Seite 93 von 100

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 12:49
von toto
und die muß ich bald alle abschneiden :'(

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 13:09
von Scabiosa
Das würde ich nicht übers Herz bringen, toto! So ein Anblick, einfach nur schön. :)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 13:13
von Scabiosa
das sind hier die ganz späten... eine, die ich sehr mag und die gute gesunde Saat produziert.
Extravagant, die Blüte. Da kann man ja auf die Sämlinge sehr gespannt sein.Insgesamt sehr schöne spätblühende Pflanzen bei Dir.LG, scabiosa

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 19:49
von toto
Das würde ich nicht übers Herz bringen, toto! So ein Anblick, einfach nur schön. :)
Fällt mir auch sehr schwer...

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 23. Apr 2012, 17:22
von lubuli
dies ist die letzte, die aufgeblüht ist. die ersten knospen waren alle frostgeschädigt. eine kleinere blüte mit einem stern drin, ich mag sie sehr. [size=0]foto ist nicht so gut, aber hab heut chwierigkeiten mit dem bücken.[/size]

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 23. Apr 2012, 17:45
von tarokaja
eine zwar große, dennoch eher sensible Pflanze
Boa, diese hellgelb Sternförmige ist ja ein lichtes Frühlings-Gedicht!

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 24. Apr 2012, 14:23
von Scilla
Ja, ich finde die auch traumhaft.Unter dem mittlerweile dichten Laub haben sich bei einigen Frostopfern mit Total-Blütenausfall noch späte Blütenstängel gebildet.Hier ein später Sämling einer dunkler rosa Gefüllten von toto, die ich sehr mag.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 24. Apr 2012, 15:01
von toto
sag ich doch... sehr schöner Sämling! Eigentlich blühen sie sozusagen immer. Manchmal Ausfälle bei ungünstigen Lagen. Trotzdem - dann blühen sie im nächsten Jahr.Hier jedenfalls KEIN Vergleich zu vielen anderen Pflanzen, die absolut traurig aussehen bzw. einfach tot sind... (Rosen, Bambus und noch viele andere...)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 24. Apr 2012, 16:31
von Scilla
OT: unser fetter Bambushorst und andere Immergrüne sehen auch grauslich aus...Anbei noch eine Frage zu einer unbekannten Helleborus, ein Fundstück ohne Blüten aus einem der aufgelösten Freizeitgärten nebenan.Das Laub sieht m.E. anders aus als jenes der Hybriden in meinem Garten.Auch die Blattstruktur ist etwas grober.Könnte es eine Wildart sein - oder eben doch H. x hybridus?

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 24. Apr 2012, 16:32
von Scilla
Noch ein Bild:

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 25. Apr 2012, 14:06
von Viridiflora
Stichwort De Smedt: Wer war (ausser Frank) schon dort? Verkauft er noch Pflanzen? Ich habe von einem anderen Züchter die Information, dass er angeblich aufgehört hat... :-\ Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt. ???
Ich habe vor Jahren Daylilly knapp verpasst und seit 2 Jahren mindestens ist die Website nicht mehr erreichbar. Man scheint in der Tat die Züchtung und den Verkauf aufgegeben zu haben. Wirklich schade, denn sie hatten in der Tat aussergewöhnliche Helleboren und der Einkauf war auch sehr besonders. Am Haus durch den Garten in der hinteren Bereich über einen Bach in einen kleinen Laubwald in ein improvisiertes Gewächshaus...!
Danke für Deine Antwort, Frank. :) :-*

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 25. Apr 2012, 14:06
von Viridiflora
Hier ein später Sämling einer dunkler rosa Gefüllten von toto, die ich sehr mag.
8) 8) 8)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 25. Apr 2012, 14:09
von Viridiflora
was das Abendlicht ( die rote untergehende Sonne ) so produziert ;)
Ein phantastisches Bild! :D Auch sonst zeigst Du wieder absolut herrliche Hellis - #1373 und 1378 finde ich besonders schön. 8)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 27. Apr 2012, 16:20
von toto
immer noch wunderschöne Nachzügler Ende April

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 27. Apr 2012, 16:21
von toto
noch eine von innen