Seite 93 von 188

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 27. Dez 2017, 18:44
von Crocus-Udo
Ja, im Januar vor 4 Jahren am Zimmerfenster.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 27. Dez 2017, 18:48
von michaelbasso
Super!

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 27. Dez 2017, 18:51
von Borker
Klasse Crocus Udo ! :D

Dann vermehre die mal ganz schnell, es gibt bestimmt viele Interessenten. Die gefallen mir auch ! ;D

LG Borker

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 27. Dez 2017, 18:57
von Crocus-Udo
Sind schon wieder bestäubt, dieses Mal im Freiland. Hoffe es wird Samen, 2021 wissen wir dann mehr. ;D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 29. Dez 2017, 18:59
von Herbergsonkel
So kann er sich auch noch Beachtung sichern. Croc. laevigatus ... wahrscheinlich.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 14:02
von Gartenplaner
neo hat geschrieben: 18. Okt 2017, 11:49
Gartenplaner hat geschrieben: 17. Okt 2017, 21:07
Ich muss unbedingt nächstes Jahr dran denken, C. speciosus zu bestellen und in der Wiese auszuprobieren!!!


Wir könnten uns dann rechtzeitig gegenseitig dran erinnern. ;)
...


Dann erinner ich jetzt mal - so langsam fängt der Bestellzeitraum für die Herbstkrokusse an! ;)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 14:22
von Veilchenblau 1
Ich hab mir auch vorgenommen heuer einmal viele Herbstkrokusse zu pflanzen. Aber was ist denn "viel" bei ca. 3 qm?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 14:33
von Gänselieschen
Alle 5 cm eine Zwiebel wäre viel aus meiner Sicht...rechnen musst du das allein ;D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 14:47
von Gartenplaner
Veilchenblau hat geschrieben: 13. Jul 2018, 14:22
Ich hab mir auch vorgenommen heuer einmal viele Herbstkrokusse zu pflanzen. Aber was ist denn "viel" bei ca. 3 qm?

Blumenzwiebelbedarf/qm für Beete in Ausstellungen Grünanlagen Mischung mit Stauden
Krokuss-Arten (Crocus) 150 75 30 - 35


(Tabelle im Link ist weiter unten)

Wobei ich für Crocus speciosus mehrfach 20cm Pflanzabstand fand, da würden dann doch weniger pro Quadratmeter passen....

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 14:52
von lord waldemoor
ich habe leider keine mehr, die beete sind zu dicht, in der wiese werden sie von den enten zerlatscht

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 14:54
von Henki
Dann musst du mehr pflanzen. ;D Wenn die Tuffs groß genug sind, zerlatschen meine Enten die nicht.

@Veilchenblau: Wenn es bald nach was aussehen soll, würde ich wohl 250 Stück auf die 3 qm stecken.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 15:01
von Gartenplaner
Wie dicht hast du sie in der Wiese gepflanzt?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 15:10
von planthill
hab grad im Catalog nachgeschaut, die kostengünstigsten Herbstcrocus liegen unter 10€ netto/100Stück ...

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 15:18
von Gartenplaner
;D
Nur muss man die Massen dann auch pflanzen.....nach 1000 Crocus tommasinianus und 500 Narcissus lobularis letzten Herbst bin ich dieses Jahr etwas zwiebelpflanzmüde....

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Jul 2018, 15:36
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: 13. Jul 2018, 14:54
Dann musst du mehr pflanzen. ;D Wenn die Tuffs groß genug sind, zerlatschen meine Enten die nicht.
deine enten, das ich nicht lache ;), ich hab weit mehr als die 10fache stückzahl und du die zehnfache gartengrüße, öh größe :D