Seite 93 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 19:21
von *Falk*
Ich habe die *eigentlich* von einem Kenner gekauft vor ein paar Wochen, sie zeigen ihr Inneres aber erst seit heute ;) Bei 5 Euro Pflanzen ist das aber nicht das Problem ;) Dass die Zeichnung innen verschieden ist, ist aber seltsam, gekauft hatte ich ja *eigentlich* eine Zwiebel, hm ;D
Die "Hiemalis Group" sind die frühblühenden Formen von Galanthus elwesii ssp. monostictus, wozu auch "November" gehören würde, neben der Zeichnung passt also auch die Blütezeit nicht... aber eigentlich ist das nebensächlich und trockne Theorie. Ich finde sie jedenfalls sehr hübsch und interessant, ich drück die Daumen, das sie gut wachsen! :D
Ich sehe das auch so. Bei Galanthus elwesii aus Sammlungen sind immer mal ein paar "Monostictus" dabei. Neben der Zeichnungund dem frühen Blühbeginn ist die Blattfarbe auch etwas anders. Sie geht eher ins graugrün gegenüber den Blaugrün der Galanthus elwesii ssp.elwesii. Im Bild rechts im Verblühen Galanthus elwesii ssp. monostictus, links davon elwesii ssp.elwesii.Bild

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 19:28
von Irm
Heute blüht auch noch ein elwesii mit sehr großen Blüten. Das ist sicher aus so einem Gärtnerkauf im Topf, die hatte ich alle an die Ecke im Garten gepflanzt.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 20:32
von fyvie
Bisher hab ich nur 'Greenish', aber der blüht dieses Jahr zum ersten Mal hier, hab ihn jetzt seit zwei Jahren. :)
Den muss ich unbedingt noch haben, hätte auch einen Anbieter, aber in GB. Ist so kompliziert, da zu kaufen, seit ich keine Kreditkarte mehr habe.. habs verschoben auf nächstes Jahr :-XIn Saxdorf fotografiert, letzten März.
Hier könntest du ein Scheinchen oder mehrere (€) nach Absprache in einen Umschlag stecken, Zwiebeln kommen zuverlässig und in sehr guter Qualität und Verpackung ;)Mein Zuwachs ist leider erstmal schon verplant...Link vergessen: hier

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 20:39
von Irm
Hier könntest du ein Scheinchen oder mehrere (€) nach Absprache in einen Umschlag stecken, Zwiebeln kommen zuverlässig und in sehr guter Qualität und Verpackung ;)Mein Zuwachs ist leider erstmal schon verplant...
ja danke, wenn sie Euro nehmen, geht auch Direktüberweisung, aber ich habe doch grade bei Avon bestellt für 230 oder so, reicht erstmal ;) daher verschoben auf nächstes Jahr.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 22:25
von chlflowers
:) "Ding Dong"

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 22:26
von Henki
Das ist das erste Glöckchen, bei dem GG "habenwill" über die Lippen kam. ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 22:29
von chlflowers
;DDas muß man schon allein wegen dem netten Namen haben ;)."Sprite"

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 22:31
von chlflowers
"Blewbury Tart"

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 22:35
von chlflowers
"Colossos"

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 22:36
von chlflowers
Etwas näher ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 22:41
von Scabiosa
"Blewberry Tart"
Was für ein schöner dicker Tuff, chlflowers! Hier vermehrt es sich auch gut. Im vergangenen Jahr hat es allerdings erst im März geblüht. Hier das alte Foto dazu:'Blewbury Tart'

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 2. Feb 2016, 23:36
von cornishsnow
:) "Ding Dong"
...die Avon-Beraterin! :D ;D Tolle Tuffs! So üppig... Sehr schön! :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 09:06
von chlflowers
Ich warte noch auf ein Glöckchen in Lipstick-Form ... 8) ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 11:43
von Majalis
Ich warte auch......und zwar auf die Fähigkeit endlich mal die Arten und Sorten unterscheiden zu können ::). Aber ich lerne.... ;)Lange Zeit gab es nur eine Sorte Schneeglöckchen für mich, nivalis. Dank des Forums und einer Initialsspende (immer noch sehr beglückt und dankbar :-*) bin ich nun heftig infiziert und habe es bisher auf eine Handvoll verschiedene Galanthen (nivalis, flore pleno, elwesii, woronowii, S.Arnott, Atkinsii, Hippolyta, Ophelia, Mrs. MacNamara, Wendys Gold, Augustus, John Long) gebracht. Natürlich noch vieeeeel zu wenig für eine Sammlernatur wie mich.In den letzten Wochen habe ich hier die entsprechenden Fäden aufmerksam durchgelesen, Notizen bezüglich der Gartenwürdigkeit, des Wachstums und auch der Preise gemacht.Und jetzt habe ich so allerhand bestellt. Diese neuen Glückchen werden demnächst hier einziehen:Colossus, Brenda Troyle, Straffan, Lady Elphinstone, Angelique, Diggory, Three Ships, Percy Picton, Merlin, Ophelia, Gerard Parker, regina olgae ssp.r.o.Godfrey Owen war leider schon aus. Weitere Wünsche gibt es durchaus noch, mal sehen was so in Mannheim angeboten wird und überhaupt brauche ich ja für die kommenden Jahre auch noch Gierobjekte ;D.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 12:01
von kaieric
ihr gebt euch ja richtig mühe - danke für die vielen eindrücke :Dmajalis, vielleicht gibts in engelland ja auch noch das eine oder andere ;)