Seite 92 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 19:11
von Ulrich
Kann mir jemand mit einem Namen aushelfen. Leider ist das Schild verschwunden.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 19:12
von pearl
Peggy Jeffcoat
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 19:15
von Ulrich
Klasse, da klingelt was. Passt.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 19:52
von hymenocallis
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 22:32'Serena Madonna'
Sie heißte 'Serene Madonna'
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 19:53
von hymenocallis
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 22:31'Catherine Woodberry'
Catherine Woodbery schreibt man nur mit einem 'r'.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 19:55
von hymenocallis
Nova hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 12:09Spacecoast Freaky Teaky mit Sommersprossen.
Sehr niedrig bei mir.
Die hat hier noch nicht geöffnet (mit Verspätung dran) - ich hoffe auf ähnlich schöne Blüten.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 19:57
von hymenocallis
Nova hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 12:10Claudine's Charme
Ich werde nicht müde,die dauernd zu fotografieren.
Ich auch nicht - allerdings sieht sie bei mir so aus (und zwar jede einzelne Blüte):
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 19:59
von hymenocallis
enaira hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 12:24Hier erfreut mich heute der dritte Sämling von 'Illini Jackpot' mit gleich 3 Erstblüten.
Extrem dunkel, wie 'Midnight Magic', fast ohne Flecken.
Von den drei IJ-Kindern bislang der niedrigste.
Tolle Farbe!
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 20:02
von hymenocallis
magic hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 12:55seit Mai bei mir
Hier ist sie ebenfalls heuer eingezogen - die Grundfarbe hier ist allerdings ein zartes Rosa, die Blütenform auch etwas anders, aber ebenso ansprechend:
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 20:03
von hymenocallis
magic hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 12:57Ober Zicke seit ca. 7 Jahren bei mir und die erste Blüte
Ich frag mich auch gerade, warum diese Sorte soooo gelobt wird. Hier blüht ist die eher zickige Schwester Egyptian Queen blühwilliger und vor allem um Klassen schöner (auch höher).
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 20:04
von hymenocallis
h hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 13:20und ein paar Blüten:
Watchyl Lavender - Danke Scabiosa! :D
Blüht schon sehr lange und auh mit deutlich mehr geöffneten Blüten pro Stiel, nur habe ich erst heute ein halbwegs vernünftiges Foto zustande gebracht :-[
Heißt Watchyl Lavender Blue - ist ein besonders hübsches Schätzchen (hier leider schon verblüht).
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 20:09
von hymenocallis
h hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 13:36Die weiter vorne schon mal von mir gezeigte gefüllte ist, wenn man den posts im link von Hemerocallis glauben darf, dann eher als H. fulva `flore pleno´ und nicht als Kwanso anzusprechen. Ein erstes einfaches Unterscheidungsmerkmal ist die Wuchsform des Fächers. Bei Flore pleno ganz gleichmäßig und bei Kwanso mehr durcheinander. ;)
Da vor einigen Jahren in der Nähe normale H. fulva standen, würde mich interessieren, ob diese sich manchmal zu Flore pleno entwickeln. Sämling? Veränderte Ausläufer? Oder wie kommt es dazu?
So sieht der Fächer aus:
Ich hab den Thread im Link nicht durchgelesen - muß ich nachholen, vielleicht bin ich dann schlauer.
H. fulva ist triploid und steril - eine Vermehrung durch Sämlinge ausgeschlossen (es gibt ein paar diploide Klone davon, z. B. H. fulva 'Hankow', aber die sind selten und schwer zu bekommen). Daß ein Ausläufer plötzlich mutiert, finde ich jetzt auch nicht sehr wahrscheinlich.
H. fulva hat schmälere Blätter, dünnere Stängel und eine frühere Blütezeit als die gefüllt 'Kwanso' - hast Du gewöhnliche H. fulva zum Vergleichen vor Ort?
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 20:10
von hymenocallis
enaira hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 15:05Hier sind in diesem Jahr weniger Felder in der Umgebung mit Raps bestellt...
Vielleicht sind die Käfer deshalb alle bei uns im Garten? In den umliegenden Gärten finden sich auch wenig bunte Blüten! :-X
Hier gibt es auch Rapsfelder, den Käfer bislang aber gottlob nicht.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 20:20
von Ha-Jo
Taglilien blühen bei uns noch nicht so viele. Außerdem habt ihr ja schon fast alle gezeigt.
Diese gefällt mir sehr gut. Ich habe in Frühjahr Einige im Tausch gegen Galanthus bekommen.
Noch einmal großen Dank an hemerocallis.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 8. Jul 2017, 20:26
von magic lace
Hemerocallis Whal Tails ist auch eher rosa aber was mich am
meisten fasziniert ist das das helle in den Blättern glänzt.
Wild Horses ist nicht nur blüh faul sondern auch wachs Faul.
Ich weiß noch nicht ob ich die behalte.