Re:Der Gemüseclub
Verfasst: 18. Jun 2013, 11:26
und nu
, jetzt sind wir genauso schlau wie vorher. Wir haben als Kinder auch immer rohe Kartoffelscheiben gefuttert, nicht Mengen, aber mal ein kleines Stück

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Bemühe Wikipedia zu Erbsen, Linamarin, etc.Es gibt noch zahlreiche andere Quellen dazu im Netz.Daß rohe Bohnen ebenso giftig sind, weißt Du hoffentlich. LGich hätte zu dieser Behauptung, das rohe Erbsen giftig sind, gern mal eine offizielle Bestätigung. Ein Link zu einer Studie, Bericht etc.
HäGarantiert nicht!...Das würde ich mir rasch abgewöhnen...![]()
![]()
Das ist leider falsch. Lektine sind in Erbsen, Bohnen, Linsen etc. enthalten. Das Fraßgift in Nachtschattengewächsen (Kartoffeln) heißt Solanin.Rohe grüne Bohnen soll man nicht essen, das ist das gleiche Zeug drin wie in angegrünten Kartoffeln - und das ist gesundheitsschädigend. Vielleicht ist das ja auch ein bischen in Bohnen.
Früher hat man unruhigen Babys einen Schnaps-Zutz gegeben - das haben auch viele ohne auffällige Schäden überlebt. Gesund war es wohl trotzdem nicht. LGGänselieschen hat geschrieben:Meine Tochter hat sich immer händevoll Erbsen beim Opa gepflückt und roh gegessen - der hat die extra für sie dort immer stehen lassen. Da war absolut nichts gefährlich.
Warum - giftig heißt ja nicht in jeder Dosis tödlich?In jeder Dosis ungesund schon eher.Häda müsste ich ja auch schon längst unter der Erde liegen.
rohe Bohnen sind iiiiiiihhhhhbaaaahhBemühe Wikipedia zu Erbsen, Linamarin, etc.Es gibt noch zahlreiche andere Quellen dazu im Netz.Daß rohe Bohnen ebenso giftig sind, weißt Du hoffentlich. LGich hätte zu dieser Behauptung, das rohe Erbsen giftig sind, gern mal eine offizielle Bestätigung. Ein Link zu einer Studie, Bericht etc.
Keine PanikHäGarantiert nicht!![]()
![]()
da müsste ich ja auch schon längst unter der Erde liegen.
Es erhöht in geringer aber regelmäßiger Dosierung wohl eher die Chance, früher ein paar Gehirnzellen einzubüßen und länger in der Demenz dahinzudämmern. Blausäure behindert die Sauerstoffaufnahme von Zellen. LGhm, ich werd weiter rohe Erbsen essen. Wenns mich dafür ein Jahr eher erwischt und ich nur 84 statt 85 werde, soll es mir recht sein![]()
Mir gefällt die extrem unwissenschaftliche Formulierung 'können roh gegessen werden' ganz besonders.Auch Tollkirschen können roh gegessen werden. ;-)Keine PanikEs gibt dazu auch andere Auffassungen. Ziemlich das erste Ergebnis einer kurzen Recherche mit Google.
Der Zielgruppe/Fragestellung angepasste Formulierung. Weitere Fundstelle....extrem unwissenschaftliche Formulierung 'können roh gegessen werden' ganz besonders....Keine PanikEs gibt dazu auch andere Auffassungen. Ziemlich das erste Ergebnis einer kurzen Recherche mit Google.
...Nun gut, ich werde mich bis auf ein paar Kostproben zurückhalten...
trichopsis hat geschrieben:Garantiert nicht!![]()
Frag am besten einen Biochemiker (der erklärt Dir, was unser Stoffwechsel mit den enthaltenen Substanzen wirklich macht) - und niemanden, der ideologisches oder kommerzielles Interesse am Thema hat.Aber ich glaube, Du fragst besser nicht - Du willst sie ja weiter essen und hältst Dich daher wohl besser an die von Dir geposteten Fundstellen im Netz.PS: Man findet ja auch ganz viele zur Gesundheit von Rotwein - daß roter Traubensaft noch viel gesünder ist, weil ihm der schädliche Alkohol fehlt, wird dabei in der Regel verschwiegen.Der Zielgruppe/Fragestellung angepasste Formulierung. Weitere Fundstelle.
Grundsätzlich esse ich, was mir schmecktFrag am besten einen Biochemiker (der erklärt Dir, was unser Stoffwechsel mit den enthaltenen Substanzen wirklich macht) - und niemanden, der ideologisches oder kommerzielles Interesse am Thema hat.Aber ich glaube, Du fragst besser nicht - Du willst sie ja weiter essen und hältst Dich daher wohl besser an die von Dir geposteten Fundstellen im Netz.PS: Man findet ja auch ganz viele zur Gesundheit von Rotwein - daß roter Traubensaft noch viel gesünder ist, weil ihm der schädliche Alkohol fehlt, wird dabei in der Regel verschwiegen.Der Zielgruppe/Fragestellung angepasste Formulierung. Weitere Fundstelle.