinen Wuchergarten. ;D
@Stefagarten: Schau mal hier: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63848.0.html
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Sep 2018, 09:18
von Nina
Es ist immer wieder eine Freude die Entwicklung dieses Gartens zu verfolgen - traumhaft! :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 20. Sep 2018, 07:02
von MarkusG
Danke für Eure lieben Rückmeldungen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 21. Sep 2018, 22:24
von Eckhard
Tolle Fotos! Sehr schade, dass ich nicht zum Gartentreffen kommen kann. Würde gerne mal das Original sehen.
Eines Tages!