Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 9. Jun 2012, 22:29
Die zweite Blüte entwickelte einen wunderhübschen, morbid angehauchten gräulich-lila Farbton.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Scilla, wow, die gefällt sogar mir ganz besonders, - schöne FBB-Blüte! 8)Da stell ich mich dann mal für spätere Stecklinge an, wenn es dann mal genügend Holz dran gibt.Wundervolle Sämlinge kann man hier wieder bestaunen, Gratulation! Klasse auch die von Dir, @Hortus.Rückmeldung an Freiburgbalkon zu FDxJ3: der Sämling hat den Winter bestens überstanden, kaum Frostschäden.Insgesamt könnte er etwas an Höhe und Buschigkeit zulegen, aber die Blüten sind wie schon letztes Jahr eine Freude. Schöner Duft.![]()
FDxJ3 sah früher so aus (2010):Bild kam nicht mit.wow, ich bin begeistert, dem gefällt es bei Dir!
soSehr schön!Wie war denn ihre erste Blüte bei F F B? Mich würde ihre Entwicklung interessieren.
Ich brauche nochmal fachmännischen Rat: Ich habe jetzt eine Sweet Pretty die den Pollen von Lyda aufnehmen soll. Also hab ich eine Blüte entsprechend päpariert. An Lyda finde ich "gelbe" Antheren und schon "dunkelbraune". Welche muss ich nehmen und wie übertrage ich den Pollen sicher? Brecht ihr die Theka auf? Und wenn ja wie? Nur mit Lupe wird das wohl schwierig. Oder stopft ihr einfach die Antheren in die Narbe, Teebeutel drüber und gut ist? Danke piWenn Du bei Deiner Lyda gezielt bestäuben möchtest, musst Du die Staubfäden an ihr entfernen bevor sie richtig aufblüht, so gerade beim Öffnen, sobald Du drankommst, alle weg. Sonst kann es eine Selbstung geben statt der von Dir geplanten Kreuzung. Dann musst Du die die "Blüte", auch wenn sie dann nicht mehr so ausssieht wie eine Blüte, vor Fremdbestäubung durch Wind oder Insekten schützen. Mit Aluhaube oder Teefilter z.B. So präpariert kann es sein, dass die Nabe auch nach 3 Tagen noch den organisierten Pollen von Sweet Pretty aufnimmt. Bei sehr warmem Wetter kann das Zeitfenster für eine Befruchtung auch kürzer sein...
Hallo Scilla, Du hast Du Ehre einen Namen auszusuchen, dann würde ich sie gerne in HMF einpflegen, wenn's recht ist.Vielleicht: Bijou de BâleWundervolle Sämlinge kann man hier wieder bestaunen, Gratulation! Klasse auch die von Dir, @Hortus.Rückmeldung an Freiburgbalkon zu FDxJ3: der Sämling hat den Winter bestens überstanden, kaum Frostschäden.Insgesamt könnte er etwas an Höhe und Buschigkeit zulegen, aber die Blüten sind wie schon letztes Jahr eine Freude. Schöner Duft.![]()
Sehr schön die zarten hellen Blüten vor dem dunklen glänzenden Laub!Der erste blühende Zufallssämling. Lila bis heller werdende Blütenfarbe, einfache Blüte. Laub dunkelgrün glänzend. Gegen 2 m hoch, bildet jetzt gerade sehr lange Seitentriebe.Er darf bleiben.