Seite 93 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 1. Feb 2017, 19:16
von zwerggarten
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Feb 2017, 14:45planthill hat geschrieben: ↑1. Feb 2017, 13:56nein es passt gar nicht, den es gibt keinen vorsätzlich deutlich überhöht angesetzten Preis, sondern nur ein völlig frei bestimmtes Kaufangebot durch einen Bieter ...
Ein Blick in den Verlauf der Gebote hätte gereicht... ;)
euch ist aber schon bewusst, dass mir das auch ohne eure säuerlichen kommentare bewusst war? meine güte, bleibt doch bitte mal locker, wenn wer über teure schätzchen lästert, wofür bitte sonst stand da der zwinkersmily? kein humor, diese galanthomanen, wenn es ums geld geht. 8)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 09:53
von planthill
weil grün so schön entspannend wirkt !
Der grüne Kardinal RÜSCH'L JÖ ist mal
wieder auf der Suche nach den drei Musketieren ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 10:05
von Tungdil
War ja klar, dass Dein Kardinal grün trägt, Planthill... ;) ;D ;D
Den Namen finde genauso außergewöhnlich wie das Glöckchen. Schönes Bild!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 12:40
von zwerggarten
boah, bleibt der so quietschgrün?! :o :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 16:07
von Ha-Jo
Hallo,
schaut euch doch bitte mal das Bild von Richard Ayres an. Die inneren Blütenblätter sind bei der Blüte mit den drei äußeren Blütenblättern anders gemustert als bei der Blüte mit den vier äußeren Blütenblättern.
Hat das schon mal Jemand beobachtet? Oder gibt es auch eine Erklärung dafür?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 16:18
von planthill
Ha hat geschrieben: ↑2. Feb 2017, 16:07Hallo,
schaut euch doch bitte mal das Bild von Richard Ayres an. Die inneren Blütenblätter sind bei der Blüte mit den drei äußeren Blütenblättern anders gemustert als bei der Blüte mit den vier äußeren Blütenblättern.
Hat das schon mal Jemand beobachtet? Oder gibt es auch eine Erklärung dafür?
es passiert des öfteren, dass sich eine imaginäre Mittellinie weiß durchsetzt, genau so sieht das bei dir aus, meist instabile Spontanmutation, einjährig
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 17:21
von Junka †
Nach lauter Museumsstücken ein paar Freilandglöckchen. ;D ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 17:22
von Junka †
David Baker ist noch etwas kurzbeinig 8) ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 17:23
von Junka †
Das arme Glöckchen mit den grauslichen Namen :o
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 17:25
von Junka †
Noch nicht in voller Schönheit, aber schon recht ansehnlich.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 17:27
von Junka †
Viel zu spät ;D ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 17:31
von Junka †
Manche sind in diesem Jahr viel später als im letzten, mache auch früher. Das ist in der Zeit. :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 17:50
von Scabiosa
Junka hat geschrieben: ↑2. Feb 2017, 17:21Nach lauter Museumsstücken ein paar Freilandglöckchen. ;D ;)
Wow, Junka! Wie lange stehen sie schon in Deinem Garten, um so üppig zu blühen? Mir wurde mal gesagt, die Glöckchen aus der Sandersii Group seien etwas empfindlicher, aber danach sieht dieser herrliche Tuff ja nun ganz und gar nicht aus.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 18:00
von Ha-Jo
Tschuldigung, aber ich zeige keine Museumsstücke 😇
Da muss im westlichen Rheinland aber ein sehr mildes Klima vorherrschen.
Nur McNamara ist bei uns schon so weit. Und Trumps sieht auch so aus. Hat bei uns auch so Kürze Beine. Aber z.B. Sandersii zeigt hier nur die Spitzen.
Schöne Tuffs hast du teilweise schon. Nichts zum tauschen?😏
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Feb 2017, 18:50
von Henki
Junka hat geschrieben: ↑2. Feb 2017, 17:27Viel zu spät ;D ;D
Was soll ich denn da sagen?! :-\