Seite 93 von 121
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:03
von Henki
:)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:03
von Henki
Diese hat tatsächlich fast schwarze Färbungen in der Blüte.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:04
von Henki
Helleborus x hybridus 'Manuela' sieht vielversprechend aus.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:04
von Henki
'Nina' ist dieses Jahr etwas dunkler gezeichnet.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:05
von Henki
Von außen wird's deutlicher.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:06
von Henki
Wenn jemand bei Barnhaven bestellt - ich empfehle dringend, einen Schwung der preiswerten Helleborus-Sämlinge mitzubestellen. Die hübsche grün-weiße hatte ich schonmal gezeigt:
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:07
von Henki
Und dann fiel mir schon vor einigen Tagen die kräftig dunkelrote Knospe auf:
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:07
von Henki
Heute konnte ich dann einen Blick ins Innere werfen. :o :D
Auf die weiteren Pflanzen bin ich nun umso mehr gespannt.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:10
von Anke02
Wow, Glückwunsch! :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:40
von Nina
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 20:04'Nina' ist dieses Jahr etwas dunkler gezeichnet.
:o :D Meine Namenvetterin ist ja ein Traum! :P :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:43
von Henki
Ich glaube, die hatte ich dir schon letztes Jahr ans Herz gelegt. ;)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:52
von Nina
Ja, das ist mir auch gerade wieder eingefallen ... ::) ;)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 20:56
von Hortus
Hier eine zartgelbe Blüte aus der Werkstatt von Toto :
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:00
von Hortus
Ein eigener Sämling mit rosa Blüte und grüner Mitte:
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:26
von Dicentra
Wow, da sind wieder sehr schöne Pflanzen dabei :D.
BlueOpal hat geschrieben: ↑20. Mär 2017, 08:41Die Super Yellow einer Person hier im Forum sieht aber auch kräftig aus. Und wenn ich es richtig verstehe sind das auch Neon-Abkömmlinge?
Es sind ja nicht alle so furchtbar empfindlich, aber unsere klimatischen Bedingungen sind aufgrund des eher kontinentalen Klimas härter als bei Ariane und die Klimazone tendiert doch mehr in Richtung 7a, so dass auch weniger Sensible es deutlich schwerer haben.
Hier noch eine in witziger Tarnfarbe. Die Blüten sind im Laub recht schwer auszumachen.