Seite 92 von 440
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 10:17
von lerchenzorn
Es soll eine Salzpflanze sein. Salzstandorte sind oft gut mit Nährstoffen versorgt. Besser düngen, vielleicht?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 10:23
von Arachne
Halbreif und mit Sonnenbrand. Aufgeschnitten sind die Äpfel wenigstens noch zu etwas gut.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 10:26
von Arachne
Futterplatz im Vorgarten. Es kommen auch Hornissen zum Fressen vorbei. :D
*Jammern nicht vergessen: Ich würde die Äpfel doch lieber selber im Oktober essen.*
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 10:35
von oile
Vielleicht sollte ich Fallobst in die Nähe meiner Brombeeren platzieren? Die sind nämlich seit neuestem Objekt der Begierde von Wespen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 10:39
von Arachne
Das könnte helfen. 2 m von der Futterstelle entfernt ist mein Weinstock mit halbreifen Beeren. Da sind die Wespen derzeit gar nicht zugange.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 14:37
von Walt
Falls es jemanden interessieren sollte - das gabs wohl schon mal - das Dürregejammer. Ist zwar schon ein paar Tage her, aber ein sehr interessanter Artikel:
https://www.spektrum.de/news/europas-vernichtende-jahrtausendduerre/1584414
Gruß
Walt
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 14:45
von RosaRot
lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Aug 2018, 10:17Es soll eine Salzpflanze sein. Salzstandorte sind oft gut mit Nährstoffen versorgt. Besser düngen, vielleicht?
Danke! Das wusste ich nicht, werde es ausprobieren und ein paar blaue Kügelchen spendieren.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 15:02
von mavi
Walt hat geschrieben: ↑13. Aug 2018, 14:37Falls es jemanden interessieren sollte - das gabs wohl schon mal - das Dürregejammer. Ist zwar schon ein paar Tage her, aber ein sehr interessanter Artikel:
https://www.spektrum.de/news/europas-vernichtende-jahrtausendduerre/1584414
Gruß
Walt
Wirklich bemerkenswert. Hoffentlich hören die Parallelen demnächst auf und es regnet bald flächendeckend. Auch wenn die Wetterlage dem zu widersprechen scheint.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 15:21
von Mediterraneus
Ein typischer Regentag heute. Eigentlich gar nicht vorhergesagt. Es regnet seit heute Vormittag nahezu ununterbrochen. Also es kamen eigentlich ständig Tropfen.
Bilanz bis jetzt: (Lt wetteronline. wo das Regenband im Radar recht beeindruckend aussieht ::) )
Freudenberg/Boxtal: 0,7 mm in 6 Stunden, Neuhütten/Spessart ist feuchter; 1 mm in 6 Stunden.
Es ist zum Verrücktwerden :P :P :P :P :P :P :P :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 16:05
von Chica
Arachne hat geschrieben: ↑13. Aug 2018, 10:26Futterplatz im Vorgarten. Es kommen auch Hornissen zum Fressen vorbei. :D
*Jammern nicht vergessen: Ich würde die Äpfel doch lieber selber im Oktober essen.*
Es ist ein Jammer wie schön diese Hornissen sind.

Oh nein, sorry, falsch :-\. Es ist ein Jammer, dass sie die Nashi 'Hosui' inzwischen komplett geplündert haben. Aber eigentlich ist das jedes Jahr so und hier gehört eh allen alles ::). Also noch einmal: Es ist ein Jammer, dass sie sich jetzt auch noch an der Nashi 'Nijissejki' vergreifen, deren Früchte sind doch nun wirklich meine. Aber eigentlich sind da durch fehlende Spätfröste und meine fleißigen Frühlingsmauerbienen trotz Ausdünnung immer noch so viele Früchte dran, dass sie mir gut auch noch reichen :D.
Jetzt muss aber noch etwas zum jammern her >:(, da: Es regnet immer noch nicht. Na und, geh' ich eben eine kleine Runde mit dem Schlauch und treffe dabei zum jammern schöne Hornissen :D :D ;) :-*.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 16:29
von Arachne
(Teller) Apfel leergegessen. Da muss das Wetter jetzt schön werden! Es hat gerade angefangen zu tröpfeln! :D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 17:36
von realp
So sehen b ei uns auch viele Gravensteiner aus. Sind das wirklich Wespen ?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 18:01
von Vogelsberg
Mediterraneus hat geschrieben: ↑13. Aug 2018, 15:21Ein typischer Regentag heute. Eigentlich gar nicht vorhergesagt. Es regnet seit heute Vormittag nahezu ununterbrochen. Also es kamen eigentlich ständig Tropfen.
Bilanz bis jetzt: (Lt wetteronline. wo das Regenband im Radar recht beeindruckend aussieht ::) )
Freudenberg/Boxtal: 0,7 mm in 6 Stunden, Neuhütten/Spessart ist feuchter; 1 mm in 6 Stunden.
Es ist zum Verrücktwerden :P :P :P :P :P :P :P :P
Dito Osthessen/Vogelsberg :P sieht Nass aus, ist aber nur an der Oberfläche, so dass es nicht ganz sooo staubt.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 21:48
von dmks
Ich will mal nicht jammern ;) - aber bisher gabs hier noch nicht mal das.... :-\
Inzwischen wird vor lauter Dürre der Staub knapp!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 13. Aug 2018, 21:52
von RosaRot
Hier hat es auch "geregnet". Zum Abendbrot, wir saßen draußen, (wie immer) und mussten spontan dass Salzfässchen abdecken... :o