Seite 93 von 129

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 7. Mai 2007, 22:11
von Frank
Ist ein Wucherteil und die ganz gewöhnliche einheimische Sumpfiris . Bot. Name fällt mir grad nicht ein, aber die ist so zäh, die tut es auch noch im Trockenen ;D ;D ;)
Oh mein Gott, da habe ich ja den Hang zum Gewöhnlichen! :o ;D :-X ;) Mir ist die Aderung bisher nur nicht aufgefallen, meine Iris sind nur gelb... .LG Frank

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 8. Mai 2007, 08:54
von Faulpelz
Oh mein Gott, da habe ich ja den Hang zum Gewöhnlichen!
Erstens hast du keinen Hang zum Gewöhnlichen, Frank. Man gucke sich nur deine Gartenfotos an und man wird eines Besseren belehrt.Und zweitens soll man auch die gewöhnlichen Pflanzen nicht verachten. Auch sie erfreuen uns mit ihrer Schönheit. Es müssen nicht immer die ausgefallensten Raritäten sein, die unser Herz erfreuen.LG Evi

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 9. Mai 2007, 10:12
von friedaveronika
man soll auch die gewöhnlichen Pflanzen nicht verachten. Auch sie erfreuen uns mit ihrer Schönheit
Evi spricht mir aus der Seele, lieber Frank.Gruss Christa

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 9. Mai 2007, 10:35
von fips
Ganz besonders die "gewöhnlichen " Pflanzen erfreuen nicht nur unser Auge, sondern sind meistens dankbare Begleiter.Die anderen erwecken vielleicht eher unsere Aufmerksamkeit, müssen aber erst beweisen, ob sie auch verträglich bei uns gedeihen oder mehr Sorgen bereiten. ::)

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 9. Mai 2007, 10:39
von Linden
Meine neue Dreimasterblume Sweet Kate haut mir jetzt jeden Tag ihre Farbe um die Augen

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 9. Mai 2007, 10:41
von Linden
Und ab und zu sind Blattläuse sogar dekorative Farbtupfer

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 9. Mai 2007, 10:45
von Irisfool
@ Zum Thema gelbe Sumpfiris: Nicht gleich Schelte austeilen, ihr Lieben, das ganz gewöhnliche war absolut nicht abwertend gemeint, ebensowenig wie in der Pflanzenwelt ordinär heisst, was sprachgebrauchlich davon gemacht wird. ;) Besser wäre allerdings gewesen ich sie hätte einheimische Sumpfiris genannt und in der Wildniss darf sie bleiben, denn sie hat mir in der Vergangenheit schon einmal einen Teich zugewuchert. Ansonsten, werde ich mich bemühen meine Worte auf die "Goldwaage"zu legen ::) :-X ;D ;D ;) LG Irisfool

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 9. Mai 2007, 10:50
von Artemisia
Ansonsten, werde ich mich bemühen meine Worte auf die "Goldwaage"zu legen ::) :-X ;D ;D ;)
;DWirklich geschickt, die Blattläuse am Salbei als Dekoration ins Bild zu nutzen ... ;D

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 9. Mai 2007, 10:53
von Gartenlady
Blattläuse sind hübsche Tiere als Makrofoto ;) :D

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 9. Mai 2007, 11:00
von Linden
Bei uns ist es momentan grau und windig. Wenn das Wetter etwas freundlicher ist, möchte ich die Läuse auf dem dunklen Stängel noch mal neu aufnehmen, in schärfer und näher (und bei der Aufnahme flüsternd: ich bringe euch ganz groß aus :D)

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 9. Mai 2007, 13:35
von friedaveronika
Und ab und zu sind Blattläuse sogar dekorative Farbtupfer
Ja, liebe Linden, hier sind sie wirklich dekorativ in Szene gesetzt.Gruss Christa

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 11. Mai 2007, 16:02
von Linden
Eine neue Farbe am Allium: gelb

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 11. Mai 2007, 16:11
von friedaveronika
Eine neue Farbe am Allium: gelb
Liebe Linden,kitzel ihn mal am Bauch, den Lauch. Vielleicht bringt er dann noch andere Farben hervor. Ha, ha.Gruss Christa

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 11. Mai 2007, 16:12
von Irisfool
Alliumfeuerwerk? 8)

Re:Farbe bekennen

Verfasst: 11. Mai 2007, 16:18
von Linden
Oder ein Allium fährt Blitzbahn ;)