Seite 93 von 116

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 19:44
von Roeschen1
Die Einziehenden färben sich jetzt gelb, bei meinem Immergrünen sind die Blätter schmaler.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 19:52
von Staudo
Die ganz normalen Wald-und-Wiesen-Agapanthus sind immergrün, so sie nicht zu viel Frost abbekommen. Meine bleiben sicher noch 3-4 Wochen draußen.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 20:19
von Amur
Staudo hat geschrieben: 8. Nov 2016, 19:52
Die ganz normalen Wald-und-Wiesen-Agapanthus sind immergrün, so sie nicht zu viel Frost abbekommen. ..


;D Wollte gerade schreiben, man muß die immergrünen nur lange genug draussen lassen dann werfen die die Blätter auch ab.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 21:14
von Roeschen1
Ich habe 2 große Agapanthen, die sich deutlich unterscheiden. Bei gleicher Pflege werden die Blätter von dem Einem jetzt gelb und vertrocknen dann.
Der Andere bleibt grün und zieht die Blätter nicht ein. Ich habe sie an die Hauswand gerückt und gieße nicht mehr, wobei sie jetzt noch ganz naß sind.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 21:26
von Kasbek
Junebug hat geschrieben: 8. Nov 2016, 19:19
Die Hymenocallis festalis im Kübel lassen und lieber in den etwas zu warmen Keller als ins ungeheizte Gewächshaus, oder?


Die ältere Literatur empfiehlt 15 bis 18 Grad und völlig trocken. Ich halte mich da ungefähr dran, lasse meine im Kübel, stelle sie in eine Ecke, wo sie nicht stören, und topfe erst im Frühjahr um.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 21:37
von raiSCH
Meine zwei großen Agapanthenkübel kann und will ich nicht mehr schleppen, ich gebe sie auf. Was soll's - die kleineren Töpfe haben halt nur 4- 6 Blüten statt 16 - 18, aber nebeneinander sieht das genau so aus, und die kann ich problemlos einräumen.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 21:44
von uliginosa
Amur hat geschrieben: 8. Nov 2016, 20:19
Staudo hat geschrieben: 8. Nov 2016, 19:52
Die ganz normalen Wald-und-Wiesen-Agapanthus sind immergrün, so sie nicht zu viel Frost abbekommen. ..


;D Wollte gerade schreiben, man muß die immergrünen nur lange genug draussen lassen dann werfen die die Blätter auch ab.


Ok, so kenne ich das. ;D Nach Frost gelbe, dann gammelnde Blätter, im Frühjahr treibt er neu aus.

Sonst ist meiner eher schmalblättrig. 8)

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 21:45
von Roeschen1
Aufgabe, heißt das du überläßt sie dem Winter?
du kannst sie teilen und den übrigen Teil verschenken...
dann kann man sie auch wieder händeln.
Ich mache mir gerade auch Gedanken um meine riesige Klivie, 2 Menschen könne sie nicht mehr tragen nur mittels Rampe schieben.
Halbiere ich sie im Frühling oder gebe ich sie ganz ab bis auf einen Ableger. Sie ist von einem Ableger von 1973.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 21:46
von uliginosa
raiSCH hat geschrieben: 8. Nov 2016, 21:37
Meine zwei großen Agapanthenkübel kann und will ich nicht mehr schleppen, ich gebe sie auf. Was soll's - die kleineren Töpfe haben halt nur 4- 6 Blüten statt 16 - 18, aber nebeneinander sieht das genau so aus, und die kann ich problemlos einräumen.


:( Meiner ist so groß, dass ich ihn nicht mehr hoch heben kann, und hatte trotzdem dieses Jahr nur einen Blütenstängel. :P
Irgendetwas mache ich falsch.

Meine Clivie konnte ich noch reintragen. :D

Wenn du Abnehmer findest, Dornröschen, dann ist teilen sicher eine gute Idee.
43 Jahre alt! :o

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 21:58
von Staudo
uliginosa hat geschrieben: 8. Nov 2016, 21:46
:( Meiner ist so groß, dass ich ihn nicht mehr hoch heben kann, und hatte trotzdem dieses Jahr nur einen Blütenstängel. :P
Irgendetwas mache ich falsch.


Zu große Pflanze im zu kleinen Topf und zu wenig Dünger. ;)

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 22:02
von Roeschen1
Einer von meinen Großen hat dieses Jahr auch nur wenige Blüten, ich vermute zu wenig gedüngt, der bekommt nächstes Jahr eine dicke Kompostpackung.
Hat deiner auch wenig Futter bekommen?
Vielleicht wäre meine alte Klivie etwas für die Wilhelma(BG), ich kenne den Leiter der Parkpflege. Dann wäre ihr Überleben gesichert.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 22:02
von Christina
Meine Monsterclivie steht noch draußen, hab ich jetzt glatt vergessen und GG liegt schon im Bette. Hoffentlich geht das gut!
Die Agapanthen sind auch noch draußen, die sind aber nicht so empfindlich.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 22:04
von Christina
Dornröschen, die ist ja irre! Meine ist fast noch was größer, hat aber immer nur 7-8 Blütenstengel.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 22:08
von Roeschen1
uliginosa hat geschrieben: 8. Nov 2016, 21:46
Meine Clivie konnte ich noch reintragen. :D

Wenn du Abnehmer findest, Dornröschen, dann ist teilen sicher eine gute Idee.
43 Jahre alt! :o

Die Pflanze war schon ca 3 Jahre alt, also ist sie ca 46 Jahre alt.
Genetisch ist sie noch älter, da sie von einer mindestens 25-jährigen Pflanze(Kindel) abstammt.
Aber wie du stoße ich an meine Grenzen... und muß überlegen wie es weitergeht.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 8. Nov 2016, 22:13
von Roeschen1
Meine ist ein Monster, das Foto täuscht,
sie ist 120cm hoch und 140cm breit, aber wenn sie blüht ein Traum.
Decke deine Klivie doch mit einer alten Decke, Polsterfolie, Betttuch etc zu. Wir haben sie gestern ins Haus verfrachtet.
Düngst du deine regelmäßig?