Seite 93 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 27. Jan 2020, 21:46
von sauertopf
Schneeglöckchenliste aus dem Oirlicher Blumengarten
Vor zwei Tagen wurde die voraussichtlich letzte Schneeglöckchenliste aus dem Oirlicher Blumengarten versendet; wer keine erhalten hat, kann diese sicher anfordern unter waldorf@oirlicher-blumengarten.de
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 27. Jan 2020, 21:50
von Scabiosa
Im vergangenen Jahr hatte Marlu Waldorf ja den privaten Garten noch einmal für den Verkauf geöffnet, sauertopf. Wird sie diesmal nur versenden?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 27. Jan 2020, 22:22
von malva
Meine Wunschglöckchen aus dem Waldorf Garten sind seit heute auf dem Weg. :D
Die werden dann die nächste Pflanzung sein hier.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 11:21
von Irm
@ulrich: Das sollte 'Kildare' sein, in Jahr 6 im Garten ;) Dieses Jahr drei Blüten, glaube nicht, dass es mal mehr hatte. Früher stand es ziemlich schattig, jetzt sonniger. Hat sich aber nichts geändert am (nicht)Wuchsverhalten.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 11:23
von Irm
'Cornwood' steht übrigens gleich daneben und ist ähnlich im Wuchsverhalten. Auch in Jahr 6 und hat zwei oder drei Blüten ;) Bin aber eigentlich froh, dass nicht alles so wuchert.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 12:17
von Scabiosa
'Kildare' gehört hier zu den etwas später blühenden Sorten (ab Mitte Februar) und mit der Wüchsigkeit bin ich durchaus zufrieden. Dieses Foto hatte ich sicher schon gezeigt. (Saison 2018). Bei starkem Frost neigen sich die recht großen Blüten allerdings zum Boden.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 12:55
von *Falk*
Galanthus 'John Gray' wartet auf Sonnenschein. Im Hintergrund Galanthus plicatus 'Colossus und rechts beim Austrieb G. 'Atkinsii'.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 16:08
von *Falk*
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Jan 2020, 21:30Tungdil hat geschrieben: ↑27. Jan 2020, 20:39... Das Laub bei Dir wirkt allerdings auch nicht pappig fest, sondern locker und trocken. ...
das ist mir auch aufgefallen. :) neid! ;)
Der Grund ist relativ schnell gefunden, der nasse Schnee fehlt. Bei einem halben Meter
Schneeauflage ist alles platt. Im Waldgarten müssen die Nivalis halt durch und sie sehen
schön kräftig aus.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 16:48
von AJa
Galanthus " Ray Cobb"
Das Glöckchen zog 2018 bei mir ein; hatte in 2019 - 6 Exemplare
und bis auf EINE abgegeben. Ich sollte das nun wie Irm handhaben
und einen festen Bestand bevorraten. Manchmal kommt es dann
anders und ein Interessent der mehrere Sorten erwirbt und auf
die " Gelben " vernarrt ist möchte man dann nicht enttäuschen.
Diesjährig dürften es dann wieder 4-5 werden; davon 3 mit Blüte.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 17:07
von Irm
Ich bin ja kein Verkäufer, hab bis heute kein Glückchen gegen Geld abgegeben 😇 ein wenig getauscht oder verschenkt, aber auch das bisher nur an langjährige Tauschpartner ...
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 17:14
von AJa
Irm hat geschrieben: ↑28. Jan 2020, 17:07Ich bin ja kein Verkäufer, hab bis heute kein Glückchen gegen Geld abgegeben 😇 ein wenig getauscht oder verschenkt, aber auch das bisher nur an langjährige Tauschpartner ...
Kommt dem Sinn gleich, ob ich welche gegen Geld abgebe und dann neue kaufe
oder im Tausch kompensiere.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 17:14
von Irm
Ja 😏
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 17:26
von sauertopf
Scabiosa, in der Email aus Oirlich ist nur die Rede von einem letztmaligen Verkauf über diese Liste. Leider keine Erwähnung, ob nochmals ein Tag der offenen Tür mit Verkauf geplant ist, also wohl eher nicht - zumal die Veranstaltung 2019 wegen des Wetters fast ins Wasser gefallen war.
Sehr schade, weil noch ganz viele interessante Einzelpflanzen zu sehen waren, die bei gutem Wetter bistimmt ihre Liebhaber gefunden hätten.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 17:39
von Scabiosa
Das kann ich gut nachvollziehen. Vielen Dank für die Rückmeldung, sauertopf! Sehr nett!
Auch von 'Staudenfan' kam eine Email mit aktueller Galanthus-Liste, die aber auch für Interessenten auf seiner Homepage ersichtlich ist.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 28. Jan 2020, 17:40
von sauertopf
AJa, dann ist Ray Cobb also ein richtig wüchsiges Glöckchen - in Beschreibungen liest man immer wieder widersprüchliches dazu.
Das angehängte Foto zeigt das G.n. sandersii, das von Cornovium (jetzt Morlas Plants) gehandelt wird. Scheint ein Klon zu sein, ist aber nicht mit einem Namen versehen, und wächst auch ganz gut.