Seite 92 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 17:56
von rocambole
Irre - ich persönlich brauche kein rotes Laub bei Cyclamen, aber es sieht schon sehr ungewöhnlich aus!
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 18:23
von APO-Jörg
rocambole hat geschrieben: ↑6. Sep 2020, 17:56Irre - ich persönlich brauche kein rotes Laub bei Cyclamen, aber es sieht schon sehr ungewöhnlich aus!
Na wie das halt beim sammeln so ist aber sie werden ja wieder grün. ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:03
von RosaRot
Machen das Rote Laub eigentlich alle C. mirabile?
Ich frage deshalb weil ich heute eine bunte Mischung junge in die Freiheit entlassen habe, hatte ich im Januar gesät.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:09
von APO-Jörg
Ich denke nicht. Ich habe von verschiedenen mirabìle-Sorten Aussaaten. Welche haben rinförmig rötliche Punkte andere im Zentrum eine Weihnachtbaum Struktur. Ich mach mal ein paar Fotos
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 22:46
von Eckhard
aus der Aussaat einer Portion Samen noch von Jan Bravenboer sind drei weiße Exemplare v. purpurascens hervorgegangen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 22:57
von APO-Jörg
Klasse!
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 7. Sep 2020, 07:25
von Norna
Ja, und das Laub passt auch so schön zu den weißen Blüten!
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 7. Sep 2020, 07:31
von APO-Jörg
Nochmal: Das schöne ist das Blüten und Blätter gleichzeitig da sind. Bei den ersten Blüten der hederifolium fehlt ja immer der schöne Gesamteindruckt.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 7. Sep 2020, 07:39
von Norna
Da hast Du recht, aber große C. hederifolium produzieren solche Blütenmassen dass ich die Blätter nicht vermisse. Und nicht immer gefällt mir die Kombination von Blüten- und Blattfarbe. Leider entwickeln sich C. purpurascens wegen der zunehmenden Trockenheit der letzten Jahre in meinem Garten nicht mehr so gut, da sind die C. hederifolium die dankbareren Herbstblüher im Beet.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 7. Sep 2020, 07:49
von APO-Jörg
OT. Eine schöne große mit rötlicher Blattmitte macht mir sehr viel Freude mit der Blütenmenge, danke nochmals
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 7. Sep 2020, 08:01
von rocambole
Norna, da sagst Du was … obwohl jetzt mit dem neuen Platz für die vom Lord, wo ich bei Trockenheit täglich den Tomatenkübel daneben wässere - das ist irgendwie glücklich. Zumal es da im Sommer recht "leer" ist, wenn die Leucojum eingezogen haben. Das stört normalerweise wenig, weil es nur seitlich am Haus ist und die Weigelie daneben sich sehr breit macht, aber die habe ich halt erst vor einiger Zeit gestutzt.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 10. Sep 2020, 10:16
von lord waldemoor
hab freude an meinen töpfen dieses jahr
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 10. Sep 2020, 10:20
von lord waldemoor
.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 10. Sep 2020, 10:30
von lord waldemoor
.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 10. Sep 2020, 13:24
von zwerggarten
lord hat geschrieben: ↑10. Sep 2020, 10:20.
:D