Seite 93 von 116

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 13. Okt 2010, 23:03
von mame
Liebe pearl, ich stelle gerade ein paar Kundeninfos für eine Staudengärtnerei zusammen. Dürfte ich da bitte das zitieren:
Es gibt Pflanzen - besonders Gräser, die haben ihre beste Pflanzzeit, wenn sie in den Gärtnereien am scheußlichsten aussehen.
Als Zitat aus einem Gartenforum hat das eine ganz andere Glaubwürdigkeit, wie wenn man sowas als Verkäufer in der Gärtnerei zu einem Kunden sagt. 8) ;D

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 13. Okt 2010, 23:10
von ManuimGarten
@ Sandfrauchen: danke für deine Pflegehinweise zu Stipa tenuissima in #1351, werde ich beachten. :D Hier bekomme ich richtig Lust auf mehr Gräser im Garten.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 14. Okt 2010, 00:01
von pearl
mame, na klar, ist mir eine Ehre! ;) :D

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 15. Okt 2010, 21:22
von sarastro
es kommt ganz darauf an. warm season grasses verpflanzt man im Frühjahr bis zum Sommer und cool season grasses können auch im Herbst geteilt werden. Grob gesagt, Schattengräser im Herbst und lichthungrige hohe Gräser im Frühjahr.
Das wird generell immer behauptet. Stimmt aber nicht ganz. Panicum und Molinia beispielsweise kannst du jederzeit und immer pflanzen. Carex pendula, C. morrowii und andere sind immergrün und frieren leicht hoch, wenn sie nicht tiefer gepflanzt werden und diese dann optimal eingewurzelt sind. Und die echten Stipa, wie S. pennata aggr. oder S. barbata hort. sollten prinzipiell im Frühjahr gepflanzt werden.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 15. Okt 2010, 22:05
von partisanengärtner
In einem meiner Töpfe ist ein Gras aufgetaucht, das ich nicht gejätet habe weil es mir unbekannt war. Sehr zierlich hat aber schon im ersten Jahr beblüht. Die Ähre das unordentliche Helle Büschel besteht aus kleinen Körnern mit jeweils einer 5 oder 6cm langen geschwungenen weichen Granne. Erinnert mich an Stipa.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 15. Okt 2010, 22:53
von macrantha
Und Stipa tenuissima (oder Nassella - welcher Name auch immer aktuell sein mag) kann es nicht sein?

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 15. Okt 2010, 22:58
von partisanengärtner
Wüsste nicht woher, es ist max. 20 cm hoch.Scheint ja nicht hart zu sein. Mal sehen was es nächstes Jahr macht.Es ist ja auch nicht so aufrecht wie die Bilder die ich gegoogelt habe.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 15. Okt 2010, 23:25
von Danilo
In einem meiner Töpfe ist ein Gras aufgetaucht, das ich nicht gejätet habe weil es mir unbekannt war. Sehr zierlich hat aber schon im ersten Jahr beblüht. Die Ähre das unordentliche Helle Büschel besteht aus kleinen Körnern mit jeweils einer 5 oder 6cm langen geschwungenen weichen Granne. Erinnert mich an Stipa.
Sowas nistet sich bei mir bevorzugt in Darmera- und Eupatorium-Beständen ein. Vermutlich irgendein heimisches Gras. Meine sind mehrjährig, meine ich.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Okt 2010, 08:13
von sarastro
In einem meiner Töpfe ist ein Gras aufgetaucht, das ich nicht gejätet habe weil es mir unbekannt war. Sehr zierlich hat aber schon im ersten Jahr beblüht. Die Ähre das unordentliche Helle Büschel besteht aus kleinen Körnern mit jeweils einer 5 oder 6cm langen geschwungenen weichen Granne. Erinnert mich an Stipa.
Das dürfte auch ein Stipa sein! Welches, das wird sich erst rausstellen, wenn es blüht. Wir müssen immer die Samenstände von St. pennata und St. capillata abschneiden, denn sonst ist das Zeugs überall drin.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Okt 2010, 20:08
von Treasure-Jo
...ganz bestimmt nicht zum erstenmal in diesem Thread gezeigt, aber im Herbst besonders eindrucksvoll und schön: ein Molinia arundinaceaMolinia arundinacea

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 16. Okt 2010, 20:23
von Treasure-Jo
Das Goldbartgras (Sorghastrum nutans) macht seinem Namen im Herbst alle EhreGoldbartgras DetailGoldbartgras 2

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 17. Okt 2010, 23:22
von Sandfrauchen
Ich hab noch 3 Gräser aus meinem Garten für Euch:BildMiscanthus und Diamantgras (das Miscanthus ist dies Jahr 30cm niedriger als üblich - der heiße Sommer)BildMolinia caerulea 'Heidebraut'BildPanicum virgatum 'Rotstrahlbusch'

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 19. Okt 2010, 22:00
von Treasure-Jo
Nicht nur, aber ganz besonders im Herbst kann ich Sporobolus heterolopsis eine Menge abgewinnen (besonders schön: die rötlich-braunen Blütenstile). Hier schön in Szene gesetzt in der Gärtnerei Augustin:Sporobolus 3Sporobolus 1Sporobolus 2

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 19. Okt 2010, 22:13
von Eveline †
das dritte foto ... wunderschön !!!im vordergrund in der schale, was ist das ?

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 19. Okt 2010, 22:24
von Treasure-Jo
Steinschale 1...ein Sedum hybr. (evtl. die Sorte 'Immergrünchen' in Herbstfärbung) und ein Sempervivum arachnoideum