Seite 93 von 110
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 00:57
von pearl
Dass es um Massenpflanzungen oder gar Riesen-Horste geht; auf die Idee bin ich nicht gekommen.
ich auch nicht, bis ich vor Jahren zur Hauptblütezeit der Bart-Iris bei der Gräfin eintrudelte. Schon auf der Zufahrtstraße nach Laufen hinunter war der Duft im Auto deutlich spürbar und es war eine sehr aufregende Erfahrung, das der ganze Hang und das ganze Tal davon erfüllt war.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:03
von maliko
Aber wir sprechen doch hier primär von der Verwendung im Hausgarten, oder ?Da ist wohl nicht so viel Raum, um Pflanzungen anzulegen, die solche Dufterlebnisse hervor bringen....maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:07
von maliko
Und bei mir müsste es anscheinend wirklich ein Tal von Duft-Taglilien sein - denn auch bei der Mountain Bluebird, die ich selbst habe, zeigt meine Nase nur schwachen Geruch - wenn das denn Duft ist - an.....Da es sich um eine als "fragrant" bei tinkers geführte handelt, ist es möglich, dass mit meinem Riechorgan was nicht stimmt.... :(maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:09
von Callis
seit 3 Jahren völlig problemlos. Steht allerdings auch im Schutz vor Ostwinden im Schatten einer Rose und eines großen Helleborushorstes.
Und wie ist es mit Zuwachs?
Hab ich noch nicht gescheckt, weil sie gerade von einem Geranium umhüllt wid. Ich bin ja aus Platzgründen auch nicht so auf Zuwachs aus. Aber ich könnte morgen mal nachsehen.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:16
von zwerggarten
aus dieser Kreuzung habe ich ja von dir ein Exemplar in Hannover bekommen und mit zwerggarten brüderlich geteilt! Überschwänglichen Dank noch mal dafür!

Ich finde es immer praktisch, wenn andere Dinge tun und das auch gut können, die ich nun gar nicht wage.
ja, aus der Kreuzung war sie, aber mit Sämlingsnummer GT10-GA6c Vanessa Arden X Desert Icicle, ein Geschwister also.Kanm so aussehen
Callis hat geschrieben:oder auch so
Callis hat geschrieben:pearl hat geschrieben:oder noch anders.

Kommt mir nocturnal vor und kleinblütig, aber farblich genau in der richtigen Richtung.
Die Variabilität der Form ist eben das Spannende an den UFos. Kleinblütig (7-11cm) ist sie aber nicht und nachtblühend auch nicht, öffnet aber schon morgens (EMO = early morning opener)
ihr müsst sie euch genaugenommen so vorstellen...

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:16
von zwerggarten
und so sah sie in der ersten nacht aus...

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:16
von Callis
Also, wenn es um Duft geht, sind Phloxe allemal sehr viel wirksamer.

Bei Taglilien hatte ich da nur eine kurze Zeit mal ein vergleichbares Dufterlebnis, nämlich als ich vor Jahren ca. 20 Sämlinge aus einer Kreuzung mit
Yellow Angel als Vater (Mutter weiß ich nicht mehr und hab keine Zeit zu suchen) im Sämlingsgarten stehen hatte. Alle waren gelb und wurden immer horstiger, weil ich keine Zeit hatte, die bei der Selektion rausgefallenen auszugraben. Wenn ich dann abends im Sämlingsgarten stand, verbreitete diese Reihe einen betörenden Duft, aber nur abends.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:21
von Callis
ihr müsst sie euch genaugenommen so vorstellen...

Genau genommen hättest du die Stengel wegschneiden und die Blätter auf Handbreit kürzen müssen, als du den Sämling eingepflanzt hast.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:28
von maliko
....eigentlich müssten die, welche abends duften, alles "nocturnal daylilies" sein.Kann das jemand bestätigen ?maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:33
von Callis
da müssten die Duftbesessenen mal eine wissenschaftliche Untersuchung starten.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:34
von zwerggarten
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:34
von maliko
"Nasen" gesucht..... ;Dmaliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:48
von Callis
genaugenommen wird der frühestens morgen gepflanzt...

Gut, dann will ich nichts sagen, weil ich auch nicht die schnellste Pflanzerin bin.

:-XAber man darf dann auch nicht meckern, wenn die Pflanzen dann nächstes Jahr erst mal nicht blühen.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:51
von Callis
"Nasen" gesucht..... ;Dmaliko
Meine taugt leider nicht. Wurde vor Jahrzehnten von einem HNO-Arzt mittels eines scharfen Nasensprays nachhaltig ruiniert.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 6. Aug 2011, 01:52
von Hempassion
....eigentlich müssten die, welche abends duften, alles "nocturnal daylilies" sein.
Wie kommst du drauf?"Nocturnal Daylilies" heißt nichts anderes als nachtblühende Taglilien und damit sind solche gemeint, die bereits am Abend vor dem eigentlichen Blühtag mit der Knospenöffnung beginnen und dann auch die Nacht hindurch blühen.Sicherlich gibt es unter diesen auch Beispiele mit Duft, aber von einer zwangsläufigen Kopplung würde ich nicht ausgehen. Ich habe zum Beispiel einen Sämling, der sich so verhält und da duftet nix, niente.