Seite 93 von 116
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 22. Okt 2021, 18:03
von Tünde
Ich hatte die Pflaume aus Antwort Nr. #1087 noch im Kopf
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,24595.1080.htmleine Pflaume ursprünglich aus der Türkei
Die ist dann aber wohl eine andere
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 22. Okt 2021, 18:37
von Roeschen1
Die türkische Pflaume von der Schwarzmeerküste ist ihr ähnlich, jedoch viel früher reif, August/September.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 22. Okt 2021, 21:19
von Tünde
Die Beiden sehen sehr appetitlich aus. Man möchte direkt reinbeißen!
:D
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 22. Okt 2021, 21:26
von Tünde
T hat geschrieben: ↑22. Okt 2021, 17:05Kennt jemand die 'Roodter Späte Reineclaude' ?
Wie ist der Geschmack, wie gesund ist der Baum?
[/quote]
Um auf diese Reineclaude zurückzukommen, ich habe hier
https://www.naturemwelt.lu/wp-content/uploads/2019/07/Kirschen-und-Pflaumen.pdfauf Seite 42 eine Beschreibung gefunden und deswegen interessiere ich mich für die Sorte.
Grund meiner Interesse:
[quote]
Diese der 'Großen Grünen Reineclaude' stark ähnelnde Sorte steht
dieser im Geschmack kaum nach, reift aber zwei bis drei Wochen später
und damit zu einer Zeit, wo es abgesehen von der 'Hauszwetschge' nur
noch wenige Pflaumen gibt.
Ich wollte wissen ob jemand aus dem Forum vielleicht eine persönliche Erfahrung mit der Sorte hat?
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 23. Okt 2021, 08:58
von saugrün
Klingt wirklich interessant und ich bin auch öfter in Luxemburg oder grenznah, aber untergekommen ist sie mir noch nie. Was mich bezüglich des Hinweises zur Verbreitung aber nicht wundert:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Diese Sorte wurde nur in Roodt/Syr auf acht alten Bäumen gefunden. Weitere Vorkommen außerhalb Luxemburgs sind bisher nicht bekannt.
Wenn man jetzt wüsste, wo die Bäume stehen ...
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 23. Okt 2021, 09:33
von meiby
nomem est omen.
Die 8 Bäume stehen in Roodt.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 23. Okt 2021, 09:33
von thuja thujon
Ich würde zuerst in der Rue Hierdegaard schauen: https://www.google.de/maps/@49.6691277,6.2995187,3a,60y,35.15h,90.21t/data=!3m6!1e1!3m4!1sIARmpX0CRzd8phADXsoz1Q!2e0!7i13312!8i6656
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 23. Okt 2021, 09:37
von meiby
Frag bei Richard Dahlem nach.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 23. Okt 2021, 10:56
von Tara2
Ja, wenn die Sorte irgendwo in den Bongerten steht (was ja bei einer Luxemburgischen Sorte der Fall sein dürfte) dürfte Richard Dahlem ein guter Ansprechpartner sein.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 23. Okt 2021, 12:38
von saugrün
OK, ich bin Anfang November ganz in der Nähe, da drehe ich mal eine Runde durch Roodt und die Rue Hierdegaard. Schau mer mal ...
P.S.: Eine gute Adresse für andere Sorten aus Luxemburger Bongerten (Belle de Thuin, Duerderer, Kirkes, Koupanz, Lenschouren, Pfirsichpflaume, Prënzepromm, Von Hartwiß Gelbe u.a.) kann manchmal Schmitz in Trier sein.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 23. Okt 2021, 13:36
von Tünde
Tara2 hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 10:56Ja, wenn die Sorte irgendwo in den Bongerten steht (was ja bei einer Luxemburgischen Sorte der Fall sein dürfte) dürfte Richard Dahlem ein guter Ansprechpartner sein.
[/quote]
Sehe ich hier seine Erreichbarkeit richtig?
https://luxnatur.lu/streuo00.htm[quote]
Richard Dahlem, An den Rheinwiesen 5, 55411 Bingen, Tel.: 06721 / 10004
Nur weil da Bingen steht und ich hätte jetzt Luxemburg erwartet
In Bingen könnte ich sogar Reiser abholen falls dieser Weg zum Erfolg führt...
Ich habe die Baumschule Schmitz kontaktiert, in Trier, die haben einige luxemburgische Sorten, aber die waren gerade bei der Feldarbeit, außerdem sehe ich die Sorte nicht auf der Homepage der Baumschule.
Die Ortsgruppe der BUND in Guldental hat einige luxemburgische Sorten und verschickt auch Reiser (falls Ihr im Dokument etwas Nettes finden solltet, die haben ihre Sortenlisten online und da gibt es einige Übereinstimmungen).
Doch die 'Roodter Späte Reineclaude' scheinen sie nicht zu haben, steht jedenfalls nicht auf der Sortenliste.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 23. Okt 2021, 14:51
von Tara2
Er wohnt irgendwo in Trier, oder Umgegend! Aber am Besten erreichbar sollte er eigentlich über http://www.bongert.lu/index.php/beratung-information sein.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 25. Okt 2021, 18:12
von Tünde
Danke Euch für die Information!!
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 17. Nov 2021, 18:54
von saugrün
Ich bin noch eine Rückmeldung aus Roodt-sur-Syr schuldig ... um es kurz zu machen: Ich konnte die Bäume nicht finden. Die Rue Hierdegaard wurde gerade geteert und war gesperrt, es regnete und so trieb sich auch kaum jemand herum, jedenfalls niemand, der etwas dazu wusste. Und die Querfeldeintour fiel dann auch aus, sorry.
Deklariert ist da nichts, man muss die Bäume wohl eher zur Erntesaison suchen oder den Kundigen finden...
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 18. Nov 2021, 08:57
von Tünde
Danke dass Du versucht hast!