Seite 93 von 112
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 18. Sep 2020, 18:04
von Jule69
;D Ich hab die komplett gegessen und nur den Kern entsorgt. Mir haben sie geschmeckt...
Leycesteria formosa habe ich noch nicht, werde dann aber berichten...ich wusste allerdings nicht, dass man die Früchte auch essen kann :-[
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 18. Sep 2020, 19:31
von AndreasR
Angeblich schmecken die ja nach Karamell, aber gekostet habe ich auch noch keine. Und bei den Hartriegel-Früchten wird es ähnlich wie bei den Kirschpflaumen sein, oft schmecken die einfach nur fade, aber ab und zu erwischt man mal welche, welche richtig saftig-süß sind.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 18. Sep 2020, 22:49
von lord waldemoor
die schmecken nach verbrannten karamel
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 3. Okt 2020, 20:23
von cydora
Hier gab es lange keine Bilder mehr, schade. Deshalb hole ich das mal wieder hoch.
.
An der Pergola ist die Herbstfärbung des Weins seit Juli Blickfang

.
Im Vorgarten färben jetzt die Gräser. Die Vogelbeeren leuchten immer noch. aber die Vögel waren schon am Naschen.
Die Herbstanemonen und Heliopsis blühen seit Wochen unermüdlich

Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Okt 2020, 08:43
von helga7
Das ist wunderschön! :D :D :D
Ich bekomm bei deinen Bildern immer Herzklopfen, Cydora! :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Okt 2020, 09:12
von cydora
Danke :-*
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Okt 2020, 09:30
von Mediterraneus
Sehr schön :D
Dass die Heliopsis bei dir so üppig blühen, wunderbar. Hast du die gegossen?
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Okt 2020, 12:25
von cydora
Ja, in der ärgsten Hitze und Dürre tropfen meine Bewässerungsschläuche.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Okt 2020, 12:31
von Buddelkönigin
Cydora Du schaffst es perfekt, diese schwierigen Orangetöne zu integrieren! Diese feine Kombination mit Weiß sieht ausgesprochen edel aus und mildert den Knalleffekt... das gefällt mir immer wieder auf Deinen Gartenfotos. ;D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 9. Okt 2020, 22:23
von foxy
Vor drei Jahren hab ich 20 alte zum Teil rotbrüchige Fichten am Waldrand gefällt, die ganze Fläche mit Hackschnitzel bedeckt und im April Kompost und Sand in den Lehmboden eingearbeitet und daraus einen Wald, Schattengarten gestaltet. Das ist das Resultat, sicher noch verbesserungswürdig, freu mich auf eure Kommentare
was ihr daraus noch alles machen würdet.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 9. Okt 2020, 22:25
von foxy
Andere Perspektive
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 9. Okt 2020, 22:26
von foxy
Nächste
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 9. Okt 2020, 22:28
von foxy
Ein Podi Feld
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 9. Okt 2020, 22:31
von foxy
Und in der Mitte meine bescheidene Pflanzschule
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 9. Okt 2020, 22:36
von Nova Liz †
Dein Waldgarten ist sehr schön geworden,foxy.Du hast für die Beetgestaltungen und Höhendefinitionen alles sehr gut mit den vorhandenen Naturmaterialien(Steine,Hölzer) herausgearbeitet.Das wirkt sehr natürlich und stimmig.Ich finde es toll ;) :D