Seite 93 von 110
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:36
von Staudo
Das erste ist ein Baumel-Scharlockii. Form und Färbung sind stabil. Das zweite ist ein sehr ordentliches 'Flore Pleno'.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:38
von GartenfrauWen
Das zweite ist ein sehr ordentliches 'Flore Pleno'.
Sehr ordentlich? Kein Bommel-FlorePleno?
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:39
von Mediterraneus

Hier eine meiner Sämlingstöpfe von Galanthus reginae-olgae. Nicht schlecht, oder?
Gut, dann werden die endlich mal erschwinglicher

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:39
von GartenfrauWen
Das erste ist ein Baumel-Scharlockii.
Baumel-Scharlockii? Und, wenn ich die Bezeichnung hier im Forum unter Suche eingebe, dann habe ich gaaaanz viele Treffer
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:41
von Mediterraneus
Das erste ist ein Baumel-Scharlockii.
Baumel-Scharlockii? Und, wenn ich die Bezeichnung hier im Forum unter Suche eingebe, dann habe ich gaaaanz viele Treffer
Galanthus nivalis "Scharlockii" (oder als var. scharlockii)= Eselsohr-Schneeglöckchen
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:41
von *Falk*
Das erste ist ein Galanthus Scharlockii. Stabil in dieser Form.Das zweite ist ein normale gefülltes.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:44
von Staudo
Das erste ist ein Galanthus Scharlockii. Stabil in dieser Form.Das zweite ist ein normale gefülltes.
Du hast natürlich recht, wobei es schönere Scharlockii und hässlichere gefüllte gibt.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:51
von GartenfrauWen
Du hast natürlich recht, wobei es schönere Scharlockii und hässlichere gefüllte gibt.
Mein hübsches Scharlockii

duftet ziemlich arg.... Wie ausgeprägt ist denn der Duft von Schneeglöckchen und wie variiert er?
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:55
von cornishsnow
Der Duft variiert durchaus und ist mehr oder weniger ausgeprägt... läßt sich am besten bei Schnittblumen vergleichen, da die Temperaturen draußen zur Blütezeit einer guten Duftentwicklung nicht zuträglich sind, da es in der Regel zu kalt ist.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:59
von *Falk*
Jetzt hast Du die Bilder geschrottet. 
Es gibt einige mit ausgeprägtem Duft, da reichen10 Glöckchen um einen kleinen Raum mit Duft zu erfüllen. Im Garten pustet den der Wind weg.Es gibt 2000-3000 Sorten, also nicht fragen, welche duften.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 12:02
von cornishsnow
Hä? ???Meinst Du mich? Welche Bilder denn?

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 12:14
von *Falk*
Nein, ich meine GartenfrauWen.

Such doch mal oben das Scharlockii.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 12:18
von Henki
Ich kann es sehen.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 12:24
von lord waldemoor
Nein, ich meine GartenfrauWen.

Such doch mal oben das Scharlockii.
das bild ist da aber auf der vorigen seite
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 11. Mär 2015, 12:31
von *Falk*
Bingo, oberpeinlich - Sarastros Sämlinge haben mich durcheinander gebracht.
