Seite 93 von 93
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 17. Mai 2025, 20:50
von AndreasR
Das ist wirklich hinreißend schön geworden, so vielfältig und üppig, großzügig und obendrein noch perfekt gepflegt - da kann ich auch nur meinen Hut ziehen ob des unermüdlichen Engagements! Es macht schon einiges aus, wenn man die entsprechenden Flächen hat, um die Beete so inszenieren zu können, und es ist toll, wenn man auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen kann, um sich den örtlichen Bedingungen anzupassen.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 18. Mai 2025, 09:48
von Gartenlady
goworo hat geschrieben: ↑17. Mai 2025, 20:07
Manchmal muss man von der Natur geradezu zu seinem Glück gezwungen werden.
Das hast Du sehr schön gesagt, mir hat die Winterschneenatur einen alten riesigen Rhodo geraubt, aber das ist gut so
Bei Foxy war und ist es auch gut so, allerdings hat die Natur ihm eine Menge abverlangt, aber er hat es grandios geschafft

Re: Foxy's Garten
Verfasst: 19. Jun 2025, 12:04
von foxy
Jetzt im beginnenden Hochsommer kommt zu Mittags, da die hohen Schatten spendenden Fichten gefällt wurden, für ca. zwei Stunden die pralle Sonne durch. Das haben einige Schattenstauden übel genommen. Das Tafelblatt, einige Podophyllum-Spotty Dotty und ein Japanischer Schmuckfarn wer ich Im Herbst versetzen müssen.
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 19. Jun 2025, 12:11
von foxy
Coniogramme
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 19. Jun 2025, 12:15
von foxy
Arisaema fargesii verträgt auch viel Sonne
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 19. Jun 2025, 12:20
von foxy
Ohne Mittagssonne gibt es keine Blatt Schäden bei P. Dotty Spotty
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 19. Jun 2025, 12:46
von Lou-Thea
foxy hat geschrieben: ↑19. Jun 2025, 12:11Coniogramme
Hach!
Schon fies, wenn man jahrelang alles auf Schatten trimmt und dann müssen plötzlich so viele Bäume weg.

Hoffentlich musst Du nicht allzuviel umsetzen.
Wiedermal traumhafte Bilder. Wer sind denn die tollen gelben Lilien? Die könnten mir hier auch gefallen...
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 19. Jun 2025, 14:22
von Gartenlady
Ja, es gibt allerlei Pflanzen, die in der Sonne jämmerlich verbrennen, bei mir ist es Diphylleia cymosa, der eine gefällte Kiefer als Schattenspender fehlt, obwohl das Fehlen dieser Kiefer einigen anderen Nachbarn nur Vorteile bringt. Allerlei andere betroffene Stauden musste ich verpflanzen.
Die gelbe Lilie ist eine Martagon Lilie, ich habe sie auch und sie - vermutlich sie - hat einen reinweißen Sämling hervorgebracht. Name vergessen.
Edit: ich glaube sie heißt 'Sunny Morning'
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 19. Jun 2025, 15:30
von goworo
Erstaunlich, dass bei dir jetzt noch elepidote Rhododendron blühen .

Okay, R. auriculatum und Abkömmlinge etc. und R. maximum. Ist der linke eine Maximum-Hybride?
Re: Foxy's Garten
Verfasst: 21. Jun 2025, 20:49
von foxy
Ja ich glaub dass Gartenlady mit Sunny Morning richtg liegt. Nachteil bei vielen Martagons, sie riechen abscheulich.
Hallo goworo, einen rein Weißen Rhodo's hab ich auch, der blüht noch später. Nach den Namen darfst mich nicht fragen, vor vierzig Jahren aus Samen vom DRG gezogen