Seite 93 von 205
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 22:50
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 22:34TB `Mythology´, wenn die Dom- dunkler als die Hängeblätter sind, dann finde ich das meist kopflastig, hier ist mir das aber sowas von egal!
aber sowas von egal!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 22:52
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 22:38Und TB `Sweet Musette´, welche man nicht oft genug wegen ihrer Zuverlässigkeit loben kann!
unbedingt! Ein bisschen unerträglich zuverlässig.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 22:57
von pearl
heute gab es Obsidian 2001 Marky Smith
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 22:57
von Elro
Bei mir ist noch ein Sämling von Mitglied Tiger Honey aufgegangen. Ein wenig regengebeutelt.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 22:58
von Elro
Ihr zu Ehren sind heute jede Menge Blüten von Tiger Honey aufgegangen ;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 23:00
von pearl
Silverado 1986 Schreiner, Dykes Memorial Medal: 1994
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 23:03
von pearl
Thornbird 1988 Monty Byers, Dykes Memorial Medal: 1997
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 23:03
von Elro
Und noch so eine Blüte auf niedrigem Stengel von dem Sämling von vor ein paar Tagen den ich Goldstaub genannt habe.
Heute morgen noch nicht ganz entfaltet findet man nicht nur Gold sondern auch Silber ;D
Ich weiß nicht was ich von dem halten soll, zwei niedrige Stengel mit nur einer Blüte am oberen Ende, sehr schmale Blätter, fast wie bei einerniedrigen Sorte aber eine Blüte wie eine hiohe Iris.
Entweder wird das nächstes Jahr besser oder es ist eine Kuriosität oder ein Krüppel.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 23:04
von Elro
pearl hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 22:57heute gab es Obsidian 2001 Marky Smith
Was hast Du dieses Jahr für schöne Iris :D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 23:06
von pearl
erkennt einer diese gelbe hier? Könnte ein Vorkriegsmodell sein.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 23:09
von pearl
Elro hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 23:04pearl hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 22:57heute gab es Obsidian 2001 Marky Smith
Was hast Du dieses Jahr für schöne Iris :D
ja, mit Jurakalksplitt blühen sie sogar auf dem Boden im Wiesengarten! Glückliche Fügung, dass der jetzt hier im Kieswerk zu bekommen ist seit ein paar Jahren.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 23:14
von pearl
so jetzt noch Prince Indigo 1964 Schreiner. 25 child plants: ... 'Best Bet' ... 'Matinata' ... 'Night Owl'. Prince Indigo ist die Mutter meiner ersten Lieblingsiris 'Night Owl'.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 23:16
von pearl
Elro hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 23:03Entweder wird das nächstes Jahr besser oder es ist eine Kuriosität oder ein Krüppel.
wär schade, die Zeichnung ist dezent schön.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 15. Mai 2018, 23:27
von Elro
pearl hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 23:06erkennt einer diese gelbe hier? Könnte ein Vorkriegsmodell sein.
Kann das ein Überbleibsel von der Frau Himmelmann sein?
Du hattest so eine mal als Moonlight Madonna identifiziert.
Eine unverwüstliche Pflanze, wächst bei mir neben Prince Indigo. Ich hatte heute noch kein Bild davon gemacht aber die Knospe erinnert sehr stark an diese.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 16. Mai 2018, 00:02
von Wühlmaus
Über diese von euch gezeigte Vielfalt kann ich nur sprachlos staunen!