Seite 93 von 125
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 13. Aug 2017, 22:08
von flobob
Weiß jemand wie die Sorte heißt?
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 14. Aug 2017, 23:47
von Sonnenblume99
Von der Form her sieht es aus wie ein Muskatkürbis.
Bienchen99 hat geschrieben: ↑12. Aug 2017, 10:41ich hätt die nicht abgemacht :o
Letztes Jahr hatte ich bei den spät kommenden Ölkürbissen, keinen einzigen brauchbaren Kürbiskern bekommen. Dieses Jahr war die Entwicklung meiner Kürbisse eh schon spät, also möchte ich jetzt lieber die Pflanzenkraft in die größeren Exemplare zum ausreifen haben. Die Zeit und das Wetter laufen mir irgendwie davon …
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 27. Aug 2017, 17:47
von Sternrenette
Ich hätte zwei Kürbisfragen, eigentlich drei:
Ist der Hokkaido reif, wenn sich der Stiel gelb verfärbt?
Wann ist der Sweet Dumpling reif? Die Stiele sind dunkelgrün und bleiben es möglicherweise.
Hat jemand einen heißen Tipp, wie man einen Riesenkürbis befördert?
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 27. Aug 2017, 18:07
von Bienchen99
von A nach B im Garten: Einfach auf eine Wolldecke rollen und dann durch den Garten ziehen ;D
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 27. Aug 2017, 18:08
von Bienchen99
Kürbisse sind eingentlich dann reif, wenn die Stiele holzig werden/sind
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 27. Aug 2017, 18:42
von Sternrenette
Bienchen, danke :D
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 30. Aug 2017, 20:13
von Eva
Unser Gemeinschaftsgarten-Kürbis hat eine veränderte Stelle, wo er sich einen Wolf blüht. Sollte man die rausbrechen?
Nicht verändert sondern verbändert
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 1. Sep 2017, 21:00
von cydorian
Sternrenette hat geschrieben: ↑27. Aug 2017, 17:47Ist der Hokkaido reif, wenn sich der Stiel gelb verfärbt?
[/quote]
Wenn der Stiel korkig wird - frühestens. Es schadet denen überhaupt nicht, wenn sie noch länger an der Pflanze hängen. Sie werden nur noch süsser und besser. Achte nur darauf, dass sie trocken liegen, Holzbrettchen unterlegen.
Sternrenette hat geschrieben: ↑27. Aug 2017, 17:47Wann ist der Sweet Dumpling reif? Die Stiele sind dunkelgrün und bleiben es möglicherweise.[/quote]
Der ist auch gut wenn nicht 100% reif, ist nicht tragisch wenn etwas vor der Zeit geerntet. Es gibt da für alle Kürbisse noch ein anderes Signal: Wenn sie wieder wachsen und Blüten schieben. Die Pflanzen hören damit nämlich für gewöhnlich auf, wenn Fruchtansätze ausgebildet wurden. Die ganze Energie geht dann in die Frucht- und vor allem Samenbildung. Die Samen sind sehr fettreich, das kostet die Pflanze unheimlich viel Energie. Ist das abgeschlossen, dann versucht sie nochmal Früchte zu bilden. Das ist dann das untrügliche Zeichen, dass die erste Ladung vollreif ist.
[quote author=Sternrenette link=topic=46059.msg2937064#msg2937064 date=1503848876]Hat jemand einen heißen Tipp, wie man einen Riesenkürbis befördert?
Die sind empfindlich. Sehr grosse Kürbisse für Wettbewerbe werden mit vielen breiten Gurten gehoben und zerbrechen trotzdem oft. Nicht ganz so Grosse kann man oft noch rollen bis zu einem Gartenweg. Dort auf einen Transportroller legen, wie er zum Transport grosser Möbel verkauft wird.
[quote author=Eva link=topic=46059.msg2938663#msg2938663 date=1504116796]
Unser Gemeinschaftsgarten-Kürbis hat eine veränderte Stelle, wo er sich einen Wolf blüht. Sollte man die rausbrechen?
Um diese Jahreszeit ist eh alles egal. Zu viele Blüten gibts beim Kürbis eh nicht. Kannst du lassen und zusehen oder rausschneiden - spielt keine Rolle.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 1. Sep 2017, 21:02
von Sternrenette
Herzlichen Dank :D
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 5. Sep 2017, 18:58
von M
Hat schon jemand mal Naples long / Lunga di Napoli angebaut ?
Der größte bekommt jetzt Streifen und klingt hohl .
Wann kann ich den ernten ?
Wir hatten letzten Samstag Hagel und bevor er noch was abbekommt ::)
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 7. Sep 2017, 21:33
von M
Ich kann wieder Bilder und so sieht er aus .
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 23. Sep 2017, 15:43
von cydorian
Eben die Ölkürbisse geerntet, "Gleisdorfer":

Die Kerne nehme ich, die Kürbisse verschenke ich an den Kindergarten für Kürbisgeister. Im Vergleich zur Sorte "Olga" scheint mir der Gleisdorfer grösser zu werden und ein bisschen mehr Kerne zu haben, dafür ist das Fruchtfleisch definitiv minderwertig. Bei "Olga" hatte es das Niveau einer alten Zuccini und war immerhin für Eintopf zu gebrauchen. Nochmal ein Nachteil Gleisdorfer: Wurde sehr früh von Mehltau befallen, es war allerdings auch ein übles Mehltaujahr.
Ansonsten habe ich dieses Jahr nur zwei neue Sorten abgebaut. Eine war "Yualing", ein Moschata chinesischer Herkunft der unreif gegessen wird. Er kam so spät, dass ich erst jetzt Früchte habe. Werden sehr gross mit 40cm Durchmesser und auch schwer. Küchentauglichkeit muss noch evaluiert werden.
Der Hit war wieder "Sweet Nutty". Schöne Sorte, fruchtet ohne Ende wenn sie auf gutem Boden steht, gut haltbar, gut schmeckend. Sehr bewährt hat sich dieses Jahr auch wieder JWS 6823, ein mehltauresistenter Butternut. Er wächst gut, lagert sich gut und die Unterschiede in der Fruchtqualität zwischen Butternuts sind sowieso gering. Ist auch dieses gesund selbst Ende September.
Und sonst... ein paar c. pepo, Sorte "Delicata", den superschweren "Indian Doll", noch ein paar Butternuts...
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Sep 2017, 17:40
von caro.
Wir haben dieses Jahr eine super Ernte! Wir haben noch nicht alles abgeerntet ...
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Sep 2017, 17:50
von Sternrenette
:o
Wau :D
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Sep 2017, 17:50
von Bienchen99
dann gibt es ja ein Jahr lang täglich Kürbis ;D