Seite 93 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 12. Apr 2015, 18:11
von *Falk*
Tolle Pflanzen. Danke fürs Zeigen :-* Eine Frage:Bei mir sind Sämlinge aufgegangen, die inzwischen geblüht haben, so ein Stängel.Wann ist denn die beste Zeit fürs Umpflanzen? Nach der Blüte?
Mach es Ende August/ Ende Sept. :) ;)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 12. Apr 2015, 18:14
von tarokaja
Hab eben einen furchtbaren Schreck bekommen... ist das eindeutig 'Black Death'? >:( Wie man dem Zeitungspapier ansieht, hab ich sie sofort entsorgt, sie war leider durch den Umbau komplett eingebaut und jetzt erst wieder sichtbar.Aber sicher wäre ich trotzdem gern, dass ich das richtig diagnostiziert habe. Black Death??Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 12. Apr 2015, 23:04
von zwerggarten
nach meiner erfahrung ja, die schwarzen linien (adern) sind eigentlich unverkennbar. :-\war die pflanze ggf. auch sonst irgendwie anders als bisher, stumpferes laub, veränderte blüten (form und/oder farbe)? das waren hier auch schon mal signale vor der schwarzfärbung... ::) :P

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 17:09
von Siri
Oje tarokaja, das ist ja schade.Ich kann es zwar nicht mit Sicherheit sagen, aber vielleicht kann das hier ja noch jemand identifizieren. Wie auch immer, ich wär auch suf Nummer sicher gegangen.Lg Siri

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 17:49
von maddaisy
Tolle Pflanzen. Danke fürs Zeigen :-* Eine Frage:Bei mir sind Sämlinge aufgegangen, die inzwischen geblüht haben, so ein Stängel.Wann ist denn die beste Zeit fürs Umpflanzen? Nach der Blüte?
Mach es Ende August/ Ende Sept. :) ;)
Danke Dir, Falk :-* Dann kann ich mich noch etwas gedulden...

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 18:19
von Jule69
Tarokaya:Wenn es sich bestätigen würde, wäre es echt der Alptraum. Du hast mein volles Mitgefühl. So was braucht kein Mensch.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 23:01
von tarokaja
Die schon ältere Neon stand etwas abseits meiner anderen Helleboren, was hoffentlich ein Vorteil ist/war. Denn ich habe keine Lust, weitere Pflanzen zu verlieren. Gemein finde ich es so oder so, denn es war schon so ein schöner grosser Horst. >:( :'( Danke für euer Mitgefühl.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 21:18
von toto
Nun nochmal zum Abschluss... wie schon öfter erwähnt, hier ist alles immer etwas später:BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 22:01
von oile
Mensch, zeig doch nicht so was! :o :o

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 22:13
von Siri
Uuuuuuhhhhh, Toto... Zum niederknien!!Die erste finde ich besonders toll, aber alle sind wunderschön!Deine photos sind aber auch wirklich toll gemacht.Ein paar hab ich auch noch zum zeigen, aber zz keinen Laptop...Lg Siri

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 22:32
von Anke02
Der Wahnsinn - und die schönen Aufnahmen! :-*

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 22:57
von elis
Hallo toto !Tolle Helis und Bilder zum niederknien schön :D :D. Danke fürs zeigen.Meine Helis sind jetzt auch am schönsten. Wir sind auch eine rauhere Lage.lg. elis

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 17. Apr 2015, 08:36
von ninabeth †
toto, wunderschön :D :D :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 17. Apr 2015, 09:29
von toto
Danke!Die zweite und die zehnte - das sind riesige Horste. Schon im vergangenen Jahr wollte ich sie teilen. Dann war es so trocken, daß ich keine Chance hatte (Lehm pur). Jetzt sind die Horste im Durchmesser bestimmt 50 cm. Daneben - und zwar miteinander verwachsen steht ein weitzerer 50 cm Horst... ich kann da nichts teilen, würde aber gern. Es ist aber einfach zu schwer.Im letzten Jahr hatte ich schon einmal tabularasa in den Beeten gemacht. Diese dicken Horste sind fast wie Unkraut... wirklich. Die Wurzelballen extrem und wie gesagt: Lehm. Bei manchen Pflanzen beginnt das extrem-Wachstum ab dem 4.-5. Jahr. Wenn ich sie bis dahin nicht umgesetzt habe, habe ich verloren. Knochenarbeit. Aber natürlich auch prachtvoll. In diesem Jahr besonders schön.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 17. Apr 2015, 11:02
von Callis
Hallo toto,irrsinnig schöne Pflanzen und Fotos.Da traue ich mich bei meinen o815-Spontansämlingen, die ich letzte Woche kurz im Lehmgarten besichtigen konnte, gar nicht mehr zu fragen, ob ich da welche von in den Sandgarten übersiedeln soll.BildBildBild